Seite 1 von 2

Suche mein neues Powerpaket

Verfasst: 18. Mai 2020, 09:49
von achimsabi
Servus zusammen,

nachdem ich meinen alten 66er verkauft habe, will ich mir ein Powerpaket aufbauen.
Nach einigem Hin und Her, sowie auch Diskussionen im anderen Forum, will ich hier auch mal mein Glück versuchen. Netzwerken ist ja das A und O.

Was ist der Plan?Grob gesagt: Leistung mit Leistung und ein bisschen Leistung dazu.Wie komm ich dahin? 351W modified, T5Z Getriebe, 3.55 Achse.

Im Gesamten stelle ich mir vor:351W mit Trickflow 170 Heads, Rollernockenwelle, Stroker Kit auf 393, Edelbrock RPM oder Weiand Stealth Brücke, passender 4V Vergaser, mechanisch betätigte Kupplung, T5Z Tremec Getriebe, 3.55:1 Diff in optimalerweise einer 9" Achse (je nach Budget auch erst mal bei 8 bleiben). Fahrwerk soll komplett neu kommen, Arning Drop, Scheiben/Trommel Kombi.

Als Basis suche ich einen 68er, dessen Lack gerne gelebt haben darf aber bei dem ich nicht schweißen muss. Unterboden wird eh gemacht, Motorraum denk ich auch. Lackkleid darf aber bleiben.
Als Budget: wenn als "C4 C code", dann ist mein Zielpreis irgendwo bei 16K, wenn als Schalter C code dann entsprechend etwas höher, weil ich mir die Umbauten zum Schalter spare. Kaufpreis geht auch wieder höher wenn schon ein 351 drin ist...klar. Insgesamt kommt man mit nem 30er schon gut in die Richtung wo man das Projekt sehen könnte.

Mir ist Matching Numbers hier echt nicht wichtig, ich will die Karre rauchen sehn....am Hinterreifen ;-)
Was mittlerweile auch in den Fokus von generellem Interesse gerückt ist: ein 69er Sportsroof. Dass der in dem oben genannten Budget nicht drin ist, ist mir auch klar. Aber wenn er eben schon ein parr der Komponenten drin hat die ich will, dann kann der Preis ja auch anders ausfallen.

LG Achim

Re: Suche mein neues Powerpaket

Verfasst: 18. Mai 2020, 11:09
von immerfernweh
Hallo Achim

Deine Pläne hören sich sehr interessant an. Meine Frage aber: warum auf Mustang beschränken? Du wirst für einen Mustang immer einen Mainstream-Aufschlag bezahlen müssen. Ford hat doch aus den späten sechziger und frühen Siebzigern doch einige schöne Modelle, denen du das Kraftpaket einpflanzen könntest. Eventuell baust du einen Sleeper, dem man sein Potenzial auf den ersten Blick gar nicht ansieht.

Just my 2ct.

Gruß Frank

Re: Suche mein neues Powerpaket

Verfasst: 18. Mai 2020, 11:33
von achimsabi
Hi Frank,

weil ich auf Mustang steh und ihn geil finde. Außerdem möchte ich mich nicht zu weit von meinen Wünschen wegbewegen.

Ich finde einen Galaxie 500 XL auch megatoll, passt aber nur noch mit 7 cm Luft in die Garage. Zu knapp.

LG Achim

Re: Suche mein neues Powerpaket

Verfasst: 18. Mai 2020, 11:56
von Schraubaer
Dann passt das Mackermobil och nicht rein!?

https://m.mobile.de/auto-inserat/ford-t ... ecatcher=1

Re: Suche mein neues Powerpaket

Verfasst: 18. Mai 2020, 13:08
von achimsabi
ALTER! Heftig...
Nee, dafür is meiner zu lang 😂
Torino is not wife-approved 😒

LG Achim

Re: Suche mein neues Powerpaket

Verfasst: 18. Mai 2020, 13:17
von Schraubaer
Du auch? :?
frau-mit-mann-an-der-leine-frauen-premium-t-shirt.jpg
frau-mit-mann-an-der-leine-frauen-premium-t-shirt.jpg (21.93 KiB) 2430 mal betrachtet

Re: Suche mein neues Powerpaket

Verfasst: 18. Mai 2020, 13:34
von achimsabi
Jepp...

Re: Suche mein neues Powerpaket

Verfasst: 18. Mai 2020, 14:00
von rustang
hi,

also mit nem 393 stroker ist man schnell bei 400 ps und 400-450 ft/lbs torque
wenn man will. das stock T5Z ist glaube ich bis etwa 300ft/lbs torque ausgelegt.
ich schätze da müsstest das getriebe etwas modifizieren oder gleich auf die TKO reihe (500 oder 600)
wechseln.

gruß,

christian

Re: Suche mein neues Powerpaket

Verfasst: 18. Mai 2020, 15:09
von achimsabi
Hi Christian,

du hat natürlich recht.
Ich habe vergessen das T5Z durch TKO500 zu ersetzen. Das ist mittlerweile auch kalr geworden.
Danke aber für den Hinweis.

LG Achim

Re: Suche mein neues Powerpaket

Verfasst: 18. Mai 2020, 17:27
von Ankou
Das ist ein feiner Plan 8-)

Klingt ähnlich wie mein Cougar:

408W Stroker
T5Z Schaltgetriebe
9" mit 3.55 und Sperre

Macht Spass und länge schwarze Striche.

Zum Thema Haltbarkeit des T5z Getriebes: Fahre meins jetzt seit über 8 Jahren weit außerhalb der Spezifikationen. Bisher hält es! Solange man nicht zu viel Grip hat kann das Getriebe schon ne Weile überleben.



:lol: