Seite 1 von 1
Bremskraftregelventil
Verfasst: 7. Mai 2025, 22:18
von FordF2501974
Hi Leute
Wie Stelle ich das bremskraftregelventil korrekt ein.
Fahrzeug wird auf Scheiben vorne umgebaut.
Das Ventil kommt ja in die Hinterachleitung.Und soll verhindern das die Räder hinten nicht blockieren beim bremsen richtig?
Aber wie Stelle ich es ein?
Bremsenprüfstand?
Gruß Mike
Re: Bremskraftregelventil
Verfasst: 8. Mai 2025, 05:39
von Schraubaer
Bei einer VOLLBREMSUNG müssen ALLE Räder stehen!
Die Frage ist allerdings, auf WELCHE Scheibenanlage du umrüstest? Serie, oder was aus dem Zubehör?
Zusammengestückeltes aus dem Zubehör, da wäre tatsächlich ein Prüfstand sinnvoll! Serienumrüstung beinhaltet, wenn Komplettumbau ein statisches Reduzierungsventil, von Ford mal erdacht!
Re: Bremskraftregelventil
Verfasst: 8. Mai 2025, 09:23
von FordF2501974
Die Vierkolben Anlage die viele Teilehändler für Mustang anbieten.
RSB, Velocity etc
Also gibt es keine genaue Einstellung
Bzw mit Prüfstand testen das eben ein blockieren des Prüfstandes zustande kommt oder
Re: Bremskraftregelventil
Verfasst: 8. Mai 2025, 09:27
von dukelc4
FordF2501974 hat geschrieben: ↑7. Mai 2025, 22:18
Hi Leute
Wie Stelle ich das bremskraftregelventil korrekt ein.
Fahrzeug wird auf Scheiben vorne umgebaut.
Das Ventil kommt ja in die Hinterachleitung.Und soll verhindern das die Räder hinten nicht blockieren beim bremsen richtig?
Aber wie Stelle ich es ein?
Bremsenprüfstand?
Gruß Mike
Moin,
auf einem Bremsenprüfstand kannst Du das nicht prüfen.
Bei einer Bremsung auf der Straße hast Du ein ganz anderes Gewichtsverhältnis VA/HA,
die Hinterachse wird "leichter" und benötigt dann weniger Bremsleistung.
Ich mach das immer so.
Eine recht steile ruhige Straße suchen. Regelventil ganz aufdrehen. Ca. 30 km/h fahren und eine fest bremsen, fast eine Vollbremsung machen. Das Auto blockiert dann meist nur hinten. Dann das Regelventil eine Umdrehung zu drehen und erneut probieren, bis es hinten nicht mehr zuerst blockiert.
Gruß
Patrick
Re: Bremskraftregelventil
Verfasst: 8. Mai 2025, 09:32
von dukelc4
Achso, noch ein Hinweis, die Scheibenbremsumbauten für den 65/66er Mustang
funktioniert manchmal nicht so toll mit dem BKV und Zweikreis.
Mal ist es ok, aber mit dem Mini BKV der da notgedrungen verbaut werden muss,
ist die Verstärkung nur gut wenn der Motor noch ordentlich Unterdruck hat.
Auch ist das Pedalgefühl oft besch... man hat ein langes, teigiges Bremspedal.
Ab 1967 funktioniert es meiner Erfahrung nach erst vernünftig, weil die Kombination
dort so ab Werk verbaut war.
Beim leichten 65/66er macht eine frisch überholte Trommelbremsanlage mit Porterfield Bremsbelägen meiner Meinung nach mehr Sinn.
Re: Bremskraftregelventil
Verfasst: 8. Mai 2025, 12:59
von FordF2501974
Danke euch
Werd das so testen
Grüße