Seite 1 von 1

Fensterhebemotor instandsetzen?

Verfasst: 12. Sep 2025, 17:44
von 429CS
Bei meiner Tätigkeit an meiner Heckklappe ( 1970 LTD Country Squire) habe ich neben der Foliengeschichte natürlich auch die Innereien ins Auge gefasst. Seit einiger Zeit tauchte immer wieder das Problem auf, das das Heckfenster zwar nach oben fuhr, aber höchst unwillig oder gar nicht wieder runter.
Zuerst habe ich die Mechanik und Endschalter in Verdacht gehabt. Hab alles ausgebaut, von 55 Jahre altem Schmodder und verharztem Fett befreit, türlich neu eingefettet mit modernem Syntetik Hochleistungsfett und wieder verbaut. Exakt 3x ging die Hebemechanik (ohne Fenster) rauf und runter - dann war wieder Schluss mit runter.
12V liegt an beiden Kabeln (rot und gelb) je nach Schaltbewegung an. An Gelb beim runterfahren - aber der Motor rührt sich trotzdem nicht mehr.
Nach gehöhriger Standzeit (2-10 Stunden) gehts plötzlich wieder...

Irgendwo hab ich gelesen, das da im Motor ein Überhitzungsschutz eingebaut ist. Kann ich den als Laie erkennen wenn ich den Motor zerlege? Das Getriebe ist bereits gereinigt und neu gefettet - an Überlast kanns normal nicht mehr liegen.

Ausgebaut läuft der E-Motor stundenlang in beide Richtungen bei entsprechendem Anschluß an einer 12 V Batterie. Eingebaut nicht mehr !

Vorsichtshalber habe ich bereits bei RA einen neuen Motor bestellt. Knapp 30 Dollalala ist ja nicht die Welt. Aber interessieren tuts mich doch, warum das Mistding nicht will.

Bild

Re: Fensterhebemotor instandsetzen?

Verfasst: 12. Sep 2025, 19:56
von FEtischist
Ich hatte beim Scheibenwischer-Motor am 41iger Dodge das gleiche Problem.

Nachdem ich den Kollektor überdreht hatte, neue Kohlen eingebaut hatte, ging’s wieder.
Warscheinlich reicht einfach der Strom unter Last nicht mehr aus.Im Leerlauf reichst noch.

Wenn die Kohlen wieder satt aufliegen, laufen genug Ampere, um unter Last (der Anlaufstrom ist in derRegel viel höher als unter Normalbetrieb) um auch Leistungen zu liefern.

Suche Ersatzkohlen und jemanden mit einer Drehmaschine, der dur den Kollektor leicht glatt dreht

Re: Fensterhebemotor instandsetzen?

Verfasst: 12. Sep 2025, 20:53
von Wagonmaster
Waren die 3 Kunsstoffpönöckel, die das Kunststoff-Schneckenrad in Position halten noch intakt?

Re: Fensterhebemotor instandsetzen?

Verfasst: 12. Sep 2025, 21:01
von 429CS
Danke für die Ideen. Ja, die Kunststoffpinökel waren einwandfrei. Werde mich mal nach neuen Kohlen umschauen. 8-)