-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Suche meinen Traum Mustang
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Genau!!
wird hier veständlich erklärt.
http://s467234283.online.de/mustang/ima ... r_tuev.pdf
Gruß und
wird hier veständlich erklärt.
http://s467234283.online.de/mustang/ima ... r_tuev.pdf
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
- Wohnort: Harzvorland
- Fuhrpark: Ford LTD 1968
- Likes vergeben: 48 x
- Likes erhalten: 28 x
...danke euch 

„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Hi zusammen,
solange man sich beim ,,Tuning" an original oder zeitgenössische damals verfügbare Teile hält, ist es i.d.R. völlig problemlos.
Selbst mein Bekannter fährt seine Eleonore mit H-Kennzeichen, allerdings hat er kein voll einstellbares Gewindefahrwerk wie viele andere, sondern alles Standard, aber dafür sind die Sidepipes angeschlossen und eingetragen.
solange man sich beim ,,Tuning" an original oder zeitgenössische damals verfügbare Teile hält, ist es i.d.R. völlig problemlos.
Selbst mein Bekannter fährt seine Eleonore mit H-Kennzeichen, allerdings hat er kein voll einstellbares Gewindefahrwerk wie viele andere, sondern alles Standard, aber dafür sind die Sidepipes angeschlossen und eingetragen.
Zuletzt geändert von Red Convertible am 31. Okt 2023, 19:41, insgesamt 2-mal geändert.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

-
- Beiträge: 84
- Registriert: 28. Jan 2020, 00:17
- Fuhrpark: 67 Mustang Convertible
- Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 10 x
Ja, jeder muss selbst wissen was und aus welchen Gründen er kauft.Red Convertible hat geschrieben: ↑30. Okt 2023, 15:49Nun, hier wurde eindringlich auf die bestehenden Mängel hingewiesen.homerjay hat geschrieben: ↑30. Okt 2023, 15:38Ja sind 16 Zoll Alu. Das gibt definitiv Probleme.Wegamaster hat geschrieben: ↑30. Okt 2023, 11:01Wenn der schwarze der aus dem Kleinanzeigenlink ist, wird es schon Probleme mit den Felgen geben. Da meine ich 16 Zoll gesehen zu haben, was in dem Baujahr nicht zulässig ist, ganz abgesehen von der Katastrophe Alu Felgen eingetragen zu bekommen. Mehr als 15 Zoll darf da nicht drauf .
Wenn das Budget nicht für qualitativ bessere Fahrzeuge ausreicht, muss man eben mit den Konsequenzen klar kommen.
Abgesehen davon kenne ich genügend Besitzer, die mit 17" Alus auf ihren Mustang Eleonore Umbauten rumfahren, eingetragen wohlgemerkt.
So what, nicht unser Problem!
Trotzdem verwunderlich wie viele Leute bei der ersten Besichtigung ihren vermeindlich perfekten Traummustang finden... aber wie gesagt, unser Problem ist es defintiv nicht.
Es gab die 72er Eleanor....das wäre kein Problem...die 67er Bastelbude mit Weitspringfedern die der Cage fur gab es so nicht...da her (tatsächlich) stimme ich dir zu: Diese 17Zoll bereiften Bastelbuden sollten alle das H abgekratzt bekommenSchraubaer hat geschrieben: ↑31. Okt 2023, 13:04Wenn das Ding ein "H" erlangt, ist entweder der Prüfer unmittelbar vor der Rente gewesen, oder er hat keine Ahnung von seinem Job.
Wehe, dann kommt bei der nächsten HU einer, der für seinen Job brennt!
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
.... wieder mal sehr interessant, das nichts mehr kommt.... obwohl öfter online 



Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. Okt 2023, 13:59
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 3 x
Hallo in die Runde
Hab ihn am Samstag endlich abgeholt bin in auf eigener Achse 340 km nach Hause gefahren und bin sehr zufrieden.
War ihn heute das erste mal Waschen wunderschön sieht er aus.
Was ich auf jedenfall nachrüsten werde ist die Servolenkung.
Habt ihr Tipps was ich als erstes jetzt checken/checken lassen soll oder eventuell vorbeugend wechseln soll .
Hab an Wasserpumpe und den Kühler gedacht da es bei uns in der Umgebung er Stadtlich ist wollte ich auch noch einen E Lüfter nachrüsten.
Mit freundlichen Grüßen
Hab ihn am Samstag endlich abgeholt bin in auf eigener Achse 340 km nach Hause gefahren und bin sehr zufrieden.
War ihn heute das erste mal Waschen wunderschön sieht er aus.
Was ich auf jedenfall nachrüsten werde ist die Servolenkung.
Habt ihr Tipps was ich als erstes jetzt checken/checken lassen soll oder eventuell vorbeugend wechseln soll .
Hab an Wasserpumpe und den Kühler gedacht da es bei uns in der Umgebung er Stadtlich ist wollte ich auch noch einen E Lüfter nachrüsten.
Mit freundlichen Grüßen
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Hi,Onur57 hat geschrieben: ↑6. Nov 2023, 21:39Hallo in die Runde
Hab ihn am Samstag endlich abgeholt bin in auf eigener Achse 340 km nach Hause gefahren und bin sehr zufrieden.
War ihn heute das erste mal Waschen wunderschön sieht er aus.
Was ich auf jedenfall nachrüsten werde ist die Servolenkung.
Habt ihr Tipps was ich als erstes jetzt checken/checken lassen soll oder eventuell vorbeugend wechseln soll .
Hab an Wasserpumpe und den Kühler gedacht da es bei uns in der Umgebung er Stadtlich ist wollte ich auch noch einen E Lüfter nachrüsten.
Mit freundlichen Grüßen
schön zu hören, das du mit deinem Pony problemlos nach Hause fahren konntest.
Zu deinen Fragen, bitte nichts austauschen, was nicht kaputt oder verschlissen ist.
Auch elektrische Lüfter oder Benzinpumpe sind nicht notwendig und stellen nur eine weitere Fehlerquelle dar, die das Auto von jetzt auf gleich lahm legen kann.
Servolenkung nachrüsten ist schon eine Hausnummer, die nur etwas für absolute Fachleute ist.
Am besten bei einer auf US-Cars spezialisierten Werkstatt ein Angebot für den Einbau eines Borgeson-Kit anfragen.
Ansonsten würde ich erstmal alle Betriebsflüssigkeiten checken und ggf. wechseln und die Gelenke an Fahrwerk, Lenkung und Kreuzgelenke der Kardanwelle auf Spiel prüfen und abschmieren.
Denke danach wirst du schon die ersten Ersatzteile auf der Liste haben.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Hab an Wasserpumpe und den Kühler gedacht da es bei uns in der Umgebung er Stadtlich ist wollte ich auch noch einen E Lüfter nachrüsten.
Warum? War/ist die Temperatur jetzt schon auffällig hoch?
Warum? War/ist die Temperatur jetzt schon auffällig hoch?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
- Wohnort: Harzvorland
- Fuhrpark: Ford LTD 1968
- Likes vergeben: 48 x
- Likes erhalten: 28 x
wenn's nicht defekt, ist, warum wechseln? Was ich gemacht hatte gleich nach dem Kauf, erst einmal die Verschleisssteile raus (Kerzen, Filter usw.) und die Flüssigkeiten gewechselt, da der Wagen technisch ziemlich vernachlässigt war.Onur57 hat geschrieben: ↑6. Nov 2023, 21:39Hallo in die Runde
Hab ihn am Samstag endlich abgeholt bin in auf eigener Achse 340 km nach Hause gefahren und bin sehr zufrieden.
War ihn heute das erste mal Waschen wunderschön sieht er aus.
Was ich auf jedenfall nachrüsten werde ist die Servolenkung.
Habt ihr Tipps was ich als erstes jetzt checken/checken lassen soll oder eventuell vorbeugend wechseln soll .
Hab an Wasserpumpe und den Kühler gedacht da es bei uns in der Umgebung er Stadtlich ist wollte ich auch noch einen E Lüfter nachrüsten.
Mit freundlichen Grüßen
In dem Zug habe ich dann gleich den Originalkühler rausgebaut und überholen lassen, das war nicht billig, aber so verrotzt wie der war, das Geld habe ich gerne ausgegeben und ich möchte so viele Originalteile wie möglich im Fahrzeug behalten, ein neuer Chinakühler war daher keine Option.
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt wünsche ich dir mit deinem Gefährt!
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krischen
12. Mär 2024, 17:47
-
-
Suche Ford Mustang Foxbody 86-93 mit Paxton oder Vortech
von The Galaxie » 22. Jun 2024, 17:18 » in Gesuche - 5 Antworten
- 1884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The Galaxie
23. Jun 2024, 15:24
-
-
- 24 Antworten
- 9106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElHocko
20. Jul 2023, 09:52
-
- 11 Antworten
- 2220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
23. Nov 2023, 20:05
-
- 6 Antworten
- 5940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V8MF
6. Okt 2023, 20:59