Ford Probe Serie 1 mit frischer H-Zulassung
Verfasst: 4. Jun 2021, 09:12
Jaja..ich weiss
Trotzdem ein US Ford
Es kommt immer anders..meine Frau hat vor paar Wochen diesen Einser gekauft. Top gepflegt, einen Leitz-Ordner voller Rechnungen (der Vorbesitzer konnte nur selber tanken, für alles andere gin der Wagen in die Werkstatt zu Ford). Wir hatten dann noch die ein oder andere Sache gemacht und Anfang des Monats ging der Wagen mit Kleinigkeiten über die H-Zulassung. Der TÜV Onkel hat gezweifelt ob das Auto wirklich schon 30 Jahre alt ist.
Der Wagen geht wie die Hölle, hängt sowas von am Gas..:Turbo zieht, qualmt nicht und nix...das elektronische Fahrwerk funktioniert merkbar, die lustigen Gurt.Motoren gehen (ich persönlich hasse das...mehr wie einmal vergessen den Beckengurt zu lösen..) Reifen sind tacko...auf der Bahn sind rel schnell 205 per GPS gemessen erreicht. also grade mit der H-Zulassung ein geiles Auto.
Und
2ter Satz Alus dabei mit Pellen
Edelstahl-Auspuffanlage knapp 1 Jahr alt
Ersatzteile wie Klappscheinwerfermotoren, 2 Sätze Heckleuchten (D und US mit Mittelteil
und sogar ein Mäusekino sowie die Dach-Konsolen-Anzeigentralala
Satz Bremsscheiben und Beläge neu verpackt
Werkstatthandbuch in D
Zahnriemen gewechselt vor nicht mal 1500km
Sport-Aussenspiegel sind dabei
Richtig altes Clarion-Casettenradio
Tagfahrlicht
Also ein richtig geiles Auto. Wir sind damit gestern noch durch die Eifel gebraten
Mängel? Ja....ZV will nicht richtig und die Kralle vom Handschuhfachdeckel ist gebrochen
Wenn nicht ein Bekannter uns gestern verkündet hätte das er seinen F150 verkauft.
Daher: Mit frischem Tüv, all den Teilen werden 5.500 Euro aufgerufen. Andere mögen billiger sein....aber besser auf keinen Fall. Anmelden...und für ganzwenig Geld fahren als Oldtimer
Trotzdem ein US Ford
Es kommt immer anders..meine Frau hat vor paar Wochen diesen Einser gekauft. Top gepflegt, einen Leitz-Ordner voller Rechnungen (der Vorbesitzer konnte nur selber tanken, für alles andere gin der Wagen in die Werkstatt zu Ford). Wir hatten dann noch die ein oder andere Sache gemacht und Anfang des Monats ging der Wagen mit Kleinigkeiten über die H-Zulassung. Der TÜV Onkel hat gezweifelt ob das Auto wirklich schon 30 Jahre alt ist.
Der Wagen geht wie die Hölle, hängt sowas von am Gas..:Turbo zieht, qualmt nicht und nix...das elektronische Fahrwerk funktioniert merkbar, die lustigen Gurt.Motoren gehen (ich persönlich hasse das...mehr wie einmal vergessen den Beckengurt zu lösen..) Reifen sind tacko...auf der Bahn sind rel schnell 205 per GPS gemessen erreicht. also grade mit der H-Zulassung ein geiles Auto.
Und
2ter Satz Alus dabei mit Pellen
Edelstahl-Auspuffanlage knapp 1 Jahr alt
Ersatzteile wie Klappscheinwerfermotoren, 2 Sätze Heckleuchten (D und US mit Mittelteil
und sogar ein Mäusekino sowie die Dach-Konsolen-Anzeigentralala
Satz Bremsscheiben und Beläge neu verpackt
Werkstatthandbuch in D
Zahnriemen gewechselt vor nicht mal 1500km
Sport-Aussenspiegel sind dabei
Richtig altes Clarion-Casettenradio
Tagfahrlicht
Also ein richtig geiles Auto. Wir sind damit gestern noch durch die Eifel gebraten
Mängel? Ja....ZV will nicht richtig und die Kralle vom Handschuhfachdeckel ist gebrochen
Wenn nicht ein Bekannter uns gestern verkündet hätte das er seinen F150 verkauft.
Daher: Mit frischem Tüv, all den Teilen werden 5.500 Euro aufgerufen. Andere mögen billiger sein....aber besser auf keinen Fall. Anmelden...und für ganzwenig Geld fahren als Oldtimer