Seite 1 von 2

Anlasser defekt oder andere Ursache

Verfasst: 23. Feb 2025, 09:38
von Firefox
Hallo Ihr Lieben,
ich habe folgendes Problem:

Das Auto war 4 Monate in der Garage gestanden unbewegt.

Die Batterie Varta E23 12V 70Ah 630A ist verbaut und wurde von mir vor dem Einwintern geladen und wieder montiert, war aber mit einem Batterietrenner getrennt.

Das Auto wurde vorgestern das erste Mal gestartet, ist direkt angesprungen und gefahren ca. 10 km. Das Auto wurde geparkt und ausgemacht. Später als ich starten wollte ging es nicht mehr an, mit dem Batterie Booster war er dann angesprungen und ist normal gelaufen.

Gestern wollte ich eine weitere Strecke fahren, ist direkt angesprungen und gelaufen.
Fahrtstrecke 45 km und bei rot an der Ampel ist folgendes passiert:
Das Auto war in Stellung N, Licht und Radio waren an und bei laufendem Motor ist das Auto ausgegangen.
Beim Versuch wieder zu starten kam nur ein klacken, auch beim überbrücken nur ein klacken.


Ich habe den ADAC gerufen, die Batterie ist es angeblich nicht sondern der Anlasser ist fest.

Das Kabel siehe Bild im Anhang wird extrem heiß.

Was denkt Ihr über die Problematik, habt Ihr einen Tipp ?

Liebe Grüße Sven

Re: Anlasser defekt oder andere Ursache

Verfasst: 23. Feb 2025, 09:43
von FullSizeFrank
Anlasser ausbauen und prüfen, beim Einbau (alt überholt oder neu) die Zuleitung gleich mit erneuern, gerne so groß dimensioniert wie die Zuleitung Batterie->Relais.
Die sind gerne im Isoliermantel, völlig korrodiert

Re: Anlasser defekt oder andere Ursache

Verfasst: 23. Feb 2025, 09:46
von FullSizeFrank
Das ist gruselig! Würde ich abändern, und die offenen Kontakte isolieren am besten mit nem Schrumpfschlauch mit Innenkleber. Dafür gibts sicher ne Halterung zum befestigen z.b. am Innenkotflügel

Bild

Bild

Re: Anlasser defekt oder andere Ursache

Verfasst: 23. Feb 2025, 10:33
von Schraubaer
Anlasser überholen und ALLE Hauptkabel auf Vordermann bringen.
Riecht für mich nach verotteten (typisch nach längerer Standzeit!) Kontaktstellen.
Typisch wohl auch, Anlasser rückt aus, innerer Kontaktschalter versetzt ihn aber nicht in Drehung.
Die fliegende Sicherung ist wirklich der letzte Scheiß!

P.S.: Bin mal gespannt, ob vielleicht mal eine Ursache nach Lösungs des Problems gepostet wird!

Re: Anlasser defekt oder andere Ursache

Verfasst: 23. Feb 2025, 12:52
von mem64
Hab ja schon viel gesehen.
Aber wie bitteschön kommt man auf so einen Scheiß mit dem Pluskabel? 🙈🤦‍♂️

Re: Anlasser defekt oder andere Ursache

Verfasst: 23. Feb 2025, 12:54
von Parklane
Würde mich auch interessieren was die Ursache(n) waren 🤔

Sieht so aus als ob das orginale Kabel zum Anlasser noch verbaut ist.

Schon sehr pragmatisch wie und wo die Sicherung verbaut wurde 🙈

Viel Erfolg beim Suchen und beheben des Problems 👍

Re: Anlasser defekt oder andere Ursache

Verfasst: 23. Feb 2025, 17:44
von bernd61hd
Hallo, richt nach mangelnden Kontakt am Massekabel. Würde ich als erstes tauschen.
Grüsse Bernd 61 HD

Re: Anlasser defekt oder andere Ursache

Verfasst: 24. Feb 2025, 08:21
von grautier
Auch ich vermute Kontaktprobleme, außerdem ist das Kabel zum Anlasserrelais zwar schön fett, aber das Kabel was von dort zum Anlasser geht plötzlich dünn....DA fließt doch der große Strom !!!

Re: Anlasser defekt oder andere Ursache

Verfasst: 24. Feb 2025, 09:46
von Dorfkind 0411
Die originalen Kabel zum Anlasser sind ja meistens nicht stärker und auch ausreichend. Von der Batterie zum Relais ist der Querschnitt etwas größer. Ich habe bei meinen Autos auch alles neu gemacht,dann bist du auf der sicheren Seite und kannst diese Fehlerquelle ausschließen!!

Re: Anlasser defekt oder andere Ursache

Verfasst: 24. Feb 2025, 09:53
von Dorfkind 0411
Der Sicherungshalter ist natürlich nicht so schön......da gibt es auch isolierte die weniger bedenklich sind!!