-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Zylinderkopf
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Zylinderkopf
Moin zusammen, ich brauche mal wieder Euer Wissen. Bei der Verschönerung meiner Ventildeckel ist mir aufgefallen dass ich Zylinderköpfe vom 302er drauf habe....mein Motor ist aber laut Zulassung ein 289er . Sind die Köpfe baugleich? ?
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Nö. Funktionieren tut's aber grundsätzlich.
Von den 302-Schädeln gibt's je nach Baujahr aber X Varianten.
Von den 302-Schädeln gibt's je nach Baujahr aber X Varianten.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 608 x
Hi Christoph,
vergleich doch die Gussnummer am Block.Eventuell ist ja ein 302er verbaut worden.
Gruß und
vergleich doch die Gussnummer am Block.Eventuell ist ja ein 302er verbaut worden.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Ein C80E-6015-A ist ein Cleveland-Gussblock und wurde Ende 1967 für 289 und 1968 und 1969 für ALLE 302 verwendet. Das habe ich jetzt mal im Netzt gefunden. 7L20 ......20 Dezember 1967 . Also ist es ein 289er mit anderen Köpfen
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. Sep 2020, 19:23
- Wohnort: Birkweiler
- Website: https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... CAPHlETgA/
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe 5.0
08er Focus ST 2.5 - Likes vergeben: 85 x
- Likes erhalten: 126 x
Das weißt Du erst wenn Du die Ölwanne abbaust und die Nummer auf der Kurbelwelle checkst.Dorfkind 0411 hat geschrieben: ↑15. Mär 2025, 09:39Ein C80E-6015-A ist ein Cleveland-Gussblock und wurde Ende 1967 für 289 und 1968 und 1969 für ALLE 302 verwendet. Das habe ich jetzt mal im Netzt gefunden. 7L20 ......20 Dezember 1967 . Also ist es ein 289er mit anderen Köpfen
1M ist 289, 2M ist 302.
289 und 302 unterscheiden sich nur durch den Hub, der Rest ist identisch.
Ford hat einfach eine Kurbelwelle und Pleuel mit einem größeren Hub beim 302 verbaut.
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Das schaue ich dann nächsten Winter mal nach wenn ich Öl und Dichtung an der Ölwanne wechsel. Dankeschön 

-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. Jan 2025, 15:52
- Wohnort: bei Hamburg
- Fuhrpark: '70Grande
'70Mach1
'85F350 '16 Mustang
Rein äusserlich ja.Dorfkind 0411 hat geschrieben: ↑15. Mär 2025, 16:22Sind die Köpfe dann auch baugleich nur mit anderen Ventilgrößen ?
Unterscheiden sich aber durch viele Kleinigkeiten: Ventile, Brennraumgrösse, Kipphebel etc.
Gruss
Theo
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
- immerfernweh
- Beiträge: 254
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
- Likes vergeben: 42 x
- Likes erhalten: 46 x
L = NovemberDorfkind 0411 hat geschrieben: ↑15. Mär 2025, 09:39Ein C80E-6015-A ist ein Cleveland-Gussblock und wurde Ende 1967 für 289 und 1968 und 1969 für ALLE 302 verwendet. Das habe ich jetzt mal im Netzt gefunden. 7L20 ......20 Dezember 1967 . Also ist es ein 289er mit anderen Köpfen
Der Buchstabe I wurde nicht verwendet wegen Verwechslungsgefahr mit der Zahl 1.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag