Motor geht aus und schwer wieder an
Verfasst: 27. Mär 2025, 20:42
				
				Guten Abend, ich hab mal wieder ein Problem und weiß nicht so ganz weiter.
Motor ist ein 390FE
Autolite 2100
Er springt seit dem neuen Anlasser eigentlich immer direkt an. Hab ihn in einer Halle stehen und nach und nach werden Sachen gewechselt.
Die Beschleunigerpumpenmembran habe ich letztens getauscht weil die undicht war, die alte war falsch herum eingebaut. Dann war, warum auch immer drei Wochen später die Benzinpumpe am lecken. Also auch diese getauscht.
Mein jetziges Problem:
Ich mache ihn an, geht auch sofort. Wenn ich einen Gang einlege bewegt er sich auch Vorwärts. Irgendwann merkt man wie Leistung verloren geht und er bleibt nur an wenn ich das Gaspedal voll durchdrücke aber hat auch keine Leistung mehr um vor- oder rückwärts zu kommen. Wenn ich den Luftfilterdeckel abmache, etwas Orgeln lasse mit durchgetretenem Pedal geht er wieder an. Hab heute mal den Luftfilter gewechselt und bin ich mal knapp einen Kilometer gefahren da. Wieder auf dem Hof angekommen nehme ich Gas weg beim um die Kurve fahren und Zack ging er wieder aus. Luftfilter Deckel abgemacht und orgeln lassen und wieder an. Es kommt mir vor als wenn er keine Luft bekommt bzw. Der Vergaser nicht richtig eingestellt ist. Der Vergaser ist noch nicht überholt, hab mich noch nicht so ganz getraut wegen neu einstellen. Es kommt anfangs auch schwarzer Qualm und riecht nach Benzin was ja ein Zeichen zu Fett ist. Hab die Befürchtung dass ich da nicht drumherum kommen werde den mal abzubauen und auseinander zu nehmen oder?
Bin kein KFZ Mechaniker und bring mir momentan alles selber mit Internetforen, Videos und dem ShopManuell bei.
Bin um jede Hilfe dankbar!
Gruß Mike
			Motor ist ein 390FE
Autolite 2100
Er springt seit dem neuen Anlasser eigentlich immer direkt an. Hab ihn in einer Halle stehen und nach und nach werden Sachen gewechselt.
Die Beschleunigerpumpenmembran habe ich letztens getauscht weil die undicht war, die alte war falsch herum eingebaut. Dann war, warum auch immer drei Wochen später die Benzinpumpe am lecken. Also auch diese getauscht.
Mein jetziges Problem:
Ich mache ihn an, geht auch sofort. Wenn ich einen Gang einlege bewegt er sich auch Vorwärts. Irgendwann merkt man wie Leistung verloren geht und er bleibt nur an wenn ich das Gaspedal voll durchdrücke aber hat auch keine Leistung mehr um vor- oder rückwärts zu kommen. Wenn ich den Luftfilterdeckel abmache, etwas Orgeln lasse mit durchgetretenem Pedal geht er wieder an. Hab heute mal den Luftfilter gewechselt und bin ich mal knapp einen Kilometer gefahren da. Wieder auf dem Hof angekommen nehme ich Gas weg beim um die Kurve fahren und Zack ging er wieder aus. Luftfilter Deckel abgemacht und orgeln lassen und wieder an. Es kommt mir vor als wenn er keine Luft bekommt bzw. Der Vergaser nicht richtig eingestellt ist. Der Vergaser ist noch nicht überholt, hab mich noch nicht so ganz getraut wegen neu einstellen. Es kommt anfangs auch schwarzer Qualm und riecht nach Benzin was ja ein Zeichen zu Fett ist. Hab die Befürchtung dass ich da nicht drumherum kommen werde den mal abzubauen und auseinander zu nehmen oder?
Bin kein KFZ Mechaniker und bring mir momentan alles selber mit Internetforen, Videos und dem ShopManuell bei.
Bin um jede Hilfe dankbar!
Gruß Mike



