Seite 1 von 4

Restomod oder ist es noch ein Ford?

Verfasst: 23. Okt 2022, 15:22
von Joerg Ranchero
Entscheidet selbst.

Dieses Jahr in Grefrath gesehen:

F100 auf E-Klasse AMG, mega Arbeit, Hut ab

Hier wurde die Karosserie auf das Fahrwerk des AMG gesetzt.
Tatsächlich fällt das eigentlich erst auf, wenn man drunter oder in den Innenraum schaut.

Die Rücksitzbank wurde schlicht zur Fahrerbank umfunktioniert und schon ist es ein Dreisitzer.

Den Erbauer konnten wir zwar selber nicht sprechen, aber seinen Kumpel der mit dem Fahrzeug da war.
Der Erbauer aus Norddeutschland hat die ganze Aktion wohl in einer mehr oder weniger normalen Garage selber gemacht und stammt nicht aus der KFZ-Branche, sondern Hobbyschrauber.

Der Wagen ist normal zugelassen und nicht mit einem roten Kennzeichen unterwegs.
Alles soll getüvt sein.

Auch sollte er in den Verkauf gehen, Details kannte der Fahrer jetzt nicht, aber es soll auch noch ein Schwestermodell (in grün, wenn ich mich recht erinnere) geben.

Nur am Blubbern muss noch gearbeitet werden.
PXL_20220828_133202199~2.jpg
PXL_20220828_133209407.jpg
PXL_20220828_133229647.jpg
PXL_20220828_133240122.jpg
PXL_20220828_133937469.jpg
PXL_20220828_133301017.jpg
PXL_20220828_133246577.jpg
PXL_20220828_133323651.jpg

Re: Restomod oder ist es noch ein Ford?

Verfasst: 23. Okt 2022, 15:39
von Lux_Interior
Joerg Ranchero hat geschrieben:
23. Okt 2022, 15:22
Entscheidet selbst.

Dieses Jahr in Grefrath gesehen:

F100 auf E-Klasse AMG, mega Arbeit, Hut ab

Hier wurde die Karosserie auf das Fahrwerk des AMG gesetzt.
Tatsächlich fällt das eigentlich erst auf, wenn man drunter oder in den Innenraum schaut.

Die Rücksitzbank wurde schlicht zur Fahrerbank umfunktioniert und schon ist es ein Dreisitzer.

Den Erbauer konnten wir zwar selber nicht sprechen, aber seinen Kumpel der mit dem Fahrzeug da war.
Der Erbauer aus Norddeutschland hat die ganze Aktion wohl in einer mehr oder weniger normalen Garage selber gemacht und stammt nicht aus der KFZ-Branche, sondern Hobbyschrauber.

Der Wagen ist normal zugelassen und nicht mit einem roten Kennzeichen unterwegs.
Alles soll getüvt sein.

Auch sollte er in den Verkauf gehen, Details kannte der Fahrer jetzt nicht, aber es soll auch noch ein Schwestermodell (in grün, wenn ich mich recht erinnere) geben.

Nur am Blubbern muss noch gearbeitet werden.

...meinen allergrößten Respekt vor der Arbeit, aber die Sinnhaftigkeit erschliesst sich mir nicht so wirklich und schön finde ich die Kombi auch nicht.
Ist aber wie so vieles Geschmackssache, was dem einen sein Uhl, ist dem anderen die Nachtigall...

Re: Restomod oder ist es noch ein Ford?

Verfasst: 23. Okt 2022, 16:27
von Schraubaer
Blubbern wird wohl nix werden!
Das Lenkrad beweist Humor und Mut zur Hässlichkeit!
Mich würde mal interessieren, was in der Papieren steht!
Wenn wirklich vom Hobbyschrauber, Chapeau!!!

Re: Restomod oder ist es noch ein Ford?

Verfasst: 23. Okt 2022, 16:44
von Henk
Alle Achtung und vollsten Respekt vor der Arbeit, aber unter einem Restomod verstehe ich ein original Fahrzeug mit modifizierten / moderneren Bauteilen, das ist Frankensteins misslungene Tochter der ich nichts abgewinnen kann.

Re: Restomod oder ist es noch ein Ford?

Verfasst: 23. Okt 2022, 19:58
von Laubfrosch56
Wahnsinn, was manch einer in solche Umbauten an Zeit und Geld investiert. Ich habe echt Respekt vor jemandem, der das so hinbekommt. Aber ich finde solche Umbauten persönlich total hässlich und unnötig. Aber natürlich ist das letztlich wieder Geschmacksache. Wie Henk so sagt: Frankenstein lässt grüßen, oder in diesem Fall Frankentruck ;). Ich sage mal, schade um den schönen F100!

Re: Restomod oder ist es noch ein Ford?

Verfasst: 24. Okt 2022, 07:01
von red-bulli-69
Ich könnte schwören ich hab die Karre auf Römö gesehen, allerdings in soner Art British Racing Green.
War auch angemeldet und hatte dieses hässliche Lenkrad drin...
vermutlich hab ich das Grün nur im Gedächtnis weil mir schlecht geworden ist :mrgreen: :mrgreen: ...
...ein Foto hab ich davon bewusst nicht gemacht...


vielleicht hat der Besitzer auch geflunkert und irgendwo werden die zerschossenen Überreste der ganzen AMG Piloten mit neuem F100 Kleid bezogen :lol: :lol:


Allerdings ziehe ich meinen Hut vor der Arbeit.... muss man erstmal hin bekommen...

Re: Restomod oder ist es noch ein Ford?

Verfasst: 24. Okt 2022, 07:38
von Schraubaer
https://www.wetzel-automobile.de/fahrze ... 100-63-amg

Wenn beide Öfen vom selben Urheber sind, war's dann wohl mit Eigenbau in der Garage!

Re: Restomod oder ist es noch ein Ford?

Verfasst: 24. Okt 2022, 08:15
von Braunschweiger
Die Umsetzung ist schon obere Liga, in 30 Jahren gibt es auch dafür ein H Kennzeichen :mrgreen:
Hat aber wenig mit unseren Hobby zu tun, ich bin gerade deshalb glücklich, weil an den Autos so wenig Gedöns dran und drin ist, jedenfalls was ich so fahre.
Gruß Harald

Re: Restomod oder ist es noch ein Ford?

Verfasst: 24. Okt 2022, 08:24
von red-bulli-69
:lol:
Schraubaer hat geschrieben:
24. Okt 2022, 07:38
https://www.wetzel-automobile.de/fahrze ... 100-63-amg

Wenn beide Öfen vom selben Urheber sind, war's dann wohl mit Eigenbau in der Garage!
Jo der war das 👍
Tja... wer sagt denn zu den beiden Karren nun Einzelstück? :mrgreen: :lol:

Re: Restomod oder ist es noch ein Ford?

Verfasst: 24. Okt 2022, 11:16
von Henk
Das ist auf so vielen Ebenen falsch und moralisch höchst verwerflich das ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll.....man hat Mercedes, AMG und Ford gleichermaßen geschändet.