Seite 1 von 1
Mopedtank entrosten
Verfasst: 16. Dez 2021, 20:56
von Sally67
Hi Leute,
ist zwar off topic,aber irgendwie auch nicht.
Ein Kumpel hat seine 74er Honda Monkey neu entdeckt.
Nun hat der Tank innen Flugrost angesetzt. Hat jemand ne Idee wie man diesen am besten entfernt?
Ich dachte, ich frage hier zuerst,bevor das www um Rat gefragt wird
Gruß und
Re: Mopedtank entrosten
Verfasst: 16. Dez 2021, 21:02
von Braunschweiger
Ich entroste meine alten Schrauben in einen Bad mit Zitronensäure und Waschpulver, eine Woche drin liegen lassen, jeden Tag mal schwenken, danach gut Spülen und konservieren.
Gruß Harald
Re: Mopedtank entrosten
Verfasst: 16. Dez 2021, 21:13
von John Doe
Leichtes Strahlgut mit Sprit rein und auf nen Zementmischer spannen und ein paar Stunden laufen lassen. Hab mal nen alten BMW Tank so entrostet, hat gut funktioniert.
Re: Mopedtank entrosten
Verfasst: 16. Dez 2021, 21:18
von IwI540
Alte kleine Auswuchtgewichte & n bisschen WD40 rein, und dann:
SHAKE IT BABY.....
Geht bestens.
Gruß Christian
Re: Mopedtank entrosten
Verfasst: 16. Dez 2021, 21:25
von IwI540
Braunschweiger hat geschrieben: ↑16. Dez 2021, 21:02
Ich entroste meine alten Schrauben in einen Bad mit Zitronensäure und Waschpulver, eine Woche drin liegen lassen, jeden Tag mal schwenken, danach gut Spülen und konservieren.
Gruß Harald
Mache ich so ähnlich, packe sowas in eine Schüssel, spax die auf n alten Schwingschleifer und lass das Ding laufen, funzt ziemlich gut... habbich mir mal bei YT abgeguckt

Re: Mopedtank entrosten
Verfasst: 17. Dez 2021, 05:03
von bernd61hd
Hallo, ich hab Grad 2 Tanks entrodtet. Wenn viel Rost, dann Schrauben, bei mir 1 Paket schnellbauschrauben rein und im Mischer drehen lassen. Danach zitronensaeure. 1 Tag stehen lassen und dann mit tankversieglung. Gege mal ins Netz, sind jede Menge Anleitungen drin. Wagner Tank Versiegelung. Ist gut das Zeug.
Gruesse Bernd 61hd aus Rehagen Sued
Re: Mopedtank entrosten
Verfasst: 17. Dez 2021, 06:28
von Perner92
Ich hab’s immer mit Kaffee Entkalker und heißem Wasser gemacht.
Wenn’s schlimmer ist, kleine Steine in den Tank. Vorher abzählen
Misch Maschine ist natürlich super.
Meistens habe ich es 2x mal gemacht, jeweils 24 Stunden.
Versiegelt habe ich bisher keinen, sehen auch nach 3 Jahren gut aus..
Re: Mopedtank entrosten
Verfasst: 17. Dez 2021, 10:11
von _yab_
Meine Mittreiber haben das zuletzt immer so gemacht (Anleitung geliehen bei raser2) :
- Tank abbauen, entleeren, Tankdeckel, Benzinhahn und Tankgeber raus.
- Tank mit Hochdruckreiniger innen ausspritzen, so dass der grobe Dreck und Rost weg sind.
- Alle Öffnungen auf der Tankunterseite gut verschließen.
- Tank mit 2 Teilen Wasser und einem Teil Dan Klorix Hygienereiniger (oder einen anderen Reiniger mit Natriumhypochlorit) befüllen (fast voll) und noch mal mit Wasser auffüllen, so dass oben wenig Luft bleibt.
- Ein Kabel (Minuspol) am Tank befestigen. Dazu eignet sich z.B. eine Schraube am Tankgeber.
- An einem weiteren Kabel (Pluspol) eine große Eisenschraube befestigen und diese in die Lösung (also in den Tank) hängen, so dass das Blech des Tanks nicht berührt wird.
- Die beiden Kabel an die beiden Pole einer Batterie anschließen und zusätzlich ein Ladegerät dran hängen.
- Nach rund drei oder vier Stunden sollte der Tank komplett entrostet sein und die Brühe im Tank kann entsorgt werden.
- Tank nochmals gründlich mit Hochdruck reinigen. Wer will kann auch noch mit verdünnter Phosphorsäure passivieren.
Aber der Betonmischer hatte auch hier und da seinen Einsatz.

Re: Mopedtank entrosten
Verfasst: 17. Dez 2021, 11:09
von Sally67
Danke Männers,
für die zahlreichen und teilweise ausführlichen Antworten.
Mein Kumpel geht jetzt erstmal den einfachsten Weg und versucht den Tank mit Zitronensäure
zu reinigen.Ich werde dann berichten
Gruß und
Re: Mopedtank entrosten
Verfasst: 17. Dez 2021, 18:02
von Henk
Ich habe da inzwischen mehrere Tanks abgeben, unter anderen vom Unimog, vom Motorrad und vom Galaxie.
Alle waren komplett sauber, frei von Lack, Dreck und Rost.... Der Kostenaufwand war relativ gering.
https://www.lammers-abbeiztechnik.de/in ... em-15.html
kann morgen gerne mal ein Foto vom Galaxie Tank machen.