Seite 1 von 9

Motortemperatur

Verfasst: 28. Dez 2024, 12:19
von Dorfkind 0411
Moin Leute,ich bin heute mal auf Spurensuche gegangen. Mein Rübenlaster braucht sehr lange um warm zu werden.Es dauert etwas bis die Temperaturanzeige so bei 180 ankommt.Schalte ich die Heizung zu fällt die Temperatur auf 170 und es kommt auch nur lauwarme Luft an. Ich habe heute alles einmal durchgespült. Thermostat 180er hat ein 4mm Loch was ich persönlich zu groß finde wenn es nur um die Entlüftung geht..Die Feder im unteren Wasserschlauch zum Kühler hat auch die besten Tage hinter sich und der Kühlerdeckel muss auch neu. Ich habe 2 neue Thermostate zu liegen 180 und 196 ......was meint Ihr welches ich verbauen soll? 180 ist ja Standard

Re: Motortemperatur

Verfasst: 28. Dez 2024, 12:20
von Dorfkind 0411
Hier mal ein paar Bilder

Re: Motortemperatur

Verfasst: 28. Dez 2024, 12:22
von Dorfkind 0411
Oben am Kühler im Schlauch ist meine Temperaturanzeige angeschlossen und wer weiß ob die so richtig funktioniert

Re: Motortemperatur

Verfasst: 28. Dez 2024, 13:01
von cash666
Mein F250 ist bei solchen Temperaturen wie jetzt auch fast nie wirklich warm geworden. Der Kühler hat ja doch echt ne Menge Fläche.
Die Frage ist bei welchen Temperaturen bewegst du ihn am meisten? Wenn den Rest des Jahres soweit alles gepasst hat, dann lass es wie es ist.

Lg
Chris

Re: Motortemperatur

Verfasst: 28. Dez 2024, 14:11
von Dorfkind 0411
Hatte im Sommer auch immer so 180 und im Stau dann auch mal 190-200 . Aber auch im Sommer wurde die Heizung nicht so richtig warm . Vielleicht liegt es auch an dem 4mm Loch im Thermostat.

Re: Motortemperatur

Verfasst: 28. Dez 2024, 15:55
von dukelc4
cash666 hat geschrieben:
28. Dez 2024, 13:01
Mein F250 ist bei solchen Temperaturen wie jetzt auch fast nie wirklich warm geworden. Der Kühler hat ja doch echt ne Menge Fläche.

Lg
Chris
Hi Chris,
genau um das zu regeln ist ein Thermostat eingebaut. Das Thermostat macht ja nicht digital auf und zu, sondern regelt den Durchfluß um die aufgedruckte Temperatur zu halten.

Gruß
Patrick

Re: Motortemperatur

Verfasst: 28. Dez 2024, 16:03
von cash666
Ist mir klar, nur die verwendete Thermostat Temperatur sollte auch von den Umgebungsbedingungen abhängig sein. Wir haben in D ja doch ne recht große Varianz. Deswegen mein Hinweis die Thermostattemperatur so zu wählen, wie das Fahrzeug am meisten genutzt wird.

Re: Motortemperatur

Verfasst: 28. Dez 2024, 17:51
von Schraubaer
Dorfkind 0411 hat geschrieben:
28. Dez 2024, 14:11
Hatte im Sommer auch immer so 180 und im Stau dann auch mal 190-200 . Aber auch im Sommer wurde die Heizung nicht so richtig warm . Vielleicht liegt es auch an dem 4mm Loch im Thermostat.
Bist Du sicher, daß ein funktionierender Wärmetauscher für die Heizung da ist?

Re: Motortemperatur

Verfasst: 28. Dez 2024, 18:21
von Parklane
Dorfkind 0411 hat geschrieben:
28. Dez 2024, 14:11
Hatte im Sommer auch immer so 180 und im Stau dann auch mal 190-200 . Aber auch im Sommer wurde die Heizung nicht so richtig warm . Vielleicht liegt es auch an dem 4mm Loch im Thermostat.
Liest sich fast so, als ob der Wärmetauscher oder die Schläuche dahin möglicherweise keinen richtigen Durchfluss haben.
Wie ich mein Auto damals gekauft habe, war der Vorlauf zum Wärmetauscher komplett zu, hatte ich auch noch nie gesehen, aber wohl relativ normal.

Bin im letzten Jahr auch mal bei niedrigen Temperaturen gefahren, richtig warm wurde es nicht im Auto, trotz neuem Wärmetauscher.
Vielleicht waren die 25L Wasser auch noch nicht richtig warm, im Sommer passt mein Thermostat jedenfalls, bleibt dann auch so.

Gruß Dirk 🙋‍♂️

Re: Motortemperatur

Verfasst: 28. Dez 2024, 18:35
von Dorfkind 0411
Wenn kein Wärmetauscher verbaut wäre,würde wahrscheinlich gar keine warme Luft ankommen. Ich hatte alle Schläuche ab und alles ordentlich gespühlt. Vorher mit Kühlerreiniger eine halbe Stunde laufen lassen. Nach den Probelauf ist alles dicht und es wird jetzt auch etwas wärmer wenn ich die Heizung betätige. Temperatur an der Ansaugspinne so 83 Grad . Im Stand geht die Temperatur ohne Heizung auch auf 90 Grad hoch,wahrscheinlich durch die fehlende Kühlerzarge . Mal sehen wie es sich beim Fahren verhält. Habe jetzt das 180 Thermostat verbaut ohne 4mm Loch .