Seite 1 von 1
Bestellt aktuell jemand bei dearbornclassics.com?
Verfasst: 15. Apr 2020, 09:08
von Steppel87
Hallo User,
bestellt aktuell oder in naher Zukunft jemand bei dearbornclassics.com? Ich benötige für den Ranchero eine Fensterkurbel 90-74702-1 für 9,99$. Aber die Versandkosten mit rund 70$ sprengen natürlich alles.
Ich würde mich also freuen, wenn ich das Teil über jemand anderen mit bestellen könnte.
Beste Grüße
Re: Bestellt aktuell jemand bei dearbornclassics.com?
Verfasst: 15. Apr 2020, 18:14
von JoMo75
Hallo Stephan,
gibts auch bei Rockauto, allerdings sieht der Kurbelgriff minimal anders aus.
Aber wenn's günstig und schnell gehen soll (als Interimslösung).
Hab mir ein Paar für meinen T-Bird gekauft, kann man ansehen (besser als die alten, vegilbten

)
https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... andle,1576
Gruß,
Jo
Re: Bestellt aktuell jemand bei dearbornclassics.com?
Verfasst: 15. Apr 2020, 22:47
von Steppel87
Hallo Jo, die von Rockauto hatte ich bestellt. Das Ende vom Lied war, nach dreimal kurbeln hatte ich die Kurbel in der Hand da alles aus Plastik ist. Nun hatte ich diverse Teile bei dearborn bestellt, unter anderem eine Kurbel als Ersatz. Das diese wiederum von den Kurbeln von Rockauro abweicht, war auf deren Seite nicht ersichtlich.
Tja und nun hätte ich gern die zweite passende und stabile Kurbel.
Re: Bestellt aktuell jemand bei dearbornclassics.com?
Verfasst: 16. Apr 2020, 06:29
von JoMo75
Hallo Stephan,

hm, die welche ich hier habe (Dorman) ist aus Metall. Klar, der 'Drehknauf' an sich ist aus einem massivem Kunststoff-Block, aber alles andere ist Metall. Selbst die Befestigung dieses Drehknaufs am Bügel ist ein Metall-Stift. Hab sie aber noch nicht verbaut, werde ich jetzt mal tun und das ganze beobachten.
... vielleicht benötige ich ja auch schon bald etwas von dearbornclassic...

Re: Bestellt aktuell jemand bei dearbornclassics.com?
Verfasst: 16. Apr 2020, 08:36
von Steppel87
Guten Morgen Jo, kannst du bitte mal ein paar Bild von deiner Kurbel machen? Ich muss mal nachschauen welche Kurbel ich damals bei Rockauto bestellt hatte.
Welche Höhe hat denn deine Kurbel an dem Teil was an der Tür mit der Schraube befestigt wird. Die von Rockauto waren meines erachtens flacher.
Ich danke dir schon mal.
Re: Bestellt aktuell jemand bei dearbornclassics.com?
Verfasst: 17. Apr 2020, 08:19
von Steppel87
Hab mal in meinen alten Rechnungen gestöbert. Meine damals bestellten Kurbeln waren von NEEDA.
Wenn also jemand die Kurbel von DORMAN verbaut hat würde ich mich mal über ein Bild freuen, um zu schauen ob die DORMAN die gleiche Kurbel ist, welche auch Dearborn vertreibt.
Hauptsächlich geht es auch um die Befestigung des Knaufes an der Kurbel. Sieht diese tatsächlich wie auf dem Bild aus? Bei der von Dearborn ist es nur ein kleiner massiver Metallstift, wie es auch Jo beschreibt. Kann ja auch sein, dass die Darstellung von Rockauto nur der Vorstellung dient.

- Angebliche Befestigung des Knaufes an der Kurbel von DORMAN! Ist dem so?
- Kurbel.JPG (13.14 KiB) 1678 mal betrachtet
Danke euch
Re: Bestellt aktuell jemand bei dearbornclassics.com?
Verfasst: 17. Apr 2020, 18:37
von JoMo75
Hallo Stephan,
so, hat etwas gedauert.
Anbei mal Fotos der Dorman-Kurbel.
Leider hatte ich in der Werkstatt nur noch meine uralt- Digi-Cam, daher die miese Quali bei den Messchieber-Fotos. Höhe gesamt sind 23mm, Höhe des Bereichs welcher nacher sichtbar ist ca. 15mm.
Die Dorman-Kurbel sieht hinten so aus wie auf deinem Bild oben.
Es gibt ja sogar Ersatz-Drehköpfe bei dearbornclassics. Aber einzel teurer als deine Kurbel

- Windiow Crank Knob_64-86038.jpg (197.85 KiB) 1656 mal betrachtet
Re: Bestellt aktuell jemand bei dearbornclassics.com?
Verfasst: 17. Apr 2020, 20:41
von Steppel87
Wow Jo, danke für die Hilfe und das du dir die Mühe der Bilder gemacht hast.
Ich habe jetzt 2 Dorman Kurbeln bei Rockauto bestellt und hoffe die halten länger. Denn komischer Weise bekomme ich die Kurbel von Dearborn nicht auf die Welle gesteckt und daraufhin steht sie zum Leder 3-4mm ab.
Ich steh mit den Kurbeln auf Kriegsfuß
Es kann nur besser werden...
Re: Bestellt aktuell jemand bei dearbornclassics.com?
Verfasst: 19. Apr 2020, 09:37
von JoMo75
Guten Morgen Stephan,
gerne, so ne Kurbel ist ja echt schon fast Raketentechnik
Da ich gestern eh am Wagen war hab ich da gleich mal die Kurbel ausgebaut.
Hier der direkte Vergleich.
Die originale ist ein klein wenig massiver (kleinerer 'Ausschnitt'), die Kanten beim Guss des Neuteils sind auch nicht ganz so schön bearbeitet (leichter Grat).
Ob der Zahnkranz passt werde ich heute bei ner Bewegungsfahrt mal testen.
Gruß, und einen schönen Sonntag