Seite 1 von 4

Rückstrahler für TÜV-Abnahme

Verfasst: 14. Okt 2020, 10:08
von Mrs Galaxie
//edit by burnout: Auch dieses Thema habe ich mal getrennt vom Ursprungsthread.
@Mrs Galaxie - bitte gewöhn Dir an, eigene Themen mit einem sinnvollen Titel anzulegen. So wirds übersichtlicher und in der Suche findet man die Beiträge zu entsprechenden Themen ebenfalls. Danke 👍

Darf ich mal das Thema Reflektoren nochmal ansprechen:
Habe ja fast das gleiche Auto wie Nobbe, brav alles was mit Licht und Warnblinker (war zum Glück schon drin) umgebaut und TÜV bekommen.
IMG_8014.JPG
Katzenaugen Reflektoren hinten
Wie auf dem Bild erkennbar habe ich auch brav zwei rote Katzenaugen auf dem Heckdeckel. Hat für TÜV auch prima geklappt, aber: Hübsch ist anders finde ich ... zumal der rechts schon wieder abgefallen ist.
Nun die Frage: reichen die Reflektoren im Rand des Rücklichtes nicht auch und ich kann die Dinger weg lassen?

Re: Fertig für TÜV

Verfasst: 14. Okt 2020, 10:36
von Henk
Rein rechtlich reichen die nicht, auch wenn die Funktion gegeben ist fehlt ihnen das Prüfzeichen!

Du kannst natürlich andere, optisch schönere montieren....
Da gibt es leider noch etwas mehr zu beachten, z.B. wo genau bzw. wie weit nach innen die überhaupt sitzen dürfen, geht ja darum bei Dunkelheit das Abmaß des Fahrzeugs erkennen zu können.

Sollte dir jemand hinten auffahren, könnte er sich aufgrund der fehlenden bzw. falsch positionierten Reflektoren aus der Haftungspflicht ziehen und/oder noch schlimmer die Haftungspflicht sogar noch per Winkeladvokaten zu drehen

Re: Fertig für TÜV

Verfasst: 14. Okt 2020, 10:50
von Mrs Galaxie
Okay, aber noch weiter außen geht ja kaum ... und wenn der Deckel offen ist ... hmmm . ...
Gibt es hier ein paar "best practice" Beispiele, wo welche sitzen könnten, ohne dass es nach Clown aussieht?
Danke schon mal für eure Tipps

Re: Fertig für TÜV

Verfasst: 14. Okt 2020, 11:23
von John Doe
Ich hab sie bei mir auf die Stoßstange geklebt, war für den TÜV ok.

Re: Fertig für TÜV

Verfasst: 14. Okt 2020, 11:33
von burnout
Mrs Galaxie hat geschrieben:
14. Okt 2020, 10:08
Wie auf dem Bild erkennbar habe ich auch brav zwei rote Katzenaugen auf dem Heckdeckel. Hat für TÜV auch prima geklappt, aber: Hübsch ist anders finde ich ... zumal der rechts schon wieder abgefallen ist.
Nun die Frage: reichen die Reflektoren im Rand des Rücklichtes nicht auch und ich kann die Dinger weg lassen?
Ich würde mir rechteckige besorgen und die unter die Rückleuchten kleben. Fällt dort wahrscheinlich am wenigsten auf.

Re: Fertig für TÜV

Verfasst: 14. Okt 2020, 18:01
von Schraubaer
Magnetteile, auf'n Untersuchungshof dran und gleich wieder ab.
Mal im Ernst, das ist 'n Problem, das sich nur über ein Forum lösen lässt???

Re: Fertig für TÜV

Verfasst: 14. Okt 2020, 19:41
von TG-Tommy
burnout hat geschrieben:
14. Okt 2020, 11:33
Ich würde mir rechteckige besorgen und die unter die Rückleuchten kleben. Fällt dort wahrscheinlich am wenigsten auf.
x2

Re: Fertig für TÜV

Verfasst: 14. Okt 2020, 23:53
von Mrs Galaxie
... dass die Fläche unter den Rückleuchten schräg nach unten gerichtet ist macht also nix aus?
Das klingt dann echt nach der dezentesten Variante und die Option "weg lassen" hab ich dann mal gestrichen

Re: Fertig für TÜV

Verfasst: 15. Okt 2020, 06:20
von Breitenbacher
Gude,
also ich musste auch Reflektoren anbringen und bei mir war klar es wird nichts an die Karosse geschraubt oder geklebt. :!:

Also habe ich mir zwei simple Metallhalter gefertigt, so dass die Reflektoren grade stehen. :)
Die Reflektoren haben eine E-Nummer da sie aus dem Traktorbedarf sind. :lol:
Die Halter sind mit je den zwei Schrauben meiner Stoßstange befestigt.
Somit sind sie bei Bedarf wieder rückstandslos zu entfernen.

TÜV Aussage: "Tolle Lösung." 8-)

Bei weiteren Fragen einfach melden.
Hier noch die Bilder Vorher, Material und Nachher
20190309_123042.jpg
20190309_123241.jpg
20190309_124426.jpg
Hoffe konnte dich inspirieren
Gruß Marco

Re: Fertig für TÜV

Verfasst: 15. Okt 2020, 08:42
von Mrs Galaxie
Breitenbacher hat geschrieben:
15. Okt 2020, 06:20
Hoffe konnte dich inspirieren
Hi Marco,
ja, definitiv! Jetzt muss ich mir nur noch so eine schöne Stoßstange suchen wie deine... oder die Löcher rein bohren :roll:
Nein, im Ernst: Das ist genau die Inspiration die ich mir aus einem Forum erhoffe. Leider hat meiner wie auf dem Bild zu sehen
IMG_8014.JPG
nur oben zwei Schrauben. Ich muss mir also ein Blech machen, das hinter der Stoßstange entlang läuft und unten übersteht... da brauch ich eine Lösung die nicht federt und mir an Stange oder Karosse scheuert... klingt aber lösbar.
Dann schöne Rechtecke oder Dreiecke :D , gibts zum Glück für Anhänger und so Kram mit E Kennzeichnung in Hülle und Fülle
Danke nochmal und viele Grüße
Bernhard

Update: bei genauem Hinsehen scheint links und direkt über dem Endrohr doch nochwas wie eine Schraube zu sitzen ... werde die Lösung also mal weiterverfolgen. Und dass mir das Ding da weg schmilzt ist doch eher unwahrscheinlich... hoff ich mal.