Seite 1 von 1
Mal wieder TÜV
Verfasst: 2. Sep 2020, 21:57
von JoMo75
Bzgl. den ganzen TÜV-Umbauten mal bitte zwei Fragen:
1. Das getrennte absichern der Rückleuchten... prüft das der Halbgott in blau regelmässig?
2. In diversen Berichten wird oft erwähnt, dass das Thema der Vorrangschaltung beim Warnblinker
ebenso nicht bei jedem Prüfer als wichtig erachtet wird (oder nicht jeder weiß es !?).
Wie sind hier eure Erfahrungen?
Die beiden Punkte fehlen mir definitiv noch (bzw. hab ich einfach nur bedingt Bock drauf, die Kabelbäume zu zerschnippeln).
Erneut besten Dank vorab!
Re: Mal wieder TÜV
Verfasst: 2. Sep 2020, 22:24
von immerfernweh
Jo
Diese zwei Punkte hat die Prüfer von TÜV, DEKRA oder Gtü, welche seit 2010 an meinem Mustang die HU durchgeführt haben, noch nie interessiert.
Gruß Frank
Re: Mal wieder TÜV
Verfasst: 2. Sep 2020, 22:47
von Parklane
Ist mir bei den letzten beiden Tüv-Vorstellungen auch nicht aufgefallen das der Prüfer darauf geachtet hat.
Ich denke da tickt jeder Prüfer etwas anders, abgesehen von den absoluten Standards dieser Prüfung.
Nach meiner Erfahrung kann es von großem Vorteil sein wenn der Prüfer sehr aufgeschlossen gegenüber den Oldies ist

Gruß Dirk

Re: Mal wieder TÜV
Verfasst: 2. Sep 2020, 23:06
von Sally67
immerfernweh hat geschrieben: ↑2. Sep 2020, 22:24
Jo
Diese zwei Punkte hat die Prüfer von TÜV, DEKRA oder Gtü, welche seit 2010 an meinem Mustang die HU durchgeführt haben, noch nie interessiert.
Gruß Frank
Genau wie bei mir.
Hat bei 4 Terminen keinen gejuckt.
Gruß und
Re: Mal wieder TÜV
Verfasst: 2. Sep 2020, 23:09
von JoMo75
Danke an Euch, das schürt Hoffnung!
Um aber evtl. etwas genauer zu werden:
Bei den regelmäßigen Prüfungen wurde dies bei mir auch nie gesondert beachtet.
Mir geht es primär um die Vollabnahme zum H-Kennzeichen. Sorry, hatte ich nicht erwähnt
Gibt es hier andere Erfahrungen?
Re: Mal wieder TÜV
Verfasst: 2. Sep 2020, 23:44
von Parklane
JoMo75 hat geschrieben: ↑2. Sep 2020, 23:09
Danke an Euch, das schürt Hoffnung!
Um aber evtl. etwas genauer zu werden:
Bei den regelmäßigen Prüfungen wurde dies bei mir auch nie gesondert beachtet.
Mir geht es primär um die Vollabnahme zum H-Kennzeichen. Sorry, hatte ich nicht erwähnt
Gibt es hier andere Erfahrungen?
Die war bei mir gefühlt genauso wie die HU, der Prüfer hat nichts beanstanded am Auto, achja, die Bremsen vorne zogen nicht gleichmäßig (Trommeln), habe ich direkt dort nachgestellt bis es passte.
War völlig easy, muss dabei schreiben das mein Auto auch wirklich gut dasteht, der Prüfer hat mir ein paar haarsträubende Dinge erzählt, speziell bei US-Autos, was da teilweise vorgeführt wird

Wie schon geschrieben, es hängt auch vieles vom Prüfer ab
Viel Erfolg

Re: Mal wieder TÜV
Verfasst: 3. Sep 2020, 07:33
von Breitenbacher
Hi,
hatte noch keine HU, nur eine Vollabnahme wegen der deutschen Papiere.
Da wurde das alles geprüft.
Ich denke mal bei der HU wird das dann vernachlässigt, weil das Auto ja deutsche Papiere besitzt und daher den Regeln. Oder schauen sie bei der HU immer ob die Scheinwerfer die richtigen sind (was natürlich leichter und schneller zu kontrollieren ist)?
mfg Marco
Re: Mal wieder TÜV
Verfasst: 3. Sep 2020, 09:05
von Henk
Pünktlich 1 sowie Punkt 2 wurde bei mir noch nie, weder beim H-Gutachten, noch bei einer TÜV Abnahme geprüft.