Tommy
als ich eintraf hatte der Kollege den Abschlepper schon bestellt. Mit den vor Ort vorhandenen Mitteln hätte man nichts retten, aber alles nur noch schlimmer machen können.
Gruß Frank
Re: Neuenglandfeeling und gestrandete Landyacht
Verfasst: 25. Okt 2020, 18:33
von burnout
Das Neuenglandfeeling hatten wir vergangene Woche im Sauerland
Hoffentlich geht's dem T-Bird gut!
Re: Neuenglandfeeling und gestrandete Landyacht
Verfasst: 25. Okt 2020, 18:54
von Henk
Wie konnte es dazu kommen das der Donnervogel derartig geparkt wurde?
Re: Neuenglandfeeling und gestrandete Landyacht
Verfasst: 25. Okt 2020, 20:59
von immerfernweh
Henk
Der Kollege hat das Auto noch nicht allzu lange und ist offenbar mit Abmessungen und Lenkradius noch nicht ganz vertraut. Für mich sieht es so aus, als wollte er drehen und hat beim Zurücksetzen zu früh eingelenkt und ist mit dem rechten hinteren Rad in den kleinen Graben geraten/gerutscht. Lief wohl alles im Bereich Schrittgeschwindigkeit ab. Somit dürften sich die Schäden am Square-Bird in Grenzen halten.
Gruß Frank
Re: Neuenglandfeeling und gestrandete Landyacht
Verfasst: 26. Okt 2020, 09:39
von V8MF
Hallo Frank, schönes Herbstbild.
Wir haben Luxembourg-Feeling genutzt. Motor ist noch in der Einfahrphase, also gelegenheit genutzt.
Hoffen wir mal, dass dem t-bird nicht all zu viel kaputt ging.