Seite 1 von 2
1964 Galaxie XL Seat emblems Maße
Verfasst: 5. Dez 2023, 12:12
von Jmk95
Servus Leute,
Wie man unschwer erkennen kann sind die Sitzbezüge in mein 64er alles andere als Original.
Das soll sich in Zukunft ändern bzw. da kommen neue Bezüge inklusive neue Polsterung rein. Die Bezüge in stimmiger Farbe/Muster habe ich schon sowohl als auch neue Schaumpolster für die "Front Bucket Seats". Doch auf meine Repro Bezüge sind die Seat Emblems nicht drauf (ist so bei den Repro Dinger).
Meine Überlegung ist mir diese Emblems selber an der CNC-Fräse rauszuhauen und dann auf die neue Bezüge anbringen, aber da ich die Originalen nicht parat habe ist es mir unmöglich die Original getreu zu zeichnen. Da kommt Ihr ins Spiel bzw. die wenigen die ein 64er Galaxie XL mit originaler Innenausstattung/Bezüge, daher wäre ich dem ein oder anderen sehr Dankbar, wenn ihr mir die Maße (Draufsicht) inkl. Stärke davon durchgeben könntet.
Diese Emblems gab es mal bei den üblichen Verdächtigen auch als Repro zu kaufen, aber schon seit langem werden die als nicht verfügbar angezeigt und selber machen ist eh meistens besser als kaufen!
Freue mich auf eure Rückmeldung.
Grüße,
Jean-Michel
Re: 1964 Galaxie XL Seat emblems Maße
Verfasst: 5. Dez 2023, 13:13
von Parklane
Ich glaube die Sitze sind identisch mit denen vom meinem 65er Mercury,
kann man die Polster und ggf. Bezüge als Repro irgendwo kaufen
Das mit den Emblem ist wirklich ein Kreuz, warum auch immer, am Beifahrersitz fehlt es .

Das wäre vermutlich wie ein Sechser im Lotto sowas zu bekommen
Gruß Dirk

Re: 1964 Galaxie XL Seat emblems Maße
Verfasst: 5. Dez 2023, 18:16
von Schraubaer
Das Netz ist doch voll mit dem Kram?!
Re: 1964 Galaxie XL Seat emblems Maße
Verfasst: 5. Dez 2023, 18:34
von Parklane
Schraubaer hat geschrieben: ↑5. Dez 2023, 18:16
Das Netz ist doch voll mit dem Kram?!
Screenshot_20231205-181409.png
Voll
Die habe ich schon lange unter Beobachtung, aber wenn ich die richtig vergleiche, sind die anders als vom 65er Mercury, wenn auch nur minimal.
Wie ich sehe und recherchiert habe, sind die Pinne auf der Rückseite auch länger(abgebrochen?), weiß ich aber nicht ganz genau, kann schlecht nachsehen an meinen, frage mich eh wie die befestigt sind
Vom Preis her, naja, aber dann schon gerne korrekt und am Stück

Re: 1964 Galaxie XL Seat emblems Maße
Verfasst: 5. Dez 2023, 18:41
von Schraubaer
Was ist an den anders? Die wurden doch in der Dekade durch die ganze Fordflotte hindurch eingesetzt!
Würde gleich vier nagelneue vom Händler holen, etwas frisches Parchement reinkleben, wenn das Fehlen des einzelnen so stört!
Reicht gleich für Euch beide!
Re: 1964 Galaxie XL Seat emblems Maße
Verfasst: 5. Dez 2023, 19:03
von Parklane
Schraubaer hat geschrieben: ↑5. Dez 2023, 18:41
Was ist an den anders? Die wurden doch in der Dekade durch die ganze Fordflotte hindurch eingesetzt!
Würde gleich vier nagelneue vom Händler holen, etwas frisches Parchement reinkleben, wenn das Fehlen des einzelnen so stört!
IMG_0051.png
Reicht gleich für Euch beide!
Die sind anders!, ist so, habe ja auch keinen Galaxie.
Wenn alles gleich wäre hätten die sich das sparen können meine Karre zu bauen
Wäre natürlich ne Überlegung wert falls ich die Sitze machen lasse, werde da wohl den Kompromiss eingehen müssen

Eigentlich müsste der Fahrersitz nur aufgepolstert werden, der Rest ist völlig in Ordnung.
Falls jemand den Set bestellt, würde ich die Hälfte nehmen
Trotzdem danke für die Info


Re: 1964 Galaxie XL Seat emblems Maße
Verfasst: 6. Dez 2023, 07:26
von Jmk95
Parklane hat geschrieben: ↑5. Dez 2023, 13:13
Ich glaube die Sitze sind identisch mit denen vom meinem 65er Mercury,
kann man die Polster und ggf. Bezüge als Repro irgendwo kaufen
Wenn ich mir die Form deiner Sitze anschaue kann ich mir schon vorstellen das sie außer den Bezüge gleich sind. Die Polster habe ich für meinen Galaxie hier her:
https://www.musclecarsandclassics.ca/in ... 07bucket64
So, und nun zurück zum eigentlichen Thema, die Sitz Embleme eines 64er Galaxie XL den die gab es nur in der XL Variante eines 64er Galaxies und sonst nirgendwo so viel ich weiß. Hier ein Bild von den Emblems die ich meine:
Und genau um diese Emblems geht es ja schließlich in meinen Beitrag und hätte davon gerne die Abmaße. Aber
@Schraubaer wenn du die Embleme irgendwo im Netzt verfügbar findest, dann Hut ab denn ich suche danach schon seit ich den Wagen habe
Gruße,
Jean-Michel
Re: 1964 Galaxie XL Seat emblems Maße
Verfasst: 6. Dez 2023, 13:51
von Parklane
Jmk95 hat geschrieben: ↑6. Dez 2023, 07:26
Parklane hat geschrieben: ↑5. Dez 2023, 13:13
Ich glaube die Sitze sind identisch mit denen vom meinem 65er Mercury,
kann man die Polster und ggf. Bezüge als Repro irgendwo kaufen
Wenn ich mir die Form deiner Sitze anschaue kann ich mir schon vorstellen das sie außer den Bezüge gleich sind. Die Polster habe ich für meinen Galaxie hier her:
https://www.musclecarsandclassics.ca/in ... 07bucket64
So, und nun zurück zum eigentlichen Thema, die Sitz Embleme eines 64er Galaxie XL den die gab es nur in der XL Variante eines 64er Galaxies und sonst nirgendwo so viel ich weiß. Hier ein Bild von den Emblems die ich meine:
Seat_Emblem.jpg
Und genau um diese Emblems geht es ja schließlich in meinen Beitrag und hätte davon gerne die Abmaße. Aber @Schraubaer wenn du die Embleme irgendwo im Netzt verfügbar findest, dann Hut ab denn ich suche danach schon seit ich den Wagen habe
Gruße,
Jean-Michel
Danke für den Link
Und sorry das ich vom Thema abgelenkt habe
Gruß Dirk

Re: 1964 Galaxie XL Seat emblems Maße
Verfasst: 6. Dez 2023, 14:22
von mem64
Wenn "er" die fräsen kann, kann "er" ja eventuell auf der Beifahrerseite ein bestehendes ausbauen und "ihm" schicken, damit "er" "ihm" eins fräst.....


Das Dekor gibbet als Folie....
Re: 1964 Galaxie XL Seat emblems Maße
Verfasst: 12. Dez 2023, 12:52
von Jmk95
Da sich bis jetzt noch keiner gemeldet hat, der die Maße hat oder gemessen hat, wollte ich nur mal den thread wieder hervorheben bevor er in die Tiefen des Forums abrutscht
Also wie schon geschrieben, wenn mir jemand die Maße der Emblems rausfinden bzw. messen kann wäre ich ihm äußerst dankbar.
Grüße,
Jean-Michel