Seite 1 von 2
Was haltet ihr von diesen Werten?
Verfasst: 2. Jun 2024, 22:23
von FEtischist
So. Nachdem wir uns nach Hollage gekämpft haben und vor Ort Zündkabel, Kerzen, Spule und Pertronix getauscht haben und mit tatkräftiger Hilfen von Freunden die Einstellerei auf die Spitze getrieben haben, läuft der 427 wie Biene.
Hinzu waren es gefühlt 7,3 Zylinder mit Aussetzern und über 25l/ 100km, nach 450km Rückfahrt 50/50 Landstraße/ Autobahn sind wir bei 17l Shell Racing (soll ich wegen der 12.1/1 Verdichtung verwenden - stimmt’s das?)
Er läuft jetzt auf allen Pötten, jederzeit ruckelfrei, selbst beim rausbeschleunigen im 4. Gang aus 30km/h.
Der Öldrück auf Strecke steht stabil bei 60psi, innerorts bei 30kmhbei 40psi und im Stand bein mindestens 25psi.
Findet ihr das okay?
(Die Instrumente sind mechanisch mit Röhrchen dran.)
Aber die Wassertemperatur verwundert mich.
Konstant bei 160grad F (72 grad)und egal wie lange er steht oder ich ihn quäle bei max. 190grad F (90 grad).
Ist das zu wenig?
Danke und LG
Jörg
.
Re: Was haltet ihr von diesen Werten?
Verfasst: 2. Jun 2024, 22:40
von Stephan-84
FEtischist hat geschrieben: ↑2. Jun 2024, 22:23
Aber die Wassertemperatur verwundert mich.
Konstant bei 160grad F (72 grad)und egal wie lange er steht oder ich ihn quäle bei max. 190grad F (90 grad).
Ist das zu wenig?
Wahrscheinlich hat dann mal jemand ein Thermostat für warme Regionen eingebaut. Das hat dann 160 grad F öffnungstemperatur. Standard ist 180 grad F und dann gibt es noch eine Ausführung für kalte Regionen mit 195 grad F Öffnungstemperatur.
Schau mal bei Rockauto da gibts alle 3 Varianten für 4–8$.
Re: Was haltet ihr von diesen Werten?
Verfasst: 3. Jun 2024, 01:46
von Snickers
FEtischist hat geschrieben: ↑2. Jun 2024, 22:23
So. Nachdem wir uns nach Hollage gekämpft haben und vor Ort Zündkabel, Kerzen, Spule und Pertronix getauscht haben und mit tatkräftiger Hilfen von Freunden die Einstellerei auf die Spitze getrieben haben, läuft der 427 wie Biene.
Hinzu waren es gefühlt 7,3 Zylinder mit Aussetzern und über 25l/ 100km, nach 450km Rückfahrt 50/50 Landstraße/ Autobahn sind wir bei 17l Shell Racing (soll ich wegen der 12.1/1 Verdichtung verwenden - stimmt’s das?)
Er läuft jetzt auf allen Pötten, jederzeit ruckelfrei, selbst beim rausbeschleunigen im 4. Gang aus 30km/h.
Der Öldrück auf Strecke steht stabil bei 60psi, innerorts bei 30kmhbei 40psi und im Stand bein mindestens 25psi.
Findet ihr das okay?
(Die Instrumente sind mechanisch mit Röhrchen dran.)
Aber die Wassertemperatur verwundert mich.
Konstant bei 160grad F (72 grad)und egal wie lange er steht oder ich ihn quäle bei max. 190grad F (90 grad).
Ist das zu wenig?
Danke und LG
Jörg
Jörg, 9o Grad sind doch ein Zeichen das der Motor IO ist, das ist BETRIEBSTEMPERATUR andere wären froh über solche Temperaturverhältnisse. Mfg

.
Re: Was haltet ihr von diesen Werten?
Verfasst: 3. Jun 2024, 05:48
von Schraubaer
Total geile Werte, außerdem noch nicht mal sommerliche Temperaturen!
25Psi im Leerlauf? Was für Öl?
Re: Was haltet ihr von diesen Werten?
Verfasst: 3. Jun 2024, 07:12
von plumcrazy
Shell v-power hat 100 Oktan, ich fahre lieber das Ultimate von Aral, das hat sogar 102 Oktan.
Bei einer 12er Verdichtung und voll ausgeregelter Zündung brauchst Du mehr als 98er.
Gruß
Carsten
Re: Was haltet ihr von diesen Werten?
Verfasst: 3. Jun 2024, 07:27
von FEtischist
Schraubaer hat geschrieben: ↑3. Jun 2024, 05:48
Total geile Werte, außerdem noch nicht mal sommerliche Temperaturen!
25Psi im Leerlauf? Was für Öl?
Ist noch amerikanisches 10W30 von Amsoil drin.
Ja, Leerlauf 25-30psi
LG
Jörg
Re: Was haltet ihr von diesen Werten?
Verfasst: 3. Jun 2024, 07:50
von Schraubaer
Wäre mir zu dünn.
Re: Was haltet ihr von diesen Werten?
Verfasst: 3. Jun 2024, 08:41
von dan_w_83
FEtischist hat geschrieben: ↑2. Jun 2024, 22:23
Aber die Wassertemperatur verwundert mich.
Konstant bei 160grad F (72 grad)und egal wie lange er steht oder ich ihn quäle bei max. 190grad F (90 grad).
Ist das zu wenig?
Danke und LG
Jörg
.
Falsches Thermostat.
Ohne es zu wissen, bin ich 11 Jahre mit einem falschen 160° Fahrenheit (71° Celsius) Thermostat rumgefahren. Hatte irgendein Vorbesitzer in Cali verbaut. Gleiches Verhalten wie bei dir + das der Motor logischerweise viel zu lange braucht um warm zu werden.
Re: Was haltet ihr von diesen Werten?
Verfasst: 3. Jun 2024, 08:50
von FEtischist
dan_w_83 hat geschrieben: ↑3. Jun 2024, 08:41
FEtischist hat geschrieben: ↑2. Jun 2024, 22:23
Aber die Wassertemperatur verwundert mich.
Konstant bei 160grad F (72 grad)und egal wie lange er steht oder ich ihn quäle bei max. 190grad F (90 grad).
Ist das zu wenig?
Danke und LG
Jörg
.
Falsches Thermostat.
Ohne es zu wissen, bin ich 11 Jahre mit einem falschen 160° Fahrenheit (71° Celsius) Thermostat rumgefahren. Hatte irgendein Vorbesitzer in Cali verbaut. Gleiches Verhalten wie bei dir + das der Motor logischerweise viel zu lange braucht um warm zu werden.
Das Auto kam in den 80igern aus Cali und ging nach New Jersey. Vermutlich ist dann wohl der Cali Thermostat drin. Werd ich mal ändern.
DANKE an ALLE !
LG
Jörg
Re: Was haltet ihr von diesen Werten?
Verfasst: 3. Jun 2024, 08:57
von Schraubaer
Warte doch erstmal RICHTIGE Sommertemperaturen ab!
