Seite 1 von 4
Luftfiltertest
Verfasst: 12. Dez 2020, 11:49
von Sally67
Hi Leute,
dank Basti

teile ich mal diesen Link.
Ist ganz interessant was man durch die verschiedenen Designs
verliert oder dazugewinnt
https://www.dailymotion.com/video/x693421?retry
Gruß und
Re: Luftfiltertest
Verfasst: 13. Dez 2020, 09:25
von Stonesoul
Oh ja Engine Masters ist immer wieder ganz interessant! Ob Luftfilter, Wasserpumpen, Lüfter, Ölstand, eingedellte Headers etc. Leistung bringen oder kosten und wenn ja wieviel.

Re: Luftfiltertest
Verfasst: 13. Dez 2020, 09:58
von Henk
Leider kein wirklich aussagekräftiger Test für die Strasse, bestenfalls für den Prüfstand.
Denn unter der Motorhaube, wo Hitzestau herrscht sieht die Realität wieder ganz anders aus.
Idealerweise fahren wir alle ohne Motorhaube rum, somit wären die Platzprobleme nach oben sowie der Hitzestau schonmal gelöst.
Nur das der Luftfilter in verwirbelter Luft stände, wäre wieder kontraproduktiv.
Optimal wäre möglichst kühle und beruhigte Luft auf den direkten Weg von oben in den Vergaser.... in einer perfekten Welt!
Leider ist die Welt nicht "perfekt" also muss sich jeder für sich den möglichst besten Kompromiss schaffen.
Für
mich sieht der bestmögliche Kompromiss so aus
Re: Luftfiltertest
Verfasst: 13. Dez 2020, 10:45
von Braunschweiger
Ein Cold Air Intake, so wie Basti und Du ihn hast, ist der schon der beste Kompromiß, oder der zweitbeste, den größten Luftfilter von der Höhe her einbauen der geht, am besten mit Hutze.
Ich würde mir noch gerne eine Hutze auf die Haube setzen, bin aber unschlüssig wegen den Blinkeranzeigen auf der selbigen, das wäre zuviel des guten.
Gruß Harald
Re: Luftfiltertest
Verfasst: 13. Dez 2020, 10:52
von Sally67
Hi Harald,
ich würde da keine Hutze draufpacken!
Wäre,wie schon gesagt,zu viel des Guten und passt nicht so wirklich zum Hellblauen
Leistung ist doch eh schon vorhanden!!
Gruß und
Re: Luftfiltertest
Verfasst: 13. Dez 2020, 12:08
von FrankDrebin
Henk, was hast du da für ein Dual schnorchel drin? Eigenbau, aber wie? Hast du da vom späten Mustang 5 Liter den lufikasten angepasst?
Sieht jedenfalls gut aus.
Re: Luftfiltertest
Verfasst: 13. Dez 2020, 13:22
von John Doe
Hallo Heiko,
wie und wo hast du die Schläuche vorne angeschlossen und wo sitzt dann der Filter, oben in dem Gehäuse?
Ich habe aktuell den Luftfilter verbaut (siehe unten) und möchte diesen auch noch mit Schläuchen nach vorne verlängern so das er keine warme Luft mehr aus dem Motorraum ansaugt aber ich weiss noch nicht wie ich das dann anschließe und wo ich dann Filter setzten kann.
Bin für alle Anregungen dankbar.
Re: Luftfiltertest
Verfasst: 13. Dez 2020, 13:26
von Henk
Das ist ein Komplett Kit von Spectre Performance und das Filterelement sitzt wie üblich in der Airbox.
Ich habe zwei Löcher in den Kühlerträger geschnitten, man kann aber auch zwei Scheinwerfer opfern, aber das wollte ich nicht.
Re: Luftfiltertest
Verfasst: 13. Dez 2020, 15:58
von Fairlane 63
John Doe hat geschrieben: ↑13. Dez 2020, 13:22
Hallo Heiko,
wie und wo hast du die Schläuche vorne angeschlossen und wo sitzt dann der Filter, oben in dem Gehäuse?
Ich habe aktuell den Luftfilter verbaut (siehe unten) und möchte diesen auch noch mit Schläuchen nach vorne verlängern so das er keine warme Luft mehr aus dem Motorraum ansaugt aber ich weiss noch nicht wie ich das dann anschließe und wo ich dann Filter setzten kann.
Bin für alle Anregungen dankbar.
Wie henk schon sagte hast du diese 2 Optionen. Dann kannst du zum Beispiel deine filter nach vorne in die öffnung setzen und von da aus mit Schläuchen zu deinem intake gehen.
Re: Luftfiltertest
Verfasst: 13. Dez 2020, 16:13
von Ranchero78
Kann ich auch nur so bestätigen . Ein Dualluftfilterkasten mit Cold Air Schläuchen ist das beste was man nehmen kann neben der Shaker Hood .
Wer es original mag nimmt den Dual Kasten vom Mustang ,richtig aber dort gibt es auch 2 Versionen ! Aufpassen also. In einer geht nämlich der grosse Filter 14x3 Zoll ala Edelbrock rein ,den braucht es schon. Im anderen nur ein kleinerer.
Das Spectre System ist auch was gutes was Henk hat ,dort gibt es auch Verschiedene Versionen mit Höhe und Winkel der Abgänge.
Und wer dann noch ein Stud Stack dem Edelbrock gönnt hat den Ansaugweg optimal getunt
Zum Vergleich
Original Luftfilter LInks
Mustang klein Mitte
Mustang Gross/ Edelbrock Rechts
Und hier noch der Stud Stack von K&N ein Teil was wirklich was bringt kein Witz