6R4585 B (gegoogelt) sollte die Holley Listnummer 9834-2 sein.
Typ 4160; 600cfm
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
PCV demontieren
- MICHAGT66
- Beiträge: 69
- Registriert: 7. Jan 2020, 13:18
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: 66 Fastback GT, 63B, Ivy Green, C4
69 Alfa Romeo 1750 Spider Veloce (Duetto),
69 Porsche 912,
No Name Rasenmäher,
Heckenschere,
Aldi-Einkaufswagen - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 1 x
LG Micha
Der der eigentlich keine Amis mag
Today's cars inspire falling asleep behind the wheel.
No wonder the car makers are pushing autopilot cars!
Der der eigentlich keine Amis mag
Today's cars inspire falling asleep behind the wheel.
No wonder the car makers are pushing autopilot cars!
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 22. Okt 2019, 21:48
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: Ford LTD Landau Sedan 1979
- Likes vergeben: 6 x
Und genau das war der Knackpunkt, so weit war ich auch, wenn ich aber nach Bildern schaue, sieht es mehr nach dem 4150er aus. Jetzt kämen wir noch mehr off-topic, wenn ich erzählen würde, das mein vermeintlicher PCV Anschluss gerade am an der Zündverteiler-Vakuumdose hängt. Da bekomme ich aber gar kein Unterdruck, wenn ich es von der Dose abziehe, zischt nichts, es ist auch kein "saugen" zu spüren. Also um es zusammen zu fassen, müsste auf der Beifahrerseite die Leitung zur Tülle hin und auf der Fahrerseite zu dem jetzt noch verschlossenen PCV Ventil, richtig?
- MICHAGT66
- Beiträge: 69
- Registriert: 7. Jan 2020, 13:18
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: 66 Fastback GT, 63B, Ivy Green, C4
69 Alfa Romeo 1750 Spider Veloce (Duetto),
69 Porsche 912,
No Name Rasenmäher,
Heckenschere,
Aldi-Einkaufswagen - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 1 x
Heiner hat ja schon geschrieben: "verkehrt"!
Das PCV sitzt auf der Beifahrerseite und der Anschluss dafür am Holley sitzt mittig hinten
Richtung Spritzwand.
Der Anschluss für den Luftfilter (bei offenem Luftfilter ohne Anschluss Breather Cap verwenden)
geht an den Öleinfülldeckel Fahrerseite.
Anschluß U-Druckdose Verteiler siehe Bild
Das PCV sitzt auf der Beifahrerseite und der Anschluss dafür am Holley sitzt mittig hinten
Richtung Spritzwand.
Der Anschluss für den Luftfilter (bei offenem Luftfilter ohne Anschluss Breather Cap verwenden)
geht an den Öleinfülldeckel Fahrerseite.
Anschluß U-Druckdose Verteiler siehe Bild
LG Micha
Der der eigentlich keine Amis mag
Today's cars inspire falling asleep behind the wheel.
No wonder the car makers are pushing autopilot cars!
Der der eigentlich keine Amis mag
Today's cars inspire falling asleep behind the wheel.
No wonder the car makers are pushing autopilot cars!
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 22. Okt 2019, 21:48
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: Ford LTD Landau Sedan 1979
- Likes vergeben: 6 x
Jetzt kommt die dumme Frage, ob die Ventildeckel identisch sind oder die Anschlüsse auf dem Deckel austauschbar sind, zwecks Repositionierung.MICHAGT66 hat geschrieben: ↑15. Jan 2020, 13:01Heiner hat ja schon geschrieben: "verkehrt"!
Das PCV sitzt auf der Beifahrerseite und der Anschluss dafür am Holley sitzt mittig hinten
Richtung Spritzwand.
Der Anschluss für den Luftfilter (bei offenem Luftfilter ohne Anschluss Breather Cap verwenden)
geht an den Öleinfülldeckel Fahrerseite.
Anschluß U-Druckdose Verteiler siehe BildSKM_C22720011513030.pdf
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Seriendeckel sind nie identisch. Beifahrerseitig hat eine Öffnung für das PCV-Gummi, Fahrerseite je nach Baujahr einen Bajonett- o. Rohrstutzen für den Ölfülldeckel. Beide Ventildeckel sind aber gegeneinander austauschbar.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Also ich würde mal behaupten da ist aber einiges falsch angeschlossen
Die Vakuumverstellung am Ventildeckel oh je.
Im grunde ist es völlig egal auf welcher seite das Pcv sitzt hauptsache du hast den Luftkreislauf.

Die Vakuumverstellung am Ventildeckel oh je.
Im grunde ist es völlig egal auf welcher seite das Pcv sitzt hauptsache du hast den Luftkreislauf.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whity71
16. Apr 2024, 11:25