Seite 1 von 2
					
				Retro Classic Stuttgart ?
				Verfasst: 25. Apr 2024, 13:09
				von FEtischist
				Moin Gemeinde,
wir wollen am Wochenende mal die 700km zur Retro Classic nach Stuttgart eiern.
Lohnt sich das?
Gibts da was, was man auf keinem Fall verpassen darf?
Ich bin auch immer an Anbietern von Material, Dienstleistungen usw. interessiert.
Stellen da welche aus?
LG
Jörg
			 
			
					
				Re: Retro Classic Stuttgart ?
				Verfasst: 25. Apr 2024, 13:46
				von GT72
				Mein letzter Besuch auf der Retro Classic war lange vor Corona und ich sags mal ganz provokant. Wer auf teure Eintrittspreise, Verkostung und Parken steht und sich an einer Schwemme hochpreisiger Mercedes und Porsche erfreut, darf die Retro Classic nicht verpassen.
Feuer frei 

!
 
			
					
				Re: Retro Classic Stuttgart ?
				Verfasst: 25. Apr 2024, 13:56
				von immerfernweh
				Zumindest gibt's in Halle 3 einige Mustangs auf der Präsentationsfläche vom FMCoG. 
Gruß Frank
			 
			
					
				Re: Retro Classic Stuttgart ?
				Verfasst: 25. Apr 2024, 15:03
				von FEtischist
				immerfernweh hat geschrieben: ↑25. Apr 2024, 13:56
Zumindest gibt's in Halle 3 einige Mustangs auf der Präsentationsfläche vom FMCoG. 
Gruß Frank
 
Naja, um Mustangs anzusehen muß ich nicht nach Stuttgart. Da reicht es Samstag früh hier and die Waschanlage zu fahren.....  

 
			
					
				Re: Retro Classic Stuttgart ?
				Verfasst: 25. Apr 2024, 15:51
				von plumcrazy
				GT72 hat geschrieben: ↑25. Apr 2024, 13:46
Mein letzter Besuch auf der Retro Classic war lange vor Corona und ich sags mal ganz provokant. Wer auf teure Eintrittspreise, Verkostung und Parken steht und sich an einer Schwemme hochpreisiger Mercedes und Porsche erfreut, darf die Retro Classic nicht verpassen.
Feuer frei 

!
 
mein letzter Besuch war 2020 als Corona begann.
Die obigen Eindrücke unterschreibe ich. Ergänzt darum das von 2012-2015 der US car Anteil noch ganz ok war. Dann wurden die kostenfreien Clubstände rausgedrängt für zahlende Anbieter. Seit der Pandemie war ich selbst nicht mehr dort. 
Aber meine Moparspione waren vor Ort und die Berichten: die Messe ist auch von der Größe her nur noch ein Schatten dessen, was sie vor der Pandemie war. Von den 9 Hallen, welche früher nur für diese Messe waren, zuzüglich Aussengleände (Fahrzeugmarkt) und Oldtimerparken im Parkhaus, sind jetzt noch 6 Hallen übrig = 2/3. Und dies auch noch gestreckt 
 
 
Der Markt für Ersatzteile (US car nutzbar) war vorher sehr überschaubar und ist dramatisch geschrumpft.
Ich fahre nicht mehr hin
Gruß
Carsten
 
			
					
				Re: Retro Classic Stuttgart ?
				Verfasst: 25. Apr 2024, 20:32
				von TG-Tommy
				GT72 hat geschrieben: ↑25. Apr 2024, 13:46
Mein letzter Besuch auf der Retro Classic war lange vor Corona und ich sags mal ganz provokant. Wer auf teure Eintrittspreise, Verkostung und Parken steht und sich an einer Schwemme hochpreisiger Mercedes und Porsche erfreut, darf die Retro Classic nicht verpassen.
Feuer frei 

!
 
x2
 
			
					
				Re: Retro Classic Stuttgart ?
				Verfasst: 26. Apr 2024, 22:18
				von GT72
				
			 
			
					
				Re: Retro Classic Stuttgart ?
				Verfasst: 27. Apr 2024, 07:57
				von FEtischist
				
Also ein Automuseum mit Kaufoption. Man(n) kann sich den Samstag schlimmer versauen…. 
 
Sind gleich vor Ort und schauen mal.
Freue mich auf den Flohmarkt 
 
LG
Jörg
 
			
					
				Re: Retro Classic Stuttgart ?
				Verfasst: 27. Apr 2024, 08:09
				von Schraubaer
				Warum hast Du überhaupt ursprünglich gefragt?
			 
			
					
				Re: Retro Classic Stuttgart ?
				Verfasst: 27. Apr 2024, 08:42
				von mem64
				Ist wahrscheinlich ähnlich wie in Essen. Die Messe war auch von Mercedes, Porsche und BMW bestimmt.... früher fand man da noch tolle Stände, wo man Werkzeug oder anderes brauchbares Zeug kaufen konnte..... alles von Autohändlern abgelöst.... die wenigen interessanten Stände die da waren, rechtfertigen den Eintrittspreis nicht mehr.