Seite 1 von 5
Zündzeitpunkt schwankt
Verfasst: 19. Aug 2024, 20:06
von Parklane
Habe jetzt festgestellt das eigentlich fast bei jedem abblitzen der Zündzeitpunkt ca.2-3Grad in Richtung spät oder früh wandert, ganz nach Lust und Laune.
Gabe mal zwischendurch Gas gegeben bzw.nach 2-3 Fahrten abgeblitzt, jedesmal passt es nicht mehr wo ich ihn eingestellt habe.(Alles ohne Unterdruck an der Dose, mit aber kein Unterschied)
Verteiler ist fest und es sieht auch alles in Ordnung aus.
Habe zur Sicherheit auch eine andere Zündlichtpistole angeschlossen, dasselbe Spiel.
Kann es sein das die Riemenscheibe jetzt auf einmal anfängt schlapp zu machen oder könnte es nich was anderes sein

Motor läuft soweit prima, aber ich weiß eben nicht wirklich wo genau die Zündung steht
Gruß Dirk

Re: Zündzeitpunkt schwankt
Verfasst: 19. Aug 2024, 20:13
von Braunschweiger
Steuerkette gelängt, dadurch wandert der Zündzeitpunkt hin und her.
Balancer läßt sich mittels OT Stellung und Markierung überprüfen.
Gruß Harald
Re: Zündzeitpunkt schwankt
Verfasst: 19. Aug 2024, 20:28
von Parklane
Braunschweiger hat geschrieben: ↑19. Aug 2024, 20:13
Steuerkette gelängt, dadurch wandert der Zündzeitpunkt hin und her.
Balancer läßt sich mittels OT Stellung und Markierung überprüfen.
Gruß Harald
Na super, hab ich 2015 komplett erneuert den Steuerkettensatz, ca.20-25tkm damit gefahren

Dachte da muss ich nie wieder ran
Danke für den Tipp
Gruß Dirk

Re: Zündzeitpunkt schwankt
Verfasst: 19. Aug 2024, 20:41
von Schraubaer
Kann auch an der mechanischen Verstellung des Verteilers (Fliehkraftgewichten/Federn) liegen. Dreck, Öl notwendig, etc., mal kontrollieren.
Re: Zündzeitpunkt schwankt
Verfasst: 19. Aug 2024, 20:57
von Parklane
Schraubaer hat geschrieben: ↑19. Aug 2024, 20:41
Kann auch an der mechanischen Verstellung des Verteilers (Fliehkraftgewichten/Federn) liegen. Dreck, Öl notwendig, etc., mal kontrollieren.
Hatte ich auch schon dran gedacht,
hatte ich allerdings 2015 auch auseinander gehabt, wenn ich am Finger hin und her drehe fühlt es sich absolut leichtgängig an, Öl ist immer im Filzstück.
Wäre ja echt ein Ding wenn die Steuerkette schon hinüber ist.
Vielleicht erklärt das auch das klackern über 700 Umdrehungen im Leerlauf
Gibt es eigentlich die Riemenscheibe in neu, habe bei Rockauto nix gefunden, würde sich ja anbieten wenn ich den ganzen Kram wieder zerlege.
Re: Zündzeitpunkt schwankt
Verfasst: 19. Aug 2024, 21:25
von Schraubaer
Das ist 9 Jahre her!
Ich überprüfe/reinige meine Verteiler jährlich. Und es findet sich stets was, verharzte Ablagerungen, Rostanhaftungen, Zunder von den Deckelelektroden, oder auch mal schlappe Federn.
Re: Zündzeitpunkt schwankt
Verfasst: 19. Aug 2024, 21:36
von Parklane
Schraubaer hat geschrieben: ↑19. Aug 2024, 21:25
Das ist 9 Jahre her!
Ich überprüfe/reinige meine Verteiler jährlich. Und es findet sich stets was, verharzte Ablagerungen, Rostanhaftungen, Zunder von den Deckelelektroden, oder auch mal schlappe Federn.
Wäre wohl der kleinste Aufwand das erstmal zu kontrollieren.
Federn hatte ich auch vor 9 Jahren erneuert!
Ich schau mir das mal an
Steuerkette kann ich fast nicht glauben, aber bei meinem Glück

Re: Zündzeitpunkt schwankt
Verfasst: 20. Aug 2024, 07:05
von Schraubaer
Wenn der Motor sonst gut läuft, Verbrauch und Leistung stimmen, würde ich da nicht den Anspruch eines schweizer Uhrwerkes anlegen.
Auch die archaische Einzelzündspule zur Befeuerung von 8 Zylindern hat ihre Grenzen! Es gibt X Fehlerquellen zur Steuerung einer Stroboskopleuchte, die sich erst im Vergleich mit einem professionellem Motortester offenbaren.
Es ist alte Technik in einem auch entsprechend altem Fahrzeug!
Wenn der Arzt genau genug bei Dir nachschaut, findet der auch irgendwas.
Re: Zündzeitpunkt schwankt
Verfasst: 20. Aug 2024, 07:36
von Sally67
Hi Dirk,
ist der Balancer denn noch in Ordnung! Es gab ja schon Fälle, wo sich der äußere Ring mit der Skala in Relation zum inneren Kern verdreht hat, weil der Dämpfer sich aufgelöst hat.
War bei mir vor 2 Jahren der Fall. Der Tip kam damals von Rico
Gruß und
Re: Zündzeitpunkt schwankt
Verfasst: 20. Aug 2024, 08:27
von Schraubaer
"Habe jetzt festgestellt das eigentlich fast bei jedem abblitzen der Zündzeitpunkt
ca.2-3Grad in Richtung spät oder früh wandert, ganz nach Lust und Laune."
Schafft das ein loser Balanceraußenring?
