Montana Cans (gibt es bei stylefile oder canpire) = Spraydosen
Sind eigentlich für Sprayer/Graffittikünstler gedacht. Habe die aber seit einiger Zeit für mich entdeckt.
Vorteile:
- Preiswert (ca. 3,60 pro Dose, 400ml)
- Hohe Deckkraft
- trocknet relativ schnell
- auch in ungewöhnlichen Farben verfügbar
Nachteil:
- Lackierung einer angebauten Motorhaube ist eher schwierig, die Dosen sind darauf ausgelegt möglichst senkrecht gehalten zu werden (bei Sprayern wohl auch eher üblich)
Ich habe schon einiges damit lackiert. Von Holz- und Plastikkisten über ein altes Nähschränkchen (nun ein Malschränkchen) bis hin zu meinem Chevy C 1500. Der war voher Mattschwarz. Ich habe nur angeschliffen und mit einem Taubenblau drüber gejaucht. Hält prima. Und ich habe für den PU insgesamt nur ca. 10 Dosen benötigt.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Lack aus der Dose (Innen und Aussen)
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Jan 2018, 08:59
- Wohnort: Telgte
- Fuhrpark: Derzeit ohne Ford )-:
66er Kadett "Fichtenelch" - Likes vergeben: 2 x
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joerg Ranchero
8. Okt 2024, 21:26
-
- 1 Antworten
- 1795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von torte76
15. Apr 2024, 14:38
-
- 18 Antworten
- 2461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
14. Mai 2023, 19:48