Seite 1 von 1
Re: Bitte lesen:
Verfasst: 6. Jun 2021, 21:15
von 428CJ
Bitte beschreiben warum. Hab keinen Mini..weder so noch so. Warum also lesen?
Re: Bitte lesen:
Verfasst: 6. Jun 2021, 22:05
von Schraubaer
Weil‘s vielleicht für unser Hobby wichtig werden könnte?

Re: Bitte lesen:
Verfasst: 6. Jun 2021, 22:15
von Joerg Ranchero
Petition unterschrieben!
Re: Bitte lesen:
Verfasst: 7. Jun 2021, 07:25
von Breitenbacher
Re: Bitte lesen:
Verfasst: 7. Jun 2021, 07:37
von Parklane
Erledigt

Re: Bitte lesen:
Verfasst: 7. Jun 2021, 07:48
von 428CJ
Ich klock nicht auf jeden Link nur weil jemand sagt ich soll das tun..:Eine Erklärung was da kommt ist doch nicht zuviel verlangt
Re: Bitte lesen:
Verfasst: 7. Jun 2021, 08:12
von Schraubaer
Dann lass‘ es halt.
Re: Bitte lesen:
Verfasst: 7. Jun 2021, 09:14
von 429CS
Prinzipiell eine gute Sache für die sich die Petition ensetzt.
Aaaaber: Hat mal wer etwas intensiver die Website angesehen und mal auf die unzähligen laufenden oder abgelaufenden Petitionen einen Blick geworfen. Ich sag mal > Hochinteressant und sowas von Sinnfrei.
Da gibts Petitionen mit weit über 100.000 Unterschriften die einfach im Sande verlaufen weil die Abgabedauer um 2 Jahre überschritten wird...
Und andere mit weniger als Hundert, die angeblich "succesfull" waren...will heißen, die Petition wurde wohl tatsächlich beim Ausschuß eingereicht.
Aber wirklich hellhörig wurde ich bei einem Satz von Open Petition der da aussagt: das...der Petitionsausschuss der Bundesregierung Online-Unterschriften nicht anerkennt...
Somit ziemlich Zeit und Aufmerksamkeit vertan - würde ich sagen
Den einzigen Sinn darin sehe ich in dem Sammeln von Namen und Email Adressen des Betreibers der Webseite, die freiwillig gegeben werden und sich prima in Interessensgebiete einordnen lassen, die man dann gewinnbringend an die Wirtschaft verkaufen kann.
Just my cents
Re: Bitte lesen:
Verfasst: 7. Jun 2021, 09:48
von Parklane
Etwas verunsichert bin ich jetzt doch

Re: Bitte lesen:
Verfasst: 7. Jun 2021, 12:06
von burnout
Wer seriös Petitionen in den Bundestag einbringen möchte, kann das hier tun:
https://epetitionen.bundestag.de
Hier muss der Petitionsausschuss sich bei Erreichung einer gewissen Zeichnungsmenge auch verpflichtend mit dem Thema auseinandersetzen. Andere Petitionsplattformen haben wie richtigerweise bereits beschrieben wurde für den Gesetzgeber keine Relevanz und verteten eigene (wirtschaftliche) Interessen.
GTfastbacker hat geschrieben: ↑7. Jun 2021, 09:48
In California z.B. soll es ein neues Gesetz geben, was hobbyschrauberei grundsätzlich unterbinden will.
Das wäre dann wohl der Anfang vom Ende.
Das stimmt so ja auch nicht, siehe Dein anderer Thread.
Grundsätzlich können wir das hier auch nicht ändern und bevor hier wieder ausgiebige politische / parteiideologische Diskussionen aufkommen, schließe ich das Thema einmal ab. Ihr kennt das ja...