Seite 1 von 2

Kühlwasser kocht über

Verfasst: 12. Jul 2024, 23:15
von Huggybaer63
Nach dem 66er Galaxie habe ich mir noch einen 67er Galaxie zugelegt. :D

Gekauft bei Kees von Automagic in NL und bei Speedkills in Duisburg mit H-Zulassung versehen. Dann bin ich von Duisburg nach Hamburg gefahren.

Alles super, nur ist wohl auf der Fahrtetwas Kühlwasser oben am Deckel/Einfüllstutzen ausgetreten. Und nachdem ich nächsten Tag in der Garage mehrmals hin und her rangiert habe, sprühte einiges Kühlwasser am Deckel/Stutzen raus. Offenbar wird er zu heiß. Er hat einen Viskolüfter. Vielleicht ist er nicht angesprungen?!
Ich habe mal Fotos gemacht. Ist das Loch am Stutzen normal? Fehlt da etwas? Müsste das Loch mit einer Schraube verschlossen sein? Bestimmt kommt dort das Wasser raus. Und womöglich überhitzt er gar nicht?!

Wer hat eine Erklärung?

Re: Kühlwasser kocht über

Verfasst: 13. Jul 2024, 00:16
von Sally67
Hi Hagen,
ich gehe mal davon aus das zuviel Kühlflüssigkeit im Kühler war.
Wenn die Flüssigkeit heiss wird, dehnt sich diese aus,
der Deckel öffnet bei einem bestimmten Druck(12-15lbs,ca.1bar)
und die Plörre entweicht über das besagte Loch.
Du kannst jetzt einen Schlauch mit Überlaufbehälter anbringen.
Oder einfacher,den Kühler nicht ganz füllen.Funzt einwandfrei.
Gruß und

Re: Kühlwasser kocht über

Verfasst: 13. Jul 2024, 06:06
von Schraubaer
Erstmal klären, ob er tatsächlich zu heiß wird (Infrarotthermometer?) und den richtigen Kühlmittelstand beachten. Ordentliche Kühlerschläuche im Spiel? Besonders der untere mit Stützspirale!
Nach dem korrekten Auffüllen mal Motor bei offenen Deckel anlassen und gucken ob's blubbert! Nicht daß eine Zylinderkopfdichtung im Sack ist?!

Re: Kühlwasser kocht über

Verfasst: 13. Jul 2024, 07:17
von TG-Tommy
Kühlwassertausch kann auch nicht schaden, so wie das aussieht.

Re: Kühlwasser kocht über

Verfasst: 13. Jul 2024, 10:26
von Red Convertible
Sieht mir nach einem typischen Importproblem aus.
Die Fahrzeuge wurden in den USA meistens über lange Zeit nur mit reinem Wasser, oder zu wenig Frostschutz gefahren.
Nach dem Import nach Europa werden dann alle Flüssigkeiten gewechselt und der frische Frostschutz beginnt zu wirken. Der löst Rost- und Kalkablagerungen, diese wandern als Partikel durch das Kühlsystem und setzen die Kanäle im Kühler und Wärmetauscher der Heizung zu.
Die rostige Farbe des Kühlwassers lässt darauf schließen.
Würde das Kühlsysten mehrfach mit Reiniger spülen und dann in regelmäßigen Abständen das Kühlwasser wechseln, bis es sich nicht mehr verfärbt.
Nebenbei würde ich auch die Durchführung eines Co² Tests empfehlen, nicht das hier Abgase über eine altersschwäche Zylinderkopfdichtung ins Kühlwasser strömen.
Co² Tester gibt's für kleines Geld in der Bucht
https://www.ebay.de/itm/186373419625?mk ... media=COPY

Re: Kühlwasser kocht über

Verfasst: 13. Jul 2024, 10:59
von Huggybaer63
Ich danke euch allen für die wertvollen Hinweise und Tipps!

Da ich selber nicht die räumlichen Möglichkeiten habe zu schrauben und mich auch (noch) nicht so ran traue an die Technik und Mechanik werde ich den Wagen nächste Woche mal zur US Car Werkstatt meines Vertauens bringen und euch anschließend berichten.

Schönes Wochende allen!

Und hier noch 2 Bilder vom Schätzchen

Re: Kühlwasser kocht über

Verfasst: 13. Jul 2024, 17:10
von burnout
Cooles Teil, Glückwunsch!
Ich hab noch ein paar Teile von der Schlachtung eines 67er übrig.
Falls Du etwas brauchst, schau ich gern mal nach ob ich die Teile noch habe.

Re: Kühlwasser kocht über

Verfasst: 13. Jul 2024, 20:09
von Schraubaer
'N anständigen Kühler mit Deckel und Fanshrout?

Re: Kühlwasser kocht über

Verfasst: 13. Jul 2024, 23:37
von Huggybaer63
burnout hat geschrieben:
13. Jul 2024, 17:10
Cooles Teil, Glückwunsch!
Ich hab noch ein paar Teile von der Schlachtung eines 67er übrig.
Falls Du etwas brauchst, schau ich gern mal nach ob ich die Teile noch habe.
Vielen Dank Christian für dein Angebot.
Wenn ich etwas brauche melde ich mich bei dir.

Re: Kühlwasser kocht über

Verfasst: 15. Jul 2024, 09:39
von TG-Tommy
Schöner Wagen 👍