Seite 1 von 2
Vibrationen, nicht die Guten!
Verfasst: 23. Okt 2024, 17:34
von Henk
Wie bereits in einem anderen Beitrag geschrieben habe, bin ich bei meinem 63er Country Sedan auf der Such nach der Ursache für die Vibrationen bei 65/70mph
Es ist, als ob man auf einer Rüttelplatte säße, die Vibrationen sind nicht im Lenkrad, sondern in der Karosserie, man spürt es besonders über die Sitzbank.
Die Antriebs bzw Gelenkwelle wurde dieses Jahr bei Gelenkwellen Roman Müller in Bielefeld mit neuen Kreuzgelenken ausgestattet und gewuchtet, das war es leider nicht.
Dann dachte ich wäre dem Problem auf die Schliche gekommen, denn die hinteren Räder wurden wohl nicht über die Radmuttern gewuchtet.
Denn da ging einiges beim wuchten, bei einer Felge musste der Reifen sogar um 180° auf der Felge gedreht werden um "wuchtbar" zu werden.
Re: Vibrationen, nicht die Guten!
Verfasst: 23. Okt 2024, 17:37
von Henk
Das war es leider auch nicht, heute habe ich mich in eine Grube unter das Auto gekauert und die Winkel vom Antrieb genommen.
Ich habe die Ergebnisse mal auf ein Blatt Papier skizziert und bin mir sicher das Getriebe und Differential im Winkel flacher werden müssen, aber wohin die Reise gehen muss bin ich mir nicht ganz so sicher, vielleicht kann mir das ja einer genauer erklären was um wie viel Grad wo hin muss.
Da Christian heute bei RockAuto bestellt hat, habe ich auf verdacht einen neues Getriebelager mitbestellt.
Re: Vibrationen, nicht die Guten!
Verfasst: 23. Okt 2024, 18:07
von cash666
Lies mal ein bisschen hier:
https://www.diyford.com/ford-restomod-r ... ion-guide/
Die Winkel von Getriebe sind HA scheinen mir ein bisschen krass.
Wenn du Blueprints zu dem Fahrzeug hast kannst du mal schauen was der soll Winkel von Motor/Getriebe ist. Beim Truck waren es glaube ich 5grad.
Lg
Chris
Re: Vibrationen, nicht die Guten!
Verfasst: 23. Okt 2024, 18:40
von Schraubaer
Für mich kippt das Diff zu weit nach vorne.
Re: Vibrationen, nicht die Guten!
Verfasst: 23. Okt 2024, 19:01
von Braunschweiger
Von Tremec gibt es eine feine App für den Driveline Angle, zeigt dir sofort, an wie deine 3 Winkel zueinander stehen, sehr zu empfehlen.
https://www.tremec.com/menu/tremec-toolbox-app/
Gruß Harald
Re: Vibrationen, nicht die Guten!
Verfasst: 23. Okt 2024, 19:11
von burnout
Hier kann man die gemessenen Werte eingeben:
https://spicerparts.com/calculators/dri ... calculator
Eine Frage zum Verständnis für mich: Laut den Daten bei Spicer ist der Winkel jeweils am Besten bei weniger als 3.2 Grad?
@Henk, welche Drehzahl liegt bei 65/70 mph bei Dir an? Der gleiche Effekt muss dann ja auch im 2. Gang bei der Drehzahl auftauchen.
Re: Vibrationen, nicht die Guten!
Verfasst: 23. Okt 2024, 19:29
von Henk
Das App Tool ist leider nur theoretisch gut, da es mit dem Handy sehr kompliziert wird eine gerade Oberfläche anzunehmen.
Ich musste mir auch schon eine 13er Nuss zu Hilfe nehmen um direkt an den Kreuzgelenken den Winkel abnehmen zu können.
Re: Vibrationen, nicht die Guten!
Verfasst: 23. Okt 2024, 19:37
von Braunschweiger
Am Getriebe, Kardanwelle und Differential gibt es Plan parallele Flächen wo ein Smartphone angelegt werden kann, bisher habe ich damit prima Erfahrungen gemacht.
https://www.motortrend.com/how-to/treme ... inder-app/
Gruß Harald
Re: Vibrationen, nicht die Guten!
Verfasst: 23. Okt 2024, 19:59
von cash666
Wie Heiner schon schrieb, das Diff schaut zu weit nach unten.
Und für meinen Geschmack auch das Getriebe. Normal sind 3-5grad. Hier würde ich erstmal nochmal die Messungen Prüfen (Standfläche gerade?!), auch wenn es am Ende um die Relativen Winkel geht.
Am Ende sollte der kombinierte Winkel aus Getriebe und Diff nicht mehr als 7 grad betragen.
Natürlich muss man bei Blattfedern bedenken, das die sich bei Schub etwas verwinden und somit das Diff ein bisschen hoch kommt beim starken beschleunigen.
Nimmt man mal an, das deine 7grad Getriebe Winkel gesetzt sind, sollte dein Diff eher auf 0 stehen!
Re: Vibrationen, nicht die Guten!
Verfasst: 23. Okt 2024, 20:06
von Henk
@ Harald, ich werde es beim nächsten Anlauf mal ausprobieren.
@Christian, ich habe leider keinen Drehzahlmesser und im 2. Gang habe ich per Kickdown noch nicht so hoch gedreht das es mir aufgefallen wäre und ich kann das MX Getriebe nicht zwingen im 2. Gang zu bleiben.
Ansonsten erstmal Danke für die Infos, mal sehen wo der Winkel vom Motor/Getriebe mit einem frischen Getriebelagerbock hin geht.
Da die Blattfedern auch recht müde zu sein scheinen, werde ich da mal mit einer Helper Spring ünterstützen um zu sehen wo die Reise hin geht.
Wenn ich es recht verstehe, sollte der "Operating Angle bei 3° bis 3,5° liegen.
Müsste theoretisch also in diese Richtung gehen, oder?