Seite 1 von 1
					
				Vergaserproblem nach Restauration
				Verfasst: 30. Apr 2017, 13:32
				von Ulrich
				Nachdem ich ca. 200 km mit meinem T-Bird gefahren bin hat er eines Morgens schlagartig das Problem, dass er beim Kaltstart enorm hochdreht und nach ca. einer halben Minute ausgeht, trotz Gasgeben. Er springt dann wieder an, geht aber wieder nach kurzer Zeit aus. Einmal gab es einen großen Knall nach dem dritten Versuch, da sind wohl die Reste im Auspuff explodiert. Ich vermute mal das er ertrinkt, also zuviel Benzin bekommt. Vielleicht schließt einer der Schwimmer nicht. 
Leider habe ich von Motoren und Vergaser wenig Ahnung. Der Motor und Vergaser sind von Spezialfirmen komplett neu aufgebaut worden und haben auch gut funktioniert. Ich vermute mal es ist ein kleines Problem, aber ich kann nicht zu einer Werkstatt fahren.
1966er Thunderbird mit 428 FE und Autolite 4100 Vergaser.
Gruß 
Ulrich
			 
			
					
				Re: Vergaserproblem nach Restauration
				Verfasst: 1. Mai 2017, 08:50
				von Henk
				Moin Ulrich, das klingt für mich im ersten Moment nach einem Zündungsproblem.
Hast Du die Möglichkeit die Zündung abzublitzen ?
Unterdruckschlauch vom Verteiler abziehen und mit einer Schraube oder Schraubendreher verschliessen, dann bei Standgas die Zündung auf 10° vor OT ablitzen.
Weisst Du ob Du noch eine originale Kontaktzündung hast, oder ob eine Pertronix oder ähnliches verbaut wurde?
			 
			
					
				Re: Vergaserproblem nach Restauration
				Verfasst: 1. Mai 2017, 09:22
				von Ulrich
				Moin Henk,
leider habe ich keine Stroboskoplampe, der Verteiler ist ein Rebuild mit einfachem Kontakt.
Gruß 
Ulrich
			 
			
					
				Re: Vergaserproblem nach Restauration
				Verfasst: 1. Mai 2017, 09:26
				von Ulrich
				Der wurde auf 6° eingestellt, irgendwo stand, dass 10° nur mit Thermactor . Hatte meiner zwar, jetzt aber nicht mehr.
			 
			
					
				Re: Vergaserproblem nach Restauration
				Verfasst: 1. Mai 2017, 13:57
				von Ulrich
				Du hast Recht, ist genau andersherum. Sollte aber bereits auf 10° stehen, ist erst vor drei Wochen gemacht worden.
			 
			
					
				Re: Vergaserproblem nach Restauration
				Verfasst: 1. Mai 2017, 17:20
				von Henk
				Evtl ist nur der Kondensator schadhaft oder ggf. der Abstand der Zündkontakte nicht ok.
			 
			
					
				Re: Vergaserproblem nach Restauration
				Verfasst: 10. Mai 2017, 12:11
				von Ulrich
				Habe gerade von der Werkstatt erfahren, dass sowohl der neue Kondensator defekt war und, was noch viel schlimmer war, beide Schwimmer im Vergaser nicht eingehangen waren. Mal schauen ob er jetzt vernünftig läuft.
			 
			
					
				Re: Vergaserproblem nach Restauration
				Verfasst: 10. Mai 2017, 21:24
				von Henk
				Nicht grad schön, aber auch kein Weltuntergang!
Lass uns wissen wie es läuft!
Und bei zeiten auf Pertronix umrüsten  
