Seite 1 von 2

Welches Automatikgetriebeöl?

Verfasst: 5. Apr 2019, 11:01
von V8 Marc
Moin,
da ich im Sommer einen 57er Mercury fahren werde, will ich das Automatikgetriebeöl vorher wechseln. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass ältere Automatikgetriebe vor 1960 von Ford kein ATF Typ F Öl bekommen, sondern ATF Typ A. Kann das jemand bestätigen und wieviel Öl braucht man für das wechseln bei einer Merc-O-Matic?

Re: Welches Automatikgetriebeöl?

Verfasst: 5. Apr 2019, 12:42
von Sally67
Hi Marc,
so wie ich das rauslese gehört da "GM type A" rein
https://www.fordbarn.com/forum/showthread.php?t=65814
Wird in Wikipedia auch so beschrieben
https://en.wikipedia.org/wiki/Automatic ... sion_fluid
Ich interpretiere das jetzt mit meinem Schulenglisch mal so :?
Gruß und

Re: Welches Automatikgetriebeöl?

Verfasst: 5. Apr 2019, 12:57
von V8 Marc
Danke für die Antwort,
also kommt kein Typ F rein. Von Dexron 2 stand da auch was, man kann das auch als Ersatz nehmen.
Wieviel Liter braucht man denn bei einem Wechsel?

Re: Welches Automatikgetriebeöl?

Verfasst: 5. Apr 2019, 13:04
von Sally67
Hi Marc,
warte lieber etwas bis noch jemand was dazu sagt.
Nicht nur auf mich hören ;) Oder selber noch n bisschen rumgoogeln.
Und, ich denk mal das du für ein Komplettwechsel ca.8-12l brauchst
Gruß und

Re: Welches Automatikgetriebeöl?

Verfasst: 5. Apr 2019, 20:12
von Henk
Hmmm, diese Frage kann ich präzise beantworten.......Ich habe absolute keine Ahnung, obwohl...moment, halt mal mein Bier :D

Das es ein 312cui Y-Block ist habe ich schon rausgehört, nun müsste man genau wissen auf welchen Namen das Getriebe hört!
Merc-o-Matic ist wie Ford-o-Matic nur ein Sammelbegriff hinter dem sich Automatik Getriebe von 1951 bis 1964 verstecken.
Aber ich denke dieses wird es sein, ein MX Getriebe....egal ob Ford oder Mercury
Ford-o-matic.JPG
Ford-O-Matic
Merc-o-matic.JPG
Merc-O-Matic
Da nun meine Neugierde geweckt wurde, war ich im Keller und habe in den alten löchrigen Papyrusrollen gestöbert und musste feststellen, das General Motors (GM) 1949 eine neue Flüssigkeitsspezifikation vom Typ "A" herausgebracht hat und dieses GM-Automatikgetriebeöl überall im Einzelhandel und in den Service-Werkstätten verfügbar gemacht hat.
Denn egal welches Automatikgetriebe, das von einem X beliebigen Fahrzeughersteller hergestellt wurde (Oldsmobile, Cadillac, Buick, Chevrolet, Pontiac, GMC, Ford, Mercury, Lincoln, Chrysler, Dodge, Desoto, Packard und Studebaker) verwendete von 1949 bis 1958 GM Typ A Automatik Getriebeöl.

Ford hat erst ab 1959 sein eigenes Süppchen gekocht.

Re: Welches Automatikgetriebeöl?

Verfasst: 5. Apr 2019, 20:18
von Henk
Ach ja,wenn ich recht informiert bin, ist Typ A Getriebeöl schon sehr lange nicht mehr erhältlich.
Aber der Ersatz für Typ A soll Mercon bzw. Dexron II sein.

Re: Welches Automatikgetriebeöl?

Verfasst: 5. Apr 2019, 20:19
von LTD1972
Könnte die Bezeichnung auch wie bei Ford üblich auf dem Peilstab vom Getriebe stehen?

Re: Welches Automatikgetriebeöl?

Verfasst: 5. Apr 2019, 20:39
von birdman
Guck mal hier, ob was zu erfahren ist - ich bin da immo zu faul für....
http://www.crankshaftcoalition.com/wiki ... rd-O-Matic

Re: Welches Automatikgetriebeöl?

Verfasst: 5. Apr 2019, 22:09
von V8 Marc
Da ATF Typ A nicht mehr gibt und Dexron II als Ersatz sein soll, frage Ich mich, geht dann auch Dexron III.
Wie handhaben es denn die Forenmitglieder, die einen 57er Ford Fairlane fahren?

Re: Welches Automatikgetriebeöl?

Verfasst: 7. Apr 2019, 22:31
von birdman
Ich fahr im MX Getriebe seit je her Type F - und das gibts noch an fast jeder Ecke....Dexron III ist meines bescheidenes Wissens eher für GM gedacht. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.....