Seite 1 von 1
Strafsteuer in Frankreich
Verfasst: 23. Nov 2023, 18:30
von Sally67
Na Mahlzeit
Bleibt zu hoffen das das bei uns keine Schule macht.
Zu mal gerade 60 000 Millionen in der Kasse fehlen
https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... rankreich/
Gruß und
Re: Strafsteuer in Frankreich
Verfasst: 23. Nov 2023, 18:44
von Schraubaer
Na und!
Die meisten Fettkarren haben doch eh' mindestens den Hybridstatus und sind keine reinen Verbrenner.
Altbestand und Oldtimer betrifft es nicht?!
Wer unbedingt mit Ferrari & Co. ,posen will, zahlt den Shice wahrscheinlich aus der Portokasse.
Wenn sich das allerdings hierhin ausweitet, tut mir schon so manch tieffliegender Teppichhändler leid, der die Einkaufsmeile abchecken will!
Re: Strafsteuer in Frankreich
Verfasst: 23. Nov 2023, 18:45
von LTD-Fahrer
Wundert mich das die Franzosen das ohne Protest hinnehmen.
Gut, Frankreich war eigentlich immer für kleine Autos bekannt. Vielleicht liegt's daran.....
Re: Strafsteuer in Frankreich
Verfasst: 23. Nov 2023, 19:53
von plumcrazy
LTD-Fahrer hat geschrieben: ↑23. Nov 2023, 18:45
Wundert mich das die Franzosen das ohne Protest hinnehmen.
Gut, Frankreich war eigentlich immer für kleine Autos bekannt. Vielleicht liegt's daran.....
das Luxus- und Performance Segment bestimmt nicht den französischen Automobilbau.
Daher trifft es dann in der mehrheit keine französischen Autos/Jobs in den Fabriken.
Aus dem gleichen Grund wir solch eine Steuer hier in D eher nicht kommen.
Wobei es mir persönlich auch egal wäre. Ich habe keine modernen Autos mit Kat.
Und viele fette Kisten würden dann schnell immer Firmenwagen. Durch die anfallenden Steuern könnten dann die Gewinne gedrückt werden.
Gruß
Carsten
Re: Strafsteuer in Frankreich
Verfasst: 24. Nov 2023, 08:25
von Jmk95
Ja ja, das nenn ich mal Herzlich Willkommen in Frankreich
Solche Steuern kann der Französische Statt durchdrücken da Frankreich sowieso keine "Autonation" war/ ist, die große Mehrheit der Franzosen ist das Auto völlig egal. Ein mittel zum zweck halt mehr nicht, deshalb geht auch keiner hier dafür auf die Straße...
Gott sei danke ist aber der Altbestand (mehr als 20 Jahre) und Oldtimer nicht davon betroffen, die Frage ist nur wie lange das noch so bleibt und da hoffe ich das es noch lange so bleibt, ansonsten muss ich wohl auswandern
Gruß,
Jmk
Re: Strafsteuer in Frankreich
Verfasst: 24. Nov 2023, 11:04
von dukelc4
Schraubaer hat geschrieben: ↑23. Nov 2023, 18:44
Na und!
Die meisten Fettkarren haben doch eh' mindestens den Hybridstatus und sind keine reinen Verbrenner.
Altbestand und Oldtimer betrifft es nicht?!
Wer unbedingt mit Ferrari & Co. ,posen will, zahlt den Shice wahrscheinlich aus der Portokasse.
Wenn sich das allerdings hierhin ausweitet, tut mir schon so manch tieffliegender Teppichhändler leid, der die Einkaufsmeile abchecken will!
60.000€ Strafsteuer bezahlt man schon für einen neuen Audi S3 oder Focus ST.
Das sind jetzt sicher keine extremen Poserfettkarren.
Gruß
Patrick
Re: Strafsteuer in Frankreich
Verfasst: 24. Nov 2023, 12:30
von Schraubaer
Komisch, Audi und Ford wirbt aber mit geringeren Werten.