Seite 1 von 1

Oldtimerbrand in unserem Städtchen

Verfasst: 22. Sep 2025, 11:37
von Parklane
Da macht man sich gleich Gedanken bei den Bildern 😲

Re: Oltimerbrand in unserem Städtchen

Verfasst: 22. Sep 2025, 11:51
von plumcrazy
der 64er Chrysler war seit 30 jahren in Deutschland und jetzt leider Geschichte.

Ein Feuerlöscher kann da helfen.
Muss aber selbst eingestehen das ich meinen nur selten dabei habe und nicht immer umräume

Gruß

Carsten

Re: Oltimerbrand in unserem Städtchen

Verfasst: 22. Sep 2025, 12:05
von Schraubaer
Naja, steht ja noch 'n kleiner daneben!
War wohl nutzlos?!

Re: Oltimerbrand in unserem Städtchen

Verfasst: 22. Sep 2025, 12:10
von Parklane
plumcrazy hat geschrieben:
22. Sep 2025, 11:51
der 64er Chrysler war seit 30 jahren in Deutschland und jetzt leider Geschichte.

Ein Feuerlöscher kann da helfen.
Muss aber selbst eingestehen das ich meinen nur selten dabei habe und nicht immer umräume

Gruß

Carsten
Habe in beiden Oldies zumindest jeweils einen Feuerlöscher im Kofferraum, beim Kurzschluss hilft das eh nach meiner Erfahrung wenig💁‍♂️
Sah dann so aus 🙄

Re: Oldtimerbrand in unserem Städtchen

Verfasst: 22. Sep 2025, 12:31
von Schraubaer
Umso wichtiger eben auch ein Unterbrecher, am besten funkgesteuert.

Re: Oldtimerbrand in unserem Städtchen

Verfasst: 22. Sep 2025, 13:02
von Parklane
Schraubaer hat geschrieben:
22. Sep 2025, 12:31
Umso wichtiger eben auch ein Unterbrecher, am besten funkgesteuert.
Bei dem Mercury bereits vorhanden 💁‍♂️