Seite 1 von 2

Noch'n Nicht-Ford...Chrysler Newport 1974

Verfasst: 12. Feb 2023, 17:08
von Thomas P
Och, wenn schon ein Mopar-Ofen angeboten wird, wage ich's auch mal:
Ein 1974er Newport 4-door hardtop, 400er Motor mit Automatik, Tüv und H neu, keinerlei Arbeit (mehr) 'dran, es sei denn, jemand will ihn optisch aufwerten. Den Wagen habe ich selbst ca 4500 mls durch mehrere Bundesstaaten der USA gefahren, ein paar Dinge dahinten erledigt (Reifen, Bremsen, Öle gewechselt, Kerzen etc), den Rest hier (Tankgeber, Kontrolleuchten/Instr.leuchten, Vergaser, etc).
Es ist ein Erstlackauto ohne ein Gramm Spachtel, leichte Schrammen hinten rechts, kein Riß irgendwo im Innenraum, alles funzt incl. AM/FM Radio, Klima allerdings nicht (hat irgendwo in Virginia aufgegeben)
Es gibt eine Beschreibung bei ebay-kleinanzeigen, wen es interessiert, ich möchte 13.000€ dafür.
Bei Interesse gerne anrufen: 0172 7075996
Vielleicht kennt ja wer wen, der einen kennt, der für die kommende Saison noch nix hat.
Danke! Thomas

Re: Noch'n Nicht-Ford...Chrysler Newport 1974

Verfasst: 12. Feb 2023, 18:23
von Laubfrosch56
Bei den Karren frage ich mich immer wieder, wie das mit den Türen ohne B-Säule funktioniert :shock:
Viel Erfolg beim Verkauf!

Re: Noch'n Nicht-Ford...Chrysler Newport 1974

Verfasst: 12. Feb 2023, 19:29
von Thomas P
Es ist ja eine B-Säule da, nur kürzer.......
Die Türen fallen zu, wie bei 'nem (alten) Mercedes! :D

Re: Noch'n Nicht-Ford...Chrysler Newport 1974

Verfasst: 12. Feb 2023, 19:48
von Laubfrosch56
Thomas P hat geschrieben:
12. Feb 2023, 19:29
Es ist ja eine B-Säule da, nur kürzer.......
Die Türen fallen zu, wie bei 'nem (alten) Mercedes! :D
Ja das ist schon klar, ich meinte halt ohne komplette B-Säule. Das wirkt halt so filigran 8-). Aber wennes gut klappt, ist ja um so besser! Sieht man selten diese Autos.

Re: Noch'n Nicht-Ford...Chrysler Newport 1974

Verfasst: 12. Feb 2023, 20:46
von Thomas P
Ich nehme an, das hängt mit der Materialstärke zusammen, ich schneide gerade einen 66er Galaxie hardtop auseinander, ich musste sehr schnell erkennen, daß die normale (DeWalt-)Flex und deren Trennscheiben nicht ausreichen. Also die gro0e geholt, mit der man eigentlich Hochhaus-Träger oder sowas zersäbelt.........
Der Schweller besteht stellenweise aus 4 Lagen 1,75mm starkem "Blech", das muss ja ewig halten :lol:

Re: Noch'n Nicht-Ford...Chrysler Newport 1974

Verfasst: 12. Feb 2023, 21:19
von plumcrazy
langsam finde ich das das Ford-Forum interessant :lol:

@Thomas Du hast mal ein Coronet R/T Cabrio für mich getüvt

Gruß

Carsten

Re: Noch'n Nicht-Ford...Chrysler Newport 1974

Verfasst: 12. Feb 2023, 21:41
von Thomas P
Ogott, das ist aber schon was her, oder?
Dann brauchst du doch noch was mit eienm festen Dach, oder.......... :roll: :D

Re: Noch'n Nicht-Ford...Chrysler Newport 1974

Verfasst: 12. Feb 2023, 21:53
von plumcrazy
das war vor drei Jahren.

Ich bin der Moparkumpel von Elmar aus Hollage.

Habe zur Zeit noch drei Full Size Mopars.

Gruß

Carsten

Re: Noch'n Nicht-Ford...Chrysler Newport 1974

Verfasst: 12. Feb 2023, 22:31
von Thomas P
Ja, ich weiß, du warst auch auf dem Fomoco-Treffen, oder?
Dann bist du ja wohl versorgt, cih werde dann wohl auf die ersten Sonnenstrahlen warten müssen. bis mein Platzproblem mit dem Floß gelöst wird!

Re: Noch'n Nicht-Ford...Chrysler Newport 1974

Verfasst: 13. Feb 2023, 10:29
von plumcrazy
ja, dort war ich auch.

Aus dem Mopar-Forum hat ein "Thilo" mal Interesse geäussert, das hat also scheinbar nicht geklappt.

Gruß

Carsten