Seite 1 von 1

Nur Stepsides als "Baha" Offroad Racer?

Verfasst: 9. Apr 2022, 12:28
von Henk
Gibt es dafür einen Grund ?
277801835_1109618832938509_2838902279590803890_n.jpg
278126854_1109618959605163_4020503910299365694_n.jpg
278186065_1109618799605179_5310351447916592325_n.jpg
278200149_1109618922938500_3197060566491614961_n.jpg
278181801_1109618872938505_2310775227335176696_n.jpg
278183647_1109618769605182_1566351604761166978_n.jpg
278183647_1109618769605182_1566351604761166978_n.jpg (44.05 KiB) 903 mal betrachtet

Re: Nur Stepsides als "Baha" Offroad Racer?

Verfasst: 9. Apr 2022, 12:33
von Gurdian_of_the_Galaxie
Ja, die Ladefläche ist leichter und lässt sich schneller demontieren.

Grüße Patrick

Re: Nur Stepsides als "Baha" Offroad Racer?

Verfasst: 9. Apr 2022, 12:49
von Henk
Ich habe schon GFK Stepside Kotflügel gesehen, hatte aber zweifel das die wirklich leichter sind.

Re: Nur Stepsides als "Baha" Offroad Racer?

Verfasst: 9. Apr 2022, 14:05
von derschwabe
Henk hat geschrieben:
9. Apr 2022, 12:49
Ich habe schon GFK Stepside Kotflügel gesehen, hatte aber zweifel das die wirklich leichter sind.
Die Bullnose haben immer GFK Kotflügel als Stepside. Gab es gar nicht in Blech.

Gruß
Max

Re: Nur Stepsides als "Baha" Offroad Racer?

Verfasst: 9. Apr 2022, 14:07
von Gurdian_of_the_Galaxie
Und der Federweg ist im Radhaus länger als bei den normalen Ladeflächen.