Seite 2 von 3

Re: Es wird immer absurder

Verfasst: 13. Okt 2023, 19:33
von 428CJ
Ihr wollt es nicht hören aber....


Buy Local..... or deal with the rules...

Re: Es wird immer absurder

Verfasst: 13. Okt 2023, 20:00
von Markus74
Erstens gibt's einfach manche Sachen ned lokal,und glaubst ned das die deutschen Händler,die ja auch drüben kaufen,vor den selben Problemen stehen werden?

Re: Es wird immer absurder

Verfasst: 13. Okt 2023, 21:20
von Schraubaer
Wußte auch noch nicht, daß amerikanische Ersatzteile hier lokal gefertigt und vertrieben werden!
Geil, wo gibt's die???

Re: Es wird immer absurder

Verfasst: 13. Okt 2023, 22:07
von Henk
428CJ hat geschrieben:
13. Okt 2023, 19:33
Ihr wollt es nicht hören aber....


Buy Local..... or deal with the rules...
Wenn Du dich an deine eigenen Ratschläge hältst ist uns schon viel geholfen.

Re: Es wird immer absurder

Verfasst: 23. Okt 2023, 09:18
von Markus74
Nach langem hin und her,und auch einem Schreiben des Verkäufers in den USA werden meine Teile jetzt wieder zurück geschickt in die USA,das war ihnen alles nicht genug,echt zum aus der Haut fahren,ich hoffe die Teile verschwinden nicht irgendwo in den Tiefen,werde es dann noch mit fedex und Zoll im voraus bezahlen versuchen,....

Wie wenn es sonst keine Probleme gibt,....

Re: Es wird immer absurder

Verfasst: 23. Okt 2023, 09:39
von 428CJ
GEht aber nicht allen so. Letze Woche von Summit, Rockauto und Northern Auto PArts Teile bekommen. Ohne irgendwelche Probleme oder Nachfragen

Re: Es wird immer absurder

Verfasst: 23. Okt 2023, 10:19
von canadian_red_maple_leaf
Ich habe subframe connectors für meinen Mustang von summit gekauft und da war kein Problem.

Das ist auch mit fedex gekommen.

Lg abudi

Re: Es wird immer absurder

Verfasst: 23. Okt 2023, 10:21
von TG-Tommy
Aus dem Mopar Forum:

Einfuhrbeschränkungen von Stahlteilen aus Drittländern

Beitrag von AmericanMuscle » So. 22 Okt. 2023, 21:16

Oliver / Mr. Green / usa-importservice.de hat in dieser Angelegenheit auf facebook bereits etwas Licht ins Dunkle gebracht und "Panik-Posts" entschärft. Ich erlaub mir mal ihn zu zitieren:


Ich denke es ist an der Zeit dazu mal etwas sachliches zu schreiben. In den letzten Tagen gibt es immer mehr Beiträge zum Thema „neue Zollbestimmungen beim Import“. Es geht da um Einfuhrbeschränkungen im Zuge der bereits seit langem bestehenden Sanktionen gegen Rußland, die nun erweitert werden. Es soll sichergestellt werden das in bestimmten Produkten kein Eisen oder Stahl aus Rußland enthalten ist. Leider wird hier viel Halbwissen oder auch schlicht falsche Informationen verbreitet Es wurde bereits von einigen Sendungen aus den USA berichtet die vom Zoll und insbesondere von FedEx festgehalten werden. Leider ist es so das selbst bei den Zollämtern noch Verwirrung herrscht wie das umgesetzt werden soll und es finden auch noch Schulungen statt. Ein Dienstleister wie FedEx hat erhebliche Privilegien beim Import, so das die sich jedoch nicht mit dem Zoll anlegen werden, sondern eher etwas zu viel festhalten als zu wenig Konkret geht es um Waren aus dem Zolltarif 72 und 73, das sind Waren aus Eisen oder Stahl. Während 72 ausschließlich den Großhandel betrifft, gibt es in 73 jedoch auch Produkte die uns betreffen, im wesentlichen Schrauben(sätze) und Blattfedern. Leider werden derzeit auch Sendungen zurückgehalten die nicht unter diese Zolltarifnummern fallen. Konkreter Fall (der Betroffene wollte sich jedoch nicht von mir helfen lassen) bei FedEx, es wurde eine Getriebeglocke festgehalten. Diese sind jedoch aus Aluminium, fallen daher keinesfalls unter die Sanktionen. Bei FedEx sitzen jedoch keine Kfz Fachleute, daher werden manche Sendungen falsch eingeordnet. In diesen Fällen reicht es also ganz einfach aus FedEx genau das mitzuteilen, und die Sendung wird freigegeben. Gleiches gilt für Waren die zwar aus Eisen oder Stahl sind, jedoch unter eine andere Zolltarifnummer fallen, also zB allgemeines Zubehör für Kfz, Teile für Schaltgetriebe (zB Zahnräder) oder Stoßstangen (das ist zB Zolltarif 8708 1090), Bremsscheiben, etc etc Fragen dazu beantworte ich gerne, ansonsten gibt es ja aber auch noch die Gelegenheit Teile aus den USA mit meinem Sammelcontainerservice zu importieren. Dann ist sichergestellt das die Waren auch korrekt tarifiert werden… -> usa-importservice.de

Re: Es wird immer absurder

Verfasst: 23. Okt 2023, 10:42
von Markus74
Da die Teile heute retour gehen,und ich eh nichts mehr machen kann,werde aber es noch mal mit fedex versuchen, und auch myus bitten das sie bestimmte Codes nicht verwenden,ich hoffe es geht dann durch,....

Re: Es wird immer absurder

Verfasst: 23. Okt 2023, 14:21
von Kai-SOHC
Liegt das Problem denn überwiegend am österreichischen Zoll ?