Seite 1 von 1

Position Verteilerfinger Markierung etc

Verfasst: 21. Okt 2019, 10:11
von seasiderocker
Moin
Starte also jetzt langsam damit meinen gerade erst erworbenen 1970 Galaxie 500 351W über den
kommenden Winter etwas herzurichten.Wollte auch die Zündkabel/Kerzen etc tauschen
Habe mal die Kabel abgemacht und die Kerzen rausgedreht. Dann die Verteilerkappe abgemacht.
Nun bin ich am grübeln. Stellung des Fingers und Position der Markierung am Verteiler und auch die Position wie die Zündkabel aufgesteckt waren verwirrt mich etwas.Verteilerfinger zeigt grob in Richtung 1. Zylinder. Aber auch nicht direkt drauf. Position des Verteilerfingers stimmt auch nicht genau mit der Markierung am Verteilergehäuse überein.Und das Zündkabel für Zylinder 1 war ganz woanders gesteckt. Kann das alles so richtig sein ? Um es vorweg zu nehmen. Was Einstellung von Zündzeitpunkt/OT angeht habe ich null Ahnung. Noch nie gemacht. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht,und diese ein wenig beschriftet. Ich hoffe es ist so verständlich und jemand kann dazu etwas sagen

Re: Position Verteilerfinger Markierung etc

Verfasst: 21. Okt 2019, 12:59
von seasiderocker
Hier noch einmal ein Bild der Verteilerkappe

Re: Position Verteilerfinger Markierung etc

Verfasst: 21. Okt 2019, 13:54
von 429CS
Grübel, grübel :lol:

Mal davon ausgehend, das Dein Audo bis vor deinem Eingriff gelaufen hat:

Hast Du die Kurbelwellenmarkierung vor der Zerlegung deiner Zündanlage auf 0° bzw auf OT gestellt? Wenn nicht, was kümmert Dich die Stellung des Verteilerfingers? Der dreht sich nunmal im Betrieb. Ansonsten hat er auch eine Frühzündung und kann deshalb garnicht genau auf dem 1. Zylinder der Verteilerkappe stehen sondern kurz davor je nach Drehrichtung.
Halte die Zündfolge genauestens ein, lege die Kabel so gut es geht parallel zueinander und nicht kreuz und quer und vermeide Überschneidungen der Zündkabel. Kontrolliere den Abstand der Zündkerzenelektroden auf Sollmaß deines Motors. Wenn der dann wieder läuft kannst Du Schließwinkel und Zündzeitpunkt einstellen...

http://mainemustang.com/wp-content/uplo ... 1-4001.jpg

Und lass dich nicht dazu hinreissen, an dem Verteiler zu drehen oder zu fummeln wenn Du keine Ahnung von Kontaktzündungen hast. Hat der Motor gelaufen, wird er das nach dem Wechsel von Zündkerzen- und Kabeln auch. Wenn nicht - bis bald dann ;)

Re: Position Verteilerfinger Markierung etc

Verfasst: 21. Okt 2019, 15:39
von seasiderocker
Hallo
Habe die Zündanlage doch nicht zerlegt. Habe lediglich die Kerzen rausgedreht und die Kabel abgenommen. Diese waren übrigens kreuz und quer verlegt. Übereinander und untereinander. Da hab ich natürlich vorher festgehalten wie Sie drauf waren. Und die Kappe hab ich nur runtergenommen um zu sehen was sich da versteckt.Bevor ich die Kabel abgenommen habe und die Kerzen rausgedreht habe lief der Motor, aber nicht besonders gut.

Re: Position Verteilerfinger Markierung etc

Verfasst: 21. Okt 2019, 16:22
von Parklane
seasiderocker hat geschrieben:
21. Okt 2019, 15:39
Hallo
Habe die Zündanlage doch nicht zerlegt. Habe lediglich die Kerzen rausgedreht und die Kabel abgenommen. Diese waren übrigens kreuz und quer verlegt. Übereinander und untereinander. Da hab ich natürlich vorher festgehalten wie Sie drauf waren. Und die Kappe hab ich nur runtergenommen um zu sehen was sich da versteckt.Bevor ich die Kabel abgenommen habe und die Kerzen rausgedreht habe lief der Motor, aber nicht besonders gut.
Dann hast du ja such nix falsch gemacht, aber wie im anderen Post schon zu lesen, an mehr fummel auch nicht
rumm, wenn du keine Ahnung hast, dann läuft der nämlich gar nicht mehr.
Du solltest dir etwas Lektüre besorgen, im Prinzip fast egal welches älterenAuto,
das Prinzip der Zündung mit oder ohne Kontakte ist immer gleich.
Sind eben nur ein paar Werte umzurechnen bei amerikanischen Einheiten.
Gruß Dirk