Seite 1 von 1

Verständnisfrage Zylinderkopfschrauben

Verfasst: 21. Feb 2022, 09:37
von Fairlane67
Moin,
kurze Frage : müssen Zylinderkopfschrauben ZWINGENG NEU genommen werden,oder kann man die alten wiederbenutzen :?:
Motor : 390FE
Habe meine alten nur mit 50cm rohrverlängerung gelöst bekommen.
Anzugsdrehmomente führe ich in 3 schritten durch.
habe angaben von 90nm bis 120nm gefunden,welcher ist nun der richtige ??
Danke im voraus.
Gruß
Dete

Re: Verständnisfrage Zylinderkopfschrauben

Verfasst: 21. Feb 2022, 09:59
von Schraubaer
Zwingend neu natürlich nur bei Beschädigung! Oldschoolmechanik, keine Dehnschrauben, wie heutzutage.
Die unterschiedlichen Angaben ergeben sich aus den drei aufeinanderfolgenden Anzugsprozeduren.
46D059D6-4E22-46E7-B34C-810528E8E9ED.jpeg
WAS hast Du vor???
Gerade beim FE sollte man erfahren und sorgsam vorgehen!!!

Re: Verständnisfrage Zylinderkopfschrauben

Verfasst: 21. Feb 2022, 13:44
von 428CJ
Kann man ruhig weiterverwenden

Re: Verständnisfrage Zylinderkopfschrauben

Verfasst: 21. Feb 2022, 19:33
von Fairlane67
Schraubaer hat geschrieben:
21. Feb 2022, 09:59
Zwingend neu natürlich nur bei Beschädigung! Oldschoolmechanik, keine Dehnschrauben, wie heutzutage.
Die unterschiedlichen Angaben ergeben sich aus den drei aufeinanderfolgenden Anzugsprozeduren.
46D059D6-4E22-46E7-B34C-810528E8E9ED.jpeg

WAS hast Du vor???
Gerade beim FE sollte man erfahren und sorgsam vorgehen!!!
Danke wiedermal für die infos..
Will die zylinderkopfdichtung erneuern,da der ganze motor an allen dichtungen öl rausdrückt..
Gruß
Dete

Re: Verständnisfrage Zylinderkopfschrauben

Verfasst: 21. Feb 2022, 20:04
von Schraubaer
Seit wann haben Zylinderkopfdichtungen Kontakt mit Öl und können das durchlassen??? :shock:

Re: Verständnisfrage Zylinderkopfschrauben

Verfasst: 22. Feb 2022, 16:38
von Ranchero78
Hm , durch den Zylinderkopf läuft doch das öl von den Kipphebeln zurück !
Hab bei mir einen Kopf auch mal nachziehen müssen weil ich eine Ölnase hatte vorne.

Re: Verständnisfrage Zylinderkopfschrauben

Verfasst: 22. Feb 2022, 19:28
von Schraubaer
Eine lockere Schraube ist aber was anderes, als eine durchgepfiffene Dichtung. Da das Öl drucklos die Dichtung passiert, wird sie daran kaum kaputt gehen?!
Gehen benachbarte Bereiche der Dichtung kaputt, äußert sich das durch Verbrennungsgase und/oder Wasser. Das ist dann aber im Öl und Brennraum sichtbar, bzw. im Kühlwasser nachweisbar, BEVOR man sich an die Demontage macht!

Re: Verständnisfrage Zylinderkopfschrauben

Verfasst: 22. Feb 2022, 20:12
von Ranchero78
Nun gut ist auch etwas schwammig ausgesagt das er überall öl rausdrückt. Wenn es nur nach aussen geht und nicht woanders rein ,ok.
Dann vielleicht auch nur nachziehen :?