Seite 1 von 2
F150 BJ 77 - Hupe
Verfasst: 10. Jun 2024, 17:47
von whity71

- Nabe.jpg (24.19 KiB) 2652 mal betrachtet
Hallo,
habe ein seltsames Phänomen. Drehe ich das Lenkrad aus der Mittelstellung nach links funktioniert die Hupe nicht. In Mittelstellung und nach rechts eingeschlagen funktioniert sie.
Es ist ein Grand Lenkrad verbaut....ich weiß....die sind Sch...., war aber schon drin.
Dachte an den Schleifring/Schleifringkontakt. Das ist aber alles super....

- Schleifring.jpg (23.45 KiB) 2652 mal betrachtet
1. Frage....wird der komplette Hupenstrom über den Schleifring geschaltet (beim meinem 68ger Mustang habe ich ein Relais dazwischen geschaltet)
2. Wieso funktioniert die Hupe nicht, wenn ich nach links einschlage....jemand eine Idee?
3. Sind die beiden Löcher im Schleifring für die Blinkerrückstellung?....wobei eine oben abgebrochen ist....
Danke Gruß Markus
Re: F150 BJ 77 - Hupe
Verfasst: 10. Jun 2024, 20:05
von LuKi
Hallo,
wieso sind Grant-Lenkräder sch...? Bei mir war der Hupenknopf zu hoch, so dass kein Kontakt zustande kam. Hab ihn dann etwas niedriger gemacht und habe Kontakt bei jedem Lenkwinkel.
Re: F150 BJ 77 - Hupe
Verfasst: 10. Jun 2024, 22:32
von whity71
LuKi hat geschrieben: ↑10. Jun 2024, 20:05
Hallo,
wieso sind Grant-Lenkräder sch...? Bei mir war der Hupenknopf zu hoch, so dass kein Kontakt zustande kam. Hab ihn dann etwas niedriger gemacht und habe Kontakt bei jedem Lenkwinkel.
Finde die Qualität halt nicht so gut…aber für den Preis….
Habe aber trotzdem keinen Schimmer warum es nicht ordentlich funktioniert….die federbelastete Platte/Hupenknopf ist es nicht….
Re: F150 BJ 77 - Hupe
Verfasst: 10. Jun 2024, 22:40
von tody
Der 77er sollte ein Hupenrelais haben.
Sagt zumindest der hier abrufbare Schaltplan:
https://www.ford-trucks.com/forums/1251 ... 977-a.html
Der Hupenkontakt schaltet also gegen Masse. Check mal den Abstand zum Kontakt im Blinkerschalter.
Die beiden Löcher in der Nabe sind für den Blinkerrücksteller, da kommen zwei Pins/Drähte, die die Funktion übernehmen. Kann man vielleicht aus Schweißdraht selber basteln.
Re: F150 BJ 77 - Hupe
Verfasst: 11. Jun 2024, 12:50
von whity71
tody hat geschrieben: ↑10. Jun 2024, 22:40
Der 77er sollte ein Hupenrelais haben.
Sagt zumindest der hier abrufbare Schaltplan:
https://www.ford-trucks.com/forums/1251 ... 977-a.html
Der Hupenkontakt schaltet also gegen Masse. Check mal den Abstand zum Kontakt im Blinkerschalter.
Die beiden Löcher in der Nabe sind für den Blinkerrücksteller, da kommen zwei Pins/Drähte, die die Funktion übernehmen. Kann man vielleicht aus Schweißdraht selber basteln.
Hallo,
Danke für den link! Schon mal gut, dass ein Relais gegen Masse geschaltet wird....brennt mir wenigstens nicht der Schleifring weg
Der Kontakt ist federnd gelagert. Er drückt auch die Ganze Zeit auf den Schleifring....ein Kabelbruch von dem Kabel, was vom Schleifring zur Gegenplatte der Hupe geht konnte ich auch nicht finden....bin immer noch ziemlich ratlos
Markus
Re: F150 BJ 77 - Hupe
Verfasst: 25. Okt 2024, 16:26
von whity71
Moin,
das Problem ist gelöst. Die Blechabdeckung von der Lenksäule auf der das Lenkrad aufgeschraubt wird war pulverbeschichtet. Das Lenkrad (auf das der Hupenknopf drückt und gegen Masse schaltet hatte nicht vernünftig Kontakt).
Beim einlenken (seltsamerweise nur nach rechts) gab es dann wohl Kontakt in den Bohrungen.
Abdeckung innen und aussen frei geschliffen, damit Kontakt vernünftig da ist....jetzt funzt es.
Gruß Markus
Re: F150 BJ 77 - Hupe
Verfasst: 5. Dez 2024, 12:57
von whity71
Hallo,
leider war das Problem wohl nur temporär gelöst.
Ich habe jetzt die Beiden Pinne, die die Blinker-Rückstellung betätigen nachgerüstet. Der Blinker stellt sich jetzt wunderbar in beide Richtungen zurück (auf einer Seite war das Plastikteil abgebrochen....das Teil habe ich ersetzt).
Jetzt funktioniert die Hupe wieder nur wenn man nach rechts lenkt
Ich habe mal die Masse gemessen und festgestellt, dass an der Lenkstange beim nach links drehen keine Masse mehr das ist.
Oben wird die Lenkstange mit einem Lager zentriert das in einem Gummiring gelagert ist (wahrscheinlich Dämpfung). Da kann also keine Masse herkommen.
Am unteren Ende wird die Lenkstange mit einem Plastikring gehalten -> also auch keine Verbindung zur Lenksäule (Rohr).
Die Hardyscheibe aus Gummi kann auch die Masse nicht weiter geben....
Meine Frage: Wo bekommt die Lenkstange Ihre Masse her?
Gruß Markus
Re: F150 BJ 77 - Hupe
Verfasst: 5. Dez 2024, 13:10
von Schraubaer
Mach doch 'ne Kabelbrücke über die Hardyscheibe.
Re: F150 BJ 77 - Hupe
Verfasst: 5. Dez 2024, 13:34
von whity71
Hallo Heiner,
ich glaube es liegt an der Hardyscheibe.....
Es fehlt wohl die Verbindung (rot)....wenn ich nach rechts lenke wird sich das wohl randrücken....bei links vielleicht nicht.....
ich glaube ich mache eine Kabelbrücke.....
Danke Heiner, melde dann den Vollzug!
Re: F150 BJ 77 - Hupe
Verfasst: 23. Jan 2025, 10:19
von whity71
Schraubaer hat geschrieben: ↑5. Dez 2024, 13:10
Mach doch 'ne Kabelbrücke über die Hardyscheibe.
Gestern im Netz gefunden.
Gruß Markus