Seite 1 von 2

1961 Galaxie Krümmer

Verfasst: 5. Mai 2020, 10:35
von AJ994
Hallo zusammen,

suche einen passenden Krümmer für meinen 61er Galaxie Club Victoria mit 352 Motor mit PS ohne A/C.

Habe schon no name Krümmer gekauft, die laut Verkäufer zwar passen sollten, leider aber auf der
Fahrerseite nicht am PS vorbeikommen.

Die scheinbar einzigen Krümmer die passen sind der Sanderson Headers Blockhugger Headers FF390-P und der Hooker Super Competition Headers 6205HKR. Wobei ich finde dass der Sanderson meinem no name Produkt verdammt ähnlich sieht und der Hooker mit Gesamtkosten von ca. 1050€ mein Budget für einen Krümmer überschreitet.

Ich hätte einfach gerne von jemandem mit gleichem Auto eine Kaufempfehlung (oder anderer vertrauenswürdiger Quelle, also euch 8-) ), leider finde ich im Internet niemanden mit dem gleichen Problem... Will nicht unbedingt einen Krümmer für 600€ bestellen und den dann wieder in die USA zurückschicken müssen.

Am liebsten einen Long Tube, da ich nicht so viel Lust habe die Abgasanlange durch den Motorraum zu führen. :D Wenns nicht anders geht, ist auch n shorty ok.

LG
Enea

Re: 1961 Galaxie Krümmer

Verfasst: 5. Mai 2020, 10:44
von 428CJ
Teuer bedeutet nicht gut oder passgenau...Ich hab nen 48 für nen Mustang gebaut der hat sich JBL Krümmer gekauft für richtig viereckig Geld...der Shop musste den motor 4mal rein rausbauen und Stunden umschweissen und eindellen bis das der Dreck passte...was nochmal 4eckig Geld gekostet hat

Re: 1961 Galaxie Krümmer

Verfasst: 5. Mai 2020, 17:16
von Henk
Moin Enea,
die Rahmen der Fullsize Fords von 1960 bis 1964 sind nahezu identisch.
Ich habe die Sanderson FF390 an meinem 63er Galaxie, zum Glück habe ich diese nicht mit Keramikbeschichtung gekauft, da auch die im Bereich des Lenkgetriebes etwas bearbeitet werden mussten.

Für den 60er Fairlane habe ich die günstigeren Kopien aus Edelstahl, aber die sind noch lange nicht verbaut, könnte ich die Tage mal nebeneinander legen zwecks direktem Vergleich.

Für die shortys macht es keinen Unterschied ob power oder manual steering.
Könntest Du mal ein Foto von deinen Fächerkrümmern hochladen?

By the way, Blockhugger FF390-P habe ich bei Sanderson nicht gefunden und die downpipe verlegen ist auch kein Hexenwerk, ich habe meine komplette Auspuffanlage selber gebaut.

Re: 1961 Galaxie Krümmer

Verfasst: 5. Mai 2020, 17:44
von AJ994
Hi Henk,

danke für deine Hilfe! Hier mal der Link zu den FF390-P:

https://www.summitracing.com/dom/parts/snh-ff390-p

Wenn du in den Kommentaren dort schaust, hat auch einer ein Bild hochgeladen und die sehen meinen wirklich seeehr ähnlich.

Was meinst du mit bearbeiten? Hast du den Bau deiner Auspuffanlage hier dokumentiert? :)

Hier der Link zu den Krümmern die ich gekauft habe:

https://www.ebay.de/itm/Ford-Big-Block- ... 2749.l2649

Ich hoffe das posten von Produktlinks ist hier nicht verboten. Es soll keinerlei Werbung darstellen!
Es ist nur einfacher einen Link zu posten in dem 8 Bilder zu sehen sind, anstatt diese selber hochzuladen... fauler Student eben :geek: :D

Gruß
Enea

Re: 1961 Galaxie Krümmer

Verfasst: 5. Mai 2020, 18:10
von Henk
Ah ok, verstehe....Summit hat mal wieder etwas in der Produktbeschreibung ergänzt... das P steht für Plain, also unbeschichtet :D

Hier die original Sanderson Seite ;)
https://www.sandersonheaders.com/sander ... ory_id=331

Ob die Kopien auch tatsächlich identisch sind lässt sich nur über den direkten Vergleich herausfinden, meine "Knock offs" kosteten noch ein paar Dollar mehr wenn ich mich recht entsinne.

Ich versuche die sanderson und die "knock offs" die Tage mal zum vergleich nebeneinander zu legen, dann siehst Du auch wo und wieviel geändert wurde.

Re: 1961 Galaxie Krümmer

Verfasst: 5. Mai 2020, 19:05
von V8MF
hallo. Ich habe noch originale vom T-bird, falls an sowas interessiert sein solltest?

Re: 1961 Galaxie Krümmer

Verfasst: 5. Mai 2020, 19:43
von Henk
V8MF hat geschrieben:
5. Mai 2020, 19:05
hallo. Ich habe noch originale vom T-bird, falls an sowas interessiert sein solltest?
Meines Wissens nach, passen die vom T-Bird nicht.
Die haben einen anderen Abgang.

Re: 1961 Galaxie Krümmer

Verfasst: 5. Mai 2020, 19:47
von Henk
Schwarz=Sanderson ff390
Edelstahl poliert= knock offs
20200505_193956.jpg
20200505_193832.jpg
20200505_193743.jpg

Re: 1961 Galaxie Krümmer

Verfasst: 5. Mai 2020, 20:39
von AJ994
Wow, das ging schnell! Vielen Dank!

Meine sehen von der Rohrführung her exakt aus wie deine knock offs!
Krümmer.png
Krümmer.png (480.09 KiB) 2627 mal betrachtet
Das heisst, wenn ich sie so bearbeite wie du deine Sanderson sollten sie reinpassen :D

Wie macht man das am besten, einfach mit dem Hammer draufhauen bis es passt...?

Re: 1961 Galaxie Krümmer

Verfasst: 5. Mai 2020, 23:36
von Henk
Theoretisch jein, Du solltest schon gucken wo Du bei deinem 61er kontakt hast, denn das Lenkgetriebe und die Motormounts sind beim 63er anders als beim 61er.

Ansonsten Kontaktfläche markieren, heiss machen und dann mit einem Blech Hammer in Form bringen.
Drucklufthammer funktioniert auch gut.... aber gut fixieren und mit heiss machen meine ich mit Flamme so heiss machen das dass Blech williger wird eine andere Form anzunehmen. :D