Seite 1 von 5

Auto - Zugmaschine - pick up

Verfasst: 31. Mai 2020, 14:47
von V8MF
Hallo Leute. Ich bin schon länger auf der Suche nach einem für mich passenden Auto :lol:
Ich bevorzuge
1. pick up
2. fomoco
3. alltagstauglich
4. ende 70-er und bis ca mitte 80-er, es ist aber kein MUSS, wenn es mit sonsteinem passt.
5. Kein Resto Auto, ich will das Auto jeden Tag fahren und ab und zu als Zugmaschine mit bis zu 2,5T Zuglast nutzen können. Was kleines dran zu machen, ist kein Ding, nur Restos hab ich genug selbst schon.
6. Es muss kein 1A und kein Show cond. car sein. Ehrlich und Ordentlich.
7. Sitzbank, da wir zu 3 sind.
8. Keine Gasanlage
9. Keine grosse Doppelkabine
10. short bed am liebsten

Ich dachte eigentlich, das sei kein grosses Problem, jedoch stellt sich die Sache für mich nach fast schon 10 monatiger Suche schwierig dar. Ich kann auch nicht so genau sagen woran es liegt :o
Ich könnte einen z.B,. 2010 ford kaufen und die Sache wäre damit eher erledigt. So einen Wagen schliesse ich zwar nicht aus, aber ich hatte kein Glück eins zu bekommen, das mir sehr gefallen hat oder ich schnell genug war, es klar zu machen. Ich kann mich halt nicht jeden moment in bewegung setzen und 700km fahren. Ausserdem gefallen mir die älteren halt wesentlich besser. Am liebsten würde ich einen mid 80's mit dem 5L oder 5,8L EFI und AOD Getriebe, das ist der Wunsch. Da ich zweifle und nicht findig werde, schaute ich schon nach einem Ranchero. Da ein mittlerer PKW auch meist 2T ziehen kann, dachte ich, der Ranchero kann es auch. Scheint leider auch nicht so einfach.
viewtopic.php?f=20&t=2045&p=16589#p16589

Einen F100 von '81 der mir super gefallen hat, mit dem 5L fand ich auch, aber ob der jetzt mit den 133ps 2,5T ziehen kann/ darf?, scheint nicht so zu sein. Dazu kommt noch, ich wohne ganz im westen Grenze/ Luxembourg und die meisten Autos stehen im Osten, warum auch immer. Haben da mehr Leute guten Geschmack :shock: ;) Ist mir so aufgefallen.
Ja, wer kann was empfehlen oder mir einen Tip geben. Ich bin auch selbstverständlich bereit für Hilfe wie Besichtigung ect. für Unkosten aufzukommen.
Ich kenne mich zwar mit den meisten Autos aus, aber leider nicht mit allen und mit den pickup's weniger trotz www.
Thanks

Re: Auto - Zugmaschine - pick up

Verfasst: 31. Mai 2020, 15:10
von Schraubaer
Was hat er denn gehen 'ne Gasanlage?

Re: Auto - Zugmaschine - pick up

Verfasst: 31. Mai 2020, 16:50
von V8MF
alles! ausser diskussion.

Re: Auto - Zugmaschine - pick up

Verfasst: 31. Mai 2020, 18:06
von Schraubaer
War 'ne ernst gemeinte Frage aus technischer Sicht, was dagegen spricht für den Alltagsbetrieb.
Ziemlich arrogante Antwort, hätte mehr erwartet! :|

Re: Auto - Zugmaschine - pick up

Verfasst: 31. Mai 2020, 18:19
von burnout
Alleine das Shortbed macht die Auswahl natürlich schon sehr klein. Aber kann ich zwecks Alltagstauglichkeit verstehen...

Re: Auto - Zugmaschine - pick up

Verfasst: 31. Mai 2020, 18:25
von rustang
was bzgl. alltagstaugliche zugmachine und v8 eigentlich immer gut funktioniert
sind die US army trucks, z.b. K20. immer gut gewartet, low miles und
alles andere als ne restobasis. :mrgreen:

gruß,

christian

Re: Auto - Zugmaschine - pick up

Verfasst: 31. Mai 2020, 18:27
von 428CJ
K20 ist aber Chefkotlett....

Und die Dinger sind azch nicht mehr an jedernEcke für Klickergeld

Trailerbetrieb würd ich immer lieber lang als short nehmen. Läuft besser

Re: Auto - Zugmaschine - pick up

Verfasst: 31. Mai 2020, 19:05
von derschwabe
viewtopic.php?f=20&t=2045&p=16589#p16589

Einen F100 von '81 der mir super gefallen hat, mit dem 5L fand ich auch, aber ob der jetzt mit den 133ps 2,5T ziehen kann/ darf?
Thanks
Als Ergänzung, die offizellen Zuglasten der Ford Pickups F100 und F150.
Der F250 kann mehr, sind aber immer langer Radstand.
20200531_185311.jpg
20200531_185315.jpg
Gruß
Max

Re: Auto - Zugmaschine - pick up

Verfasst: 31. Mai 2020, 22:18
von V8MF
hallo Max. Danke. damit ich das auch richtig lese/ verstehe.
GVWR ist das eigene Gewicht des Autos Gesamt und
GCWR Gesamtes Gewicht was ich alles zusammen haben darf?
Dementsprechend vom ganzen das eigene Gewicht abziehen und ich weiss genau, wieviel ich ziehen darf? Kommt mir dann für so ein Auto wenig vor, es sei denn, ich verstehe das nicht richtig. Wenn ich manchmal in den USA sehe, was die da für Trailer hinten dran haben. Bitte für den doofen um Aufklärung :oops:

@ Christian, Volker, gegen GM hab ich grundsätzlich nichts. K20 ist jedoch für mich ein hässliches und für das was es ist, im moment ein teurer haufen. GMC hatte ich selbst schon 2 und das waren Top Autos. Ich habe auch eins für mich sehr schönen gefunden, bevorzuge aber, da ich mich besser damit auskenne und von den eigenschaften mehr überzeugt bin, halt nen Ford. Den finde ich z.B. sehr schön, ist mir halt zu teuer und leider kein Ford. Ne option oder alternative, jedoch nicht bevorzugt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 84-216-797

Re: Auto - Zugmaschine - pick up

Verfasst: 31. Mai 2020, 23:57
von Henk
Wie wäre es denn damit ?
Ich würde zum ziehen allerdings auch eine "Langversion" bevorzugen....
$_57.JPG
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-216-2743

Mit eintragung ist das so eine sache, kannst besser nix drin stehen haben als zu wenig.

Ich habe mir eine Klasse 4 Trailer Rahmen von Curt in den USA gekauft und hier in Deutschland eine passende Einschubanhängerkupplung mit Kugelkopf gekauft die eine ABE für bis zu 3,5t hat und 100Kg Stützlast.
Ich nenne es die "halblegale Banditenlösung"....

Die Lastdaten des Curt 14001 Klasse 4 Anhängerahmens für meinen 84er F150 lauten:
10000 Pfund Anhänger-Gesamtgewicht (4 535 kg)
1000 Pfund Deichsel-Gewicht (453 kg)
12000 Pfund gewichtverteilend (5 443 kg)
1200 Pfund gewichtverteilend Deichsel-Gewicht (5 443 kg)
F150 AHK 1.jpg