Seite 1 von 2
Hupenrelais
Verfasst: 23. Okt 2024, 19:36
von Andre-1
Moin, hat schonmal jemand ein Hupenrelais von US (Klemme 5,3,1) auf europäisch (87, 30, 85, 86) umgerüstet? Mein originales klemmt (Dauerhupen) oder reagiert gar nicht. Das neue von Rock (China) macht gar keinen Mux.
Re: Hupenrelais
Verfasst: 24. Okt 2024, 06:47
von Schraubaer
Kommt drauf an, was Dein Hupenknopf schaltet, Masse oder +12V.
Aber, im Prinzip:

- images (4).jpeg (12.58 KiB) 1715 mal betrachtet
Re: Hupenrelais
Verfasst: 24. Okt 2024, 07:16
von Andre-1
Danke für den Plan! Am Hupenknopf liegen +12V an.
Re: Hupenrelais
Verfasst: 24. Okt 2024, 08:52
von Schraubaer
Logisch! Fragt sich nur, schaltet der Knopp +12V ZU den Hörnern/Relais, oder +12V VON den Dingern gegen Masse?
Re: Hupenrelais
Verfasst: 24. Okt 2024, 13:09
von Andre-1
Keine Ahnung
An dem Stecker vom Relais (3fach) liegt an einem Dauerplus 12V eins geht zu den Dingern und eins zum Knopp. Wenn ich das Relais einstecke liegt am Knopp 12V an. Wenn ich den Knopp drücke (gegen Masse) sollte die Hupe laufen.
Re: Hupenrelais
Verfasst: 24. Okt 2024, 14:00
von Schraubaer
Geeeeenau!
Dann halt mal Masse an den Anschluss des Knops. Dann testest Du schon mal Relais und die Hupen.
Re: Hupenrelais
Verfasst: 24. Okt 2024, 17:40
von grautier
Aus meiner Sicht gibt's dann nen kurzen...weil 12 v am Hupenknopf beim drücken gegen Masse???
Eigentlich soll doch das Relais geschaltet werden ...
Also Dauerplus am Relais und den Massekontakt des Relais dann per Knopfdruck zuschalten, Relais zieht an und schaltet + zur Hupe....



🦽
Heiner: Du hast Mal gepostet,dass deine Bilder alle aus Selbsttests stammen, wäre Mal interessant,wen du DAFÜR "benutzt"hast

Re: Hupenrelais
Verfasst: 24. Okt 2024, 18:49
von Andre-1
Ist Klemme 85 Masse? Funktioniert nicht
Re: Hupenrelais
Verfasst: 24. Okt 2024, 19:32
von Schraubaer
grautier hat geschrieben: ↑24. Okt 2024, 17:40
Aus meiner Sicht gibt's dann nen kurzen...weil 12 v am Hupenknopf beim drücken gegen Masse???
Eigentlich soll doch das Relais geschaltet werden ...
Also Dauerplus am Relais und den Massekontakt des Relais dann per Knopfdruck zuschalten, Relais zieht an und schaltet + zur Hupe....



🦽
Heiner: Du hast Mal gepostet,dass deine Bilder alle aus Selbsttests stammen, wäre Mal interessant,wen du DAFÜR "benutzt"hast
Da gibt's keinen Kurzen, weil vorher die Relaisspule ist. Daß da im Ruhezustand volle 12V gemessen werden, liegt am fehlenden Stromfluss eines offenen Stromkreises, kein Spannungsabfall an der Spule, deshalb volle Quellenspannung.
Re: Hupenrelais
Verfasst: 24. Okt 2024, 19:35
von Schraubaer
Andre-1 hat geschrieben: ↑24. Okt 2024, 18:49
Ist Klemme 85 Masse? Funktioniert nicht
Aus der Frage lese ich, Du hast das Relais mit 3 Anschlüssen bereits in die Wüste geschickt?
Für meine gepostete Schaltung und fortlaufenden Beschreibungen hattest Du auch kein Auge?
85/86 sind die Relaisspulenanschlüsse, Polarität eigentlich technisch egal zum Anziehen.