Seite 1 von 2

Kabelbaum

Verfasst: 20. Feb 2018, 08:37
von Mr Monk
Hallo Leute,

da mein Galaxie ja jetzt sowieso schon zerpflückt ohne Ende ist, dachte ich, ich kann doch auch gleich den underdash Kabelbaum tauschen.
Weil der ist eigentlich auch nur ein Flickwerk... Amis eben. :roll:

Hat wer einen rumliegen den er nicht braucht?

Heiko du vielleicht? :?:


achja, 64 Galaxie Fastback. passen wahrscheinlich auch andere.

Re: Kabelbaum

Verfasst: 20. Feb 2018, 09:09
von Henk
Bei mir ist ein Ron Francis Kabelbaum rein gekommen...einmal alles.
Kann Dir n Link schicken wenn Du möchtest.

Re: Kabelbaum

Verfasst: 20. Feb 2018, 09:37
von Mr Monk
gerne....

einmal alles wird mich aber sicher überfordern.

:? :? :| :|

Re: Kabelbaum

Verfasst: 21. Feb 2018, 12:35
von Vincentvega
Habe für meinen Fairlane einen bei American Autowire gekauft da es unterm Dashpad ein wenig geschmokelt hat. Beim rausnehmen des alten Kabelstranges habe ich dann noch diverse andere Stellen mit Flickwerk bemerkt.

Kann leider noch nichts zur Funktion und Einbau sagen aber ich bin was Elektro angeht eher unbewandert bis sehr unbewandert. Die Vorbereitungen waren bisher jedoch relativ einfach und gut verständlich dank der Anleitung. Die Kabel sind auch alle paar cm beschriftet. Falls man es original haben möchte ist es von Nachteil, dass die Farben nicht mehr passen. Da aber ein Schaltplan dabei ist macht mir das weniger Sorgen.

Soll heißen: Nachdem ich mich ein wenig damit beschäftigt habe wirkt es auf jeden Fall machbar. Andere Menschen kochen auch nur mit Wasser (-:

Re: Kabelbaum

Verfasst: 27. Feb 2018, 07:42
von Mr Monk
Moin.... danke, das beruhigt mich schon mal.
ich glaube auch das es machbar ist, vor allem weil in den Kisten ja auch nix aufregendes drin ist ausser Batterie, paar Lampen und Schalter.

Ob die Farben nun orginal oder rosa sind ist mir eigentlich herzlich egal.

Funktionieren muss das Ding nachher wieder und alles leuchten.

Mich schreckt der Preis ein wenig ab, aber bei dem was mich die Karre noch kosten wird ist das zu vernachlässigen.

:lol: :lol:

Re: Kabelbaum

Verfasst: 27. Feb 2018, 19:18
von Henk
ich denke das ist mit 170$ eine Preiswerte Alternative....
https://www.ebay.com/itm/21-Circuit-EZ- ... 0005.m1851
s-l1600.jpg
21-Circuit-EZ-Wiring-harness-Chevy-Mopar-Ford-hotrods-Universal-X-long-wires

Re: Kabelbaum

Verfasst: 28. Feb 2018, 10:33
von Mr Monk
Henk hat geschrieben:
27. Feb 2018, 19:18
ich denke das ist mit 170$ eine Preiswerte Alternative....
https://www.ebay.com/itm/21-Circuit-EZ- ... 0005.m1851
puhhhh ich glaub damit bin ich restlos überfordert.
Denk da werd ich eher den teuren und vorkonfigurierten nehmen... wenn ich dann soweit bin.

Aber das hier traue ich mir nicht zu. :oops:

Re: Kabelbaum

Verfasst: 28. Feb 2018, 13:13
von Frank
Der Hammer, wie unterschiedlich jeder ist.
Ich habe vollsten Respekt vor Deinen anderen “Baustellen”!!!
Bei den Kabel brauchst Du eigentlich nur Zeit und Ruhe!!!

Re: Kabelbaum

Verfasst: 28. Feb 2018, 18:42
von Henk
Mr Monk hat geschrieben:
28. Feb 2018, 10:33
Denk da werd ich eher den teuren und vorkonfigurierten nehmen
:lol: :lol: :lol: die teuren sind auch nicht mehr vorkonfektioniert :lol: :lol: :lol:

Mein kabelbaum von Ron Francis kostete rund 500$ und ich bin davon ausgegangen das der auch bzw. zumindest ein wenig vorkonfektioniert ist.... dumm nur das Ford 1963 sein komplett eigenes Süppchen gekocht hat ohne auf den kabelbaum vom Rob Rücksicht zu nehmen.... :)

Da waren zwar ein paar Stecker dran, aber die wollten so garnicht mit dem vom Galaxie zusammen passen... die Extrakohle für "vorkonfektioniert" kannst Dir also schenken.

Re: Kabelbaum

Verfasst: 28. Feb 2018, 18:47
von Mr Monk
Oh.... Naja wenn das so ist. Dann sieht die Sache wieder anders aus.
Aber ich hab von der Elektrik null Ahnung.
Oh mann... Wäre dumm das nicht gleich auch zu machen wenn er schon komplett entkernt ist....... Aber die Gefahr das zu verbocken ist bei mir recht groß.

:? :?