Seite 1 von 2

Auswahl Nachfolger für Holley Double Pumper

Verfasst: 28. Jun 2025, 20:43
von _yab_
Mein Holley 650cfm Double Pumper muss dringend revidiert werden (vielleicht auch eingeschmolzen). Mindestens für die Ausfallzeit will ich mir einen Ersatz anschaffen.
Der betriebene Motor ist ein stroked 351c (387 [Scat 393 mit 4.000" Kolben]) und wird mit max. 5500upm betrieben. Die Größe passt also wohl mal.

Da ich mit dem Holley einige Erfahrung gewonnen habe und andere Vergaser wenig kenne, soll es auch wieder ein Holley werden.
Den elektrischen Choke hätte ich auch gerne wieder - hat gut funktioniert.

Es stellt sich mir die Frage, welcher Holley.

Meine Liste:
Quick Fuel Technology SS-650-AN
Die annular boosters sind "reizvoll". Seit einigen Monaten nicht mehr zu bekommen.
https://www.holley.com/products/discont ... /SS-650-AN

650 CFM Brawler Street Carburetor Mechanical Secondary
air bleeds - dann muss man die nicht selbst einbauen
https://www.holley.com/products/fuel_sy ... s/BR-67318

HR-Series Carburetor 680CFM VS
air bleeds - dann muss man die nicht selbst einbauen
https://www.holley.com/products/fuel_sy ... /HR-680-VS

625 CFM Street Demon Carburetor
Ist das eine Alternative?
https://www.holley.com/products/fuel_sy ... parts/1901

Alle in der Liste haben irgendwelche Gimmicks. Ggf. kann ich darauf auch verzichten.
Wichtigste Frage vielleicht: mech. oder vac. Secondaries? Wie oben zu sehen ist der Motor nicht unbedingt ein Drehzahlgerät.
ShineyShine ist kein Kriterium.

EDIT sagt: Ansaugbrücke ist original, Getriebe ist ein 4-Speed Toploader

Re: Auswahl Nachfolger für Holley Double Pumper

Verfasst: 29. Jun 2025, 10:30
von _yab_
Kein Holley-Vergaser Freund da?

Der alte Holley ist einer mit mech. Secondaires.

Re: Auswahl Nachfolger für Holley Double Pumper

Verfasst: 29. Jun 2025, 10:58
von Henk
Mir fehlen einfach zu viele Informationen um dazu irgendwas sagen zu können.

Ich gehe momentan von einem 68er Mustang Cabrio mit 351Cleveland auf 387cui Stroker aus.

Welches Getriebe, welche Achsuntersetzung, welche Nockenwelle ?

Re: Auswahl Nachfolger für Holley Double Pumper

Verfasst: 29. Jun 2025, 14:16
von Havefun
Was hat der DP denn für Probleme? Der lässt sich doch einfach überholen oder Ersatzteile gibt es auch noch für alles. Warum einen neuen kaufen der dann auch erst mal wieder eingestellt werden muss?
Bei mir harmoniert der 750DP sowohl mit dem TKX als auch im Cabrio mit dem FMX am besten.

Gruß Ralf

Re: Auswahl Nachfolger für Holley Double Pumper

Verfasst: 29. Jun 2025, 17:10
von _yab_
Havefun hat geschrieben:
29. Jun 2025, 14:16
Der lässt sich doch einfach überholen oder Ersatzteile gibt es auch noch für alles.
Ich weiß und ich bin sicher kein Freund von "mal eben neu machen".
Ich möchte den Vergaser von Timon / Ankou überholen lassen. Und das dauert eine Weile.
Da ich noch nicht sicher bin, ob das überhaupt zielführend ist, lege ich mir bei der Gelegenheit gleich einen adäquaten Ersatz zu. Ggf. verkaufe ich das Ding später wieder.

Re: Auswahl Nachfolger für Holley Double Pumper

Verfasst: 29. Jun 2025, 17:36
von _yab_
Henk hat geschrieben:
29. Jun 2025, 10:58
Welches Getriebe, welche Achsuntersetzung, welche Nockenwelle ?
Getriebe ist derzeit ein Toploader 4-Speed, das vielleicht über Winter zum TKX mutiert.
Achse derzeit 8" 2.79 wird aber gegen die bei mir unten liegende 9" mit 3.00 oder 3.25 in absehbarer Zukunft ausgetauscht.
Nockenwelle Flowtech

Code: Alles auswählen

     in    ex
Hub  320  317
Dur  224  230
Offs    110
    open     close
in  5 BTBC    35 ABDC
ex  48 BBDC    2 ATDC
Wenn noch Infos fehlen für eine Aussage: gerne Nachfragen.

Re: Auswahl Nachfolger für Holley Double Pumper

Verfasst: 29. Jun 2025, 18:58
von Henk
Ah ok, in der Zusammenstellung passt ein double Pumper in der bereits vorhandenen Größe schon ganz gut, ein Vergaser mit Vacuum secondaries wie z.B. ein Edelbrock AVS2 in 650cfm würde auch gut funktionieren.

Schlussendlich kein Extrem, da stehen nahezu alle Türen offen und die persönlichen Präferenzen spielen auch ein Rolle.
Ich bin eher Team Edelbrock, wäre ich jedoch stets auf Krawall gebürstet wäre mir der Holley DP sicher näher 😉

Re: Auswahl Nachfolger für Holley Double Pumper

Verfasst: 29. Jun 2025, 19:26
von Schraubaer
Vacuum secondaries wie z.B. ein Edelbrock AVS2????

Häh? :shock:

Re: Auswahl Nachfolger für Holley Double Pumper

Verfasst: 29. Jun 2025, 21:28
von Henk
Schraubaer hat geschrieben:
29. Jun 2025, 19:26
Vacuum secondaries wie z.B. ein Edelbrock AVS2????

Häh? :shock:
Streitbar, ich weiss, AVS steht für Air Valve Secondary, der AVS Vergaser verfügt nicht über klassische Vacuum secondaries wie z.B. bei Holley

Die Sekundärdrosselklappe wird zwar mechanisch betätigt, aber sie öffnet den Luftweg erst, wenn genügend Luftströmung anliegt.

Re: Auswahl Nachfolger für Holley Double Pumper

Verfasst: 29. Jun 2025, 23:55
von _yab_
So wie der Holley Street Daemon (nicht, dass ich den ganz verstanden hätte) etwa?