Seite 1 von 1
Gummiringe um die Fahrwerksfedern?
Verfasst: 12. Okt 2024, 11:26
von Philipp
Guten Morgen zusammen,
kann mir wer sagen, wie man diese Gummiringe fachlich korrekt nennt? Die sind häufig bei den Lincolns zu sehen, mal sind es nur Drei pro Seite, mal Sechs, mal Zehn? Dämpfung? Schwingschutz? Was soll die Funktion sein?
Gruß Philipp
Re: Gummiringe um die Fahrwerksfedern?
Verfasst: 12. Okt 2024, 12:22
von Schraubaer
Gegen's geräuschvolle Durchschlagen ausgelutscht er Federn.
Re: Gummiringe um die Fahrwerksfedern?
Verfasst: 12. Okt 2024, 12:42
von Parklane
Da war aber jemand sehr fleißig mit dem Unterbodenschutz
Gruß Dirk

Re: Gummiringe um die Fahrwerksfedern?
Verfasst: 14. Okt 2024, 12:48
von Philipp
Schraubaer hat geschrieben: ↑12. Okt 2024, 12:22
Gegen's geräuschvolle Durchschlagen ausgelutscht er Federn.
Also kann man davon ausgehen, dass diese Ringe nachträglich in Folge eine Geräuschreklamation angebracht worden sind? Sozusagen als billige Variante gegenüber neuer Federn? Im Originalzustand sehe ich kaum Federn einer Hinterachse ohne diese Ringe..
Gruß Philipp
Re: Gummiringe um die Fahrwerksfedern?
Verfasst: 14. Okt 2024, 13:12
von Red Convertible
Hi,
würde hier eher eine Funktion als Federwegbegrenzer vermuten.
Ginge es um eine Geräuschminderung, hätten es auch wesentlich dünnere Gummis getan.
Re: Gummiringe um die Fahrwerksfedern?
Verfasst: 14. Okt 2024, 14:04
von Schraubaer
An intakten und noch tragfähigen Federn habe ich noch nie Gummis gesehen!
Das Problem mit progressiven Windungen ist ein kurzzeitiges Verhaken ineinander, was dazu führen kann, das die Feder aus den Widerlagern rutschen kann, deshalb sind die Gummis dicker, um das zu verhindern.