Seite 1 von 2

SOKO Autoposer - Bericht American Classics

Verfasst: 1. Okt 2021, 11:47
von burnout
Moin zusammen,

Frank hat es im Podcast "zwoaus11" schon erwähnt, in der American Classics ist ein Artikel über die SOKO Autoposer drin, den man auch kostenlos online lesen kann:
https://www.oldtimer-markt.de/autoposer

Interessant zu lesen, ein paar schöne Ford sind auch dabei. Und der André mit den Falcons ist hier im Forum glaube ich auch vertreten.

Re: SOKO Autoposer - Bericht American Classics

Verfasst: 1. Okt 2021, 13:58
von Schraubaer
Geht durch alle Foren! Dann voll Freds bezüglich der eingetragenen Werte, Kennbuchstaben N/P/E, jeder Menge Nullahnung wasundwie gemessen wird etc.!

Re: SOKO Autoposer - Bericht American Classics

Verfasst: 2. Okt 2021, 22:20
von V8MF
Darüber zu diskutieren ist genauso Sinnlos wie über das, dass ein Alteisen 3db zu laut ist wenn ein "ein paar meter, ein paar mal" zum treffen rollt. In der heutigen kranken Gesellschaft stört irgendwie fast jeden fast alles oder zumindest irgendwas worüber wir uns aufregen müssen, weil es sonst keine andere Probleme gibt. Da gibt es zig Beispiele die mir auf einmal einfallen. Sobald es aber um einen PKW geht, und dazu womöglich auch noch amerikanisch, dann gehts gleich los. Aber halb so wild, letzten Weekend hat Doofland wieder super gewählt :lol:

Re: SOKO Autoposer - Bericht American Classics

Verfasst: 3. Okt 2021, 11:32
von JoMo75
V8MF hat geschrieben:
2. Okt 2021, 22:20
... In der heutigen kranken Gesellschaft stört irgendwie fast jeden fast alles oder zumindest irgendwas worüber wir uns aufregen müssen, weil es sonst keine andere Probleme gibt. ...
Wie jede Medaille hat auch diese zwei Seiten.
Wir wohnen in einer Ortschaft in der Nähe der A8, zw. Stuttgart und Karlsruhe.
Wann immer die BAB verstopft ist, und das ist sie die letzen Jahre ca. 3x die Woche, hast ne Blechlawine vor der Haustür. Da kriegste's echt an der Murmel.
Und Fakt ist halt leider auch, dass die Anzahl der Motorräder exorbitant zugenommen hat. Bei meinen Eltern im Schwarzwald kannst im Sommer nimmer hinters Haus sitzen, weil jeder Biker (früher waren das mal n paar Rocker oder Kuttenträger 8-) ) sofort am Ortsschild den Hahnen spannt. Und die Konformität der meisten Abgasanlagen zweifel ich stark an. Dass sich hier Widerstand fomiert ist teilweise selbstgemacht.
Aber ich stimme Dir zu, unsere Handvoll Blechhaufen sind nicht das eigentliche Problem (sehe leider ohnehin kaum welche rumfahren).

Re: SOKO Autoposer - Bericht American Classics

Verfasst: 3. Okt 2021, 13:36
von Schraubaer
Jaja, altbekanntes Problem mit den WE-Bikern, die sonst‘n Bürostuhl bebrüten!
Hat aber NIX mit der SOKO/Artikel zu tun!

Re: SOKO Autoposer - Bericht American Classics

Verfasst: 3. Okt 2021, 14:29
von Henk
Jeder mit halbwegs gesunden Verstand weiß selber wann seine Auspuffanlage zu laut ist und sollte mit den Konsequenzen leben wenn es denn zu solch einem Kontakt mit der Rennleitung kommt.

Andererseits sollte man sich auch mit aller Kraft dagegen stemmen, wenn man weiß das alles in Ordnung ist.
Denn es gibt ja auch Leute, die ziehen aufs Land und beschweren sich das es an 10 bis 14 Tagen im Jahr zur Setz, Pflege und Erntezeit lauter ist als sonst.

Oder neben einem Kindergarten oder einer Schule wohnen und sich über spielende Kinder aufregen... :?

Ob man sich nun wegen jedem KFZ oder LKW aufregen darf wenn man an einer Hauptverkehrsstraße wohnt, lasse ich mal offen im Raum stehen.
Kann aber auch verstehen das man genervt ist, wenn diverse Knallköppe mit ihren offenen Klappenauspuffanlagen die Straße hoch und runter knallen in der Hoffnung so paarungswillige Weibchen zu bebalzen... :lol: ... ich frage mich ob das jemals erfolgreich war :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: SOKO Autoposer - Bericht American Classics

Verfasst: 4. Okt 2021, 10:16
von Falcon 65
burnout hat geschrieben:
1. Okt 2021, 11:47
interessant zu lesen, ein paar schöne Ford sind auch dabei. Und der André mit den Falcons ist hier im Forum glaube ich auch vertreten.

Danke . Ja bin ich

Re: SOKO Autoposer - Bericht American Classics

Verfasst: 4. Okt 2021, 10:18
von Sally67
Aus dem Mopar-Forum :idea:
--------------------------------
Nur mal, so
Der Artikel erschien zuerst in der American classics Heft 6-2021
Wurde dann wie ich finde zurecht weiterverteilt.So wie in HH kann es ja nicht weitergehen.
Ich habe lange mit dem Redakteur gesprochen und darauf bestanden das es ein sachlicher Artikel wird .Auf eine Eskalation mit der Soko Truppe hatten wir keine Lust.Bringt uns ja auch nichts. Unserer Wunsch war es ein wenig Aufklärung in das Thema zu bringen damit es einen nicht völlig unvorbereitet trifft.
Im Übrigen wird ja nicht nur die Lautstärke kontrolliert sondern auch alle anderen Dinge am Fahrzeug.
Rad/Reifenkombination, Katzenaugen, Scheinwerfer, US Beleuchtung, fehlende E- Prüfzeichen auf Auspufftöpfen und Bremsleiungen usw.

Die Soko hatte übrigens keine Lust auf eine Stellungnahme im Artikel.

Die American Classic Redaktion bleibt bei dem Thema am Ball und freut sich über eure Erlebnisse mit der Soko-Truppe. Schreibt sie an.
Also bleibt sauber und verliert nicht euren Spass am Mopar fahren.
------------------------------------

Gruß und

Re: SOKO Autoposer - Bericht American Classics

Verfasst: 4. Okt 2021, 10:44
von mem64
V8MF hat geschrieben:
2. Okt 2021, 22:20
Darüber zu diskutieren ist genauso Sinnlos wie über das, dass ein Alteisen 3db zu laut ist wenn ein "ein paar meter, ein paar mal" zum treffen rollt. In der heutigen kranken Gesellschaft stört irgendwie fast jeden fast alles oder zumindest irgendwas worüber wir uns aufregen müssen, weil es sonst keine andere Probleme gibt. Da gibt es zig Beispiele die mir auf einmal einfallen. Sobald es aber um einen PKW geht, und dazu womöglich auch noch amerikanisch, dann gehts gleich los. Aber halb so wild, letzten Weekend hat Doofland wieder super gewählt :lol:
Ich finde die Wahl in soweit gut, das die die es vor der Wahl als Doofland bezeichnet haben sich besonnen haben und dafür gesorgt haben, daß die AfD ordentlich Prozente verloren hat.

Zudem muss ich sagen das ich die Aussage, gerade von dir, besonders mutig finde..... warum, möchte ich hier jetzt nicht erörtern......

Auch muss ich natürlich zugeben das das nichts mit dem Thema zu tun hat....😜

Ich befürchte nur das es nicht mehr lange dauert und wir unsere Autos demnächst alle auf E-Antrieb umbauen müssen. In England gibt es ja schon solche Schwac.....pfe, die das praktizieren..... das in Hamburg ist doch nur das Vorspiel, es wird nicht mehr lange dauern und andere Städte springen auf den Zug auf

Re: SOKO Autoposer - Bericht American Classics

Verfasst: 4. Okt 2021, 16:06
von FrankDrebin
Da hat mem 64 wohl Recht. Die machen so lange rum, bis einem das einfach so auf'n Sack geht, dass man halt einfach keinen Bock mehr hat seinem Hobby zu frönen.
Und am Ende des Tages wird halt an der Geld Schraube gedreht. Steuern rauf, H Privileg weg, Sprit noch teurer, Fahrverbot und Ahndung bei Verstößen. Das kommt, leider.