Seite 1 von 2

Motorkran/ Aufhängung /mounting plate

Verfasst: 9. Okt 2024, 16:58
von bdoo
So mal interessehalbe:
Hängt ihr eure Motoren zum Ein-/Ausbau da dran?
IMG_1196.jpeg

Re: Motorkran/ Aufhängung /mounting plate

Verfasst: 9. Okt 2024, 17:05
von Schraubaer
Nö.

Re: Motorkran/ Aufhängung /mounting plate

Verfasst: 9. Okt 2024, 17:09
von Sally71
Yeap, meine FRs gingen gut damit. Arm auf 1 tonne wenn Platz reicht. Wiedo nicht Heiner? SAH ICH JETZT ERST

Re: Motorkran/ Aufhängung /mounting plate

Verfasst: 9. Okt 2024, 17:19
von dukelc4
bdoo hat geschrieben:
9. Okt 2024, 16:58
So mal interessehalbe:
Hängt ihr eure Motoren zum Ein-/Ausbau da dran?

IMG_1196.jpeg
Ja klar, warum nicht?
Hebeplatte_test.jpg

Re: Motorkran/ Aufhängung /mounting plate

Verfasst: 9. Okt 2024, 17:31
von Schraubaer
Warum nicht?
Weil's besseres gibt!
61qrTw5s8OL.jpg
😜

Re: Motorkran/ Aufhängung /mounting plate

Verfasst: 9. Okt 2024, 17:36
von The Galaxie
Hat funktioniert
Gruß Ralf 😎

Re: Motorkran/ Aufhängung /mounting plate

Verfasst: 9. Okt 2024, 17:50
von Lilcammer
Es steht außer Frage, dass man das machen kann.
Aber das ganze Gewicht über die Spinne heben …
Mir als Werkzeugmacher und Maschinenbautechniker ist da unwohl.
Schraubaer‘s Variante ist in jedem Fall auch meine Wahl.

LG Michael

Re: Motorkran/ Aufhängung /mounting plate

Verfasst: 9. Okt 2024, 18:07
von Braunschweiger
Mit dem Balancer ein Kinderspiel, ich mag nicht mehr darauf verzichten.
Gruß Harald
Nun gibt es wieder doppelte Bilder🙈
2021072517454300.jpg
2021072517454300.jpg
2021072517474100.jpg

Re: Motorkran/ Aufhängung /mounting plate

Verfasst: 9. Okt 2024, 20:11
von Sally71
Schraubaer hat geschrieben:
9. Okt 2024, 17:31
Warum nicht? Weil's besseres gibt! 61qrTw5s8OL.jpg 😜

Alles klar, hab ich auch erst versucht, war mir etwas juckelig mit denn Halteseilen, beim Torinoeinbau versuch ichs dann nochmal weniger "RedNeck"-mässig ;-)
PS: In der Cobra Jet Registry sind "Engine Lift Hooks" ab werk aufgeführt, war bei meinem 428er Torinomotor nicht mehr dran, jedoch am 390er Rancheromotor. Denke, mit dem Balancierer Traverse ginge es dann auch elegenat. Wie wurden die 289/302er werksseitig eingesetzt, gabs da auch Lift Hooks?

Re: Motorkran/ Aufhängung /mounting plate

Verfasst: 9. Okt 2024, 23:14
von _yab_
Ich habe für den Ausbau meines 351c inkl. Toploader diese Teile aus der Bergsteigerei benutzt.
Screenshot 2024-10-09 231606.png
Die Empfehlung habe ich hier oder im mustang-inside.de gelesen. Die Angabe "20kN" liest sich wie "zu wenig". Aber in der Bergsteigerei haben die Damen und Herren sehr hohe Sicherheitsfaktoren, soweit ich weiß. Jedenfalls haben die Teile - jeweils eines an jeden Kopf vorne und hinten - keinen Zucker gemacht und haben mit einem Balancer gut funktioniert. Zum Einbau in 2 Wochen nehme ich die wieder her - so jedenfalls der Plan.

Ich habe auch so ein Teil für die Ansaugbrücke hier liegen. Aber irgendwie traue ich den Bohrhakenlaschen mehr. Vermutlich Unsinn.