Wenn's blöd läuft
Verfasst: 28. Jul 2019, 10:44
Hallo,
Manchmal läuft's blöd.
Freitag pünktlich nach der Schule auf den weg nach Spanien gemacht. Der Jeep GC 2.7 crd reisefertig gecheckt.
Nach knapp 450 km steigt die Temperatur Anzeige knapp gegen 120 grad, gerade noch vor dem roten Bereich.
Rechts ran, Lage gecheckt. Visko läuft, wapu keine Geräusche. Wasser Schläuche nicht prall, eher völlig normal und vor allem gefühlt keine 80 Grad.
ADAC holt Jeep ab und bringt den zu Renault Garage . Die sagen, dass die das nicht reparieren können. Es verbleiben noch zwei Stunden bis Werkstatt Schließung. Wir werden mit Taxi 40 km zum selbst organisierten Hotel gebracht für stattliche 98 Euro.
ADAC teilt mit, dass ein Fahrzeug Transfer erst am Montag in Betracht kommt.
Am Samstag führe ich ausfùhrliches Telefonat mit ADAC. Die sagen, dass es in Roanne keine Werkstatt gibt, die das innerhalb zwei Wochen machen können.
Ich rufe Freund in Deutschland an, der Mercedes und Dodge Vertretung bst. Er ruft in Roanne bei ravon Automobiles Mercedes Jeep Vertrags Werkstatt an und dort sagen die, dass das Auto am Montag dran kommt, wenn es vormittags angeliefert wird.
Wieder zahlreiche Telefonate mit ADAC gemacht und denen gesagt, dass die Mercedes Jeep Werkstatt in Roanne mein Fahrzeug erwartet, wenn der ADAC das hinbringt.
Samstag später Mittag teilt ADAC mit, dass bei Jeep niemand erreicht wurde. Komisch. Kurz davor hat Mercedes Deutschland es geschafft.
Mietfahrzeug wurde mir bei Avis um 11:35 und avisiert. Nur blöd, dass die um 12 Uhr schließen. Wartezeit für Taxi 1,5 stunden. Sitzen also fest. Familie, Kind. Alle so langsam quengelig.
Ich Frage Mercedes Meister in Deutschland , es ist ja der 270 cdi Motor von mercedes, was das Problem sein könnte.
Ferndiagnose tippt auf thermostat, welches nicht öffnet. Die Heizung geht. Der kuhlwasser Schlauch war nicht besonders heiß. Er meint, dass das das Problem sei. Die Reparatur sollte jede Mercedes Werkstatt auch ohne Termin in zwei Stunden erledigen können.
Bin mal gespannt wie's weitergeht.
7 große Koffer und drei Personen. Der ADAC erzählt was von Golf oder peugeot. Ach ja, meine Frau hat den linken Zeh gebrochen, Kuppeln ist nicht, Automatik ist gefordert. Das hat hier meine Auto Vermietung nicht im Programm.
Ganz ehrlich, das nächste mal fahre ich mit dem 50 Jahre alten Lincoln.
Ich könnte kotzen.......
Vor allem Frage ich mich, wie der ADAC behaupten kann, dass Jeep Mercedes erst in zwei Wochen eine kleinreperatur durchführen konnen. Sollte das tatsächlich so sein, so wäre Service mit Stern auch anders.
Ich würde dann mal ein Service Audit dort anregen.
Hat jemand Tipps und gut gemeinte Ratschläge?
Manchmal läuft's blöd.
Freitag pünktlich nach der Schule auf den weg nach Spanien gemacht. Der Jeep GC 2.7 crd reisefertig gecheckt.
Nach knapp 450 km steigt die Temperatur Anzeige knapp gegen 120 grad, gerade noch vor dem roten Bereich.
Rechts ran, Lage gecheckt. Visko läuft, wapu keine Geräusche. Wasser Schläuche nicht prall, eher völlig normal und vor allem gefühlt keine 80 Grad.
ADAC holt Jeep ab und bringt den zu Renault Garage . Die sagen, dass die das nicht reparieren können. Es verbleiben noch zwei Stunden bis Werkstatt Schließung. Wir werden mit Taxi 40 km zum selbst organisierten Hotel gebracht für stattliche 98 Euro.
ADAC teilt mit, dass ein Fahrzeug Transfer erst am Montag in Betracht kommt.
Am Samstag führe ich ausfùhrliches Telefonat mit ADAC. Die sagen, dass es in Roanne keine Werkstatt gibt, die das innerhalb zwei Wochen machen können.
Ich rufe Freund in Deutschland an, der Mercedes und Dodge Vertretung bst. Er ruft in Roanne bei ravon Automobiles Mercedes Jeep Vertrags Werkstatt an und dort sagen die, dass das Auto am Montag dran kommt, wenn es vormittags angeliefert wird.
Wieder zahlreiche Telefonate mit ADAC gemacht und denen gesagt, dass die Mercedes Jeep Werkstatt in Roanne mein Fahrzeug erwartet, wenn der ADAC das hinbringt.
Samstag später Mittag teilt ADAC mit, dass bei Jeep niemand erreicht wurde. Komisch. Kurz davor hat Mercedes Deutschland es geschafft.
Mietfahrzeug wurde mir bei Avis um 11:35 und avisiert. Nur blöd, dass die um 12 Uhr schließen. Wartezeit für Taxi 1,5 stunden. Sitzen also fest. Familie, Kind. Alle so langsam quengelig.
Ich Frage Mercedes Meister in Deutschland , es ist ja der 270 cdi Motor von mercedes, was das Problem sein könnte.
Ferndiagnose tippt auf thermostat, welches nicht öffnet. Die Heizung geht. Der kuhlwasser Schlauch war nicht besonders heiß. Er meint, dass das das Problem sei. Die Reparatur sollte jede Mercedes Werkstatt auch ohne Termin in zwei Stunden erledigen können.
Bin mal gespannt wie's weitergeht.
7 große Koffer und drei Personen. Der ADAC erzählt was von Golf oder peugeot. Ach ja, meine Frau hat den linken Zeh gebrochen, Kuppeln ist nicht, Automatik ist gefordert. Das hat hier meine Auto Vermietung nicht im Programm.
Ganz ehrlich, das nächste mal fahre ich mit dem 50 Jahre alten Lincoln.
Ich könnte kotzen.......
Vor allem Frage ich mich, wie der ADAC behaupten kann, dass Jeep Mercedes erst in zwei Wochen eine kleinreperatur durchführen konnen. Sollte das tatsächlich so sein, so wäre Service mit Stern auch anders.
Ich würde dann mal ein Service Audit dort anregen.
Hat jemand Tipps und gut gemeinte Ratschläge?