Seite 1 von 1

Zündschloss ausbauen

Verfasst: 23. Jul 2018, 09:15
von Holly1980
Hallo Leute,

kann mir einer vielleicht kurz erklären wie ich das Zündschloss aus meinem 64er Galaxie ausgebaut bekomme. Ich kann den Galaxie nicht mehr mit dem Schlüssel starten. Es passiert einfach nichts mehr wenn ich den Schlüssel zum starten drehe. Die einizige Möglichkeit die ich habe um den Wagen zu starten ist, dass ich den Anlasser Magnetschalter mit einem Kabel Überbrücke wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Wenn ich den Zündschlüssel einstecke und einmal drehe gehen ganz normal Batt. und Öl Lampe mit an. Drehe ich weiter zum starten fällt die Batteriespannung ab und nichts passiert.
Ich vermute nun entweder Anlasser Magnetschalter oder das Zündschloss hat es im inneren zerlegt. Hat jemand vielleicht einen Tip?
Grüße Holly

Re: Zünschloss ausbauen

Verfasst: 23. Jul 2018, 09:34
von burnout
Eigentlich ganz simpel:
Schlüssel ins Zündschloss stecken und nach links drehen. Dann ins kleine Loch im Zündschloss eine Büroklammer drücken, den Widerstand etwas überwinden und dabei den Zündschlüssel noch weiter nach links drehen. Dann kannst Du die Büroklammer entfernen und das Zündschloss rausziehen.

Re: Zündschloss ausbauen

Verfasst: 23. Jul 2018, 11:13
von Dude
Wenn an dem S-Anschluß deines Magnetschalters (das ist der linke von den beiden kleinen Anschlüssen) 12 V ankommen, sobald du den Zündschlüssel auf Starten drehst und der Anlasser trotzdem schweigt, ist dein Magnetschalter hinüber.
Mit deinem Kurzschluß machst du genau das, was der Magnetschalter tun sollte, wenn 12V an S anliegen.
Liegen keine 12V an, ist das Problem in dem Bereich Zündschloß bzw. Verbindung Zündschloß zum Magnetschalter zu suchen.

Re: Zündschloss ausbauen

Verfasst: 31. Jul 2018, 11:48
von Holly1980
3.jpg
3.jpg (17.91 KiB) 5089 mal betrachtet
Rep. erfolgreich abgeschlossen. Es war das Zündchloss. Bei Rockauto hatte ich aber nur den Schließzylinder gefunden, ein Zünschloss war nicht im Angebot leider. So blieb uns nur die Rep..

Fehlerbild: Wenn Zündschlüssel auf START gedreht wurde ist nichts passiert.
Fehler: das Kunstoffgehäuse vom Zündschloss hat sich aus der Metallverpressung gelöst und hat immer mit gedreht. Somit haben die Kontakte nicht gegriffen im Zündschloss. Wir haben das komplette Schloss ausgebaut und wieder so gut es ging mit Zangen verpresst und danach mit Spezialkleber verklebt. Jetzt funktioniert wieder alles.

Re: Zündschloss ausbauen

Verfasst: 25. Mär 2019, 23:14
von Joerg Ranchero
Bei Dearbornclassics.com bin ich für meinen fündig geworden. So richtig mit neuem Schlüssel, Komplettsstz mit Türzylinder.

Re: Zünschloss ausbauen

Verfasst: 2. Sep 2022, 13:12
von 70Con
burnout hat geschrieben:
23. Jul 2018, 09:34
Eigentlich ganz simpel:
Schlüssel ins Zündschloss stecken und nach links drehen. Dann ins kleine Loch im Zündschloss eine Büroklammer drücken, den Widerstand etwas überwinden und dabei den Zündschlüssel noch weiter nach links drehen. Dann kannst Du die Büroklammer entfernen und das Zündschloss rausziehen.
Ist das beim 70iger wohl auch so?
Finde beim ersten schnellen reinlehnen kein kleines Loch, in welches ich die Büroklammer stecken könnte...

Re: Zündschloss ausbauen

Verfasst: 2. Sep 2022, 13:21
von burnout
Nee, da muss dann das Lenkrad ab. Scheiß moderne Autos :-D
Siehe hier: