Seite 1 von 2
Edelbrock Vergaser
Verfasst: 27. Jun 2018, 15:29
von 390cui
Hallo Jungs und Mädels,
ich habe vor, meinen Edelbrock Vergaser optimal einzustellen und bräuchte bitte Hilfe von einem, der sich mit dem Edelbrock-Vergaser auskennt.
Kann man die vordere und hintere Drosselklappe wie beim Holley einstellen?
Re: Edelbrock Vergaser
Verfasst: 27. Jun 2018, 17:20
von Henk
Und womit möchtest Du ihn optimal abstimmen ?
CO Tester oder lambdamessgerät ?
Im Anhang befindet sich ein Edelbrock handbuch, da findest Du alles was Du wissen musst!
Re: Edelbrock Vergaser
Verfasst: 28. Jun 2018, 11:21
von 390cui
Hallo Henk,
super, danke Dir für das Handbuch.
Die Abstimmung soll über Lambdasonden erfolgen, die ich aber erst im Zuge der neuen Abgasanlage
bekomme.
Da ich aber auf dem Vakuumanschluss für den Unterdruckanschluss des Verteilers schon im Leerlauf
Unterdruck habe, muss ich diesbzgl schon vorab handeln, die Feinabstimmung über Düsen und
-nadeln, die Du wahrscheinlich ansprichst, soll später erfolgen.
Habt Ihr Ideen zur Unterdruckproblematik?
Beim Holley soll es möglich sein, den Unterdruck über die Verstellung von vorderer und hinterer
Drosselklappe am "timed vacuum" zu beeinflussen.
Re: Edelbrock Vergaser
Verfasst: 28. Jun 2018, 13:06
von Dude
Bin nicht sicher, ob ich dein Problem richtig verstehe.
So wie du es beschreibst hängt dein Verteiler am Manifold Vacuum, was ja auch richtig wäre.
Warum möchtest du keinen Unterdruck im idle haben?
Genau dann muss er ja aufgrund des mageren Gesmisches früher zünden.
Re: Edelbrock Vergaser
Verfasst: 28. Jun 2018, 13:47
von 390cui
Hallo Michael,
meines Wissens soll an diesem Anschluss im Leerlauf kein Unterdruck anliegen.
Re: Edelbrock Vergaser
Verfasst: 28. Jun 2018, 14:51
von Dude
Du bist also am Ported(Timed) Anschluss?
Sprich,bei dem linken, Richtung Chokedose und nicht bei dem rechten, Richtung Standgasschraube?
Re: Edelbrock Vergaser
Verfasst: 28. Jun 2018, 15:35
von 390cui
Ja, da soll ja auch der Verteiler angeschlossen werden.
Re: Edelbrock Vergaser
Verfasst: 28. Jun 2018, 16:08
von Dude
Ja, da scheiden sich die Geister, daher hatte ich dich falsch verstanden.
Am Ported sollte natürlich nichts sein im idle.
Re: Edelbrock Vergaser
Verfasst: 29. Jun 2018, 21:55
von Henk

- vacuum.JPG (66.67 KiB) 4832 mal betrachtet
Die Anschlüsse 1 und 2 im Bild führen beide Unterdruck, allerdings auf unterschiedliche Weise.
Der Anschluss auf der Beifahrerseite (Nr. 1) ist der „Timed Vacuum“, der hat im Leerlauf keinen Unterdruck. Der Anschluss auf der Fahrerseite hat auch im Leerlauf Unterdruck.
Je nach Anforderung des Zündverteilers wird die Unterdruckleitung zum Zündverteiler an einem der beiden Anschlüsse angeschlossen.
In der Regel ist es der „Timed Vacuum“ auf der Beifahrerseite!
Über die Einstellschrauben an der Drosselklappenwelle, kannst Du natürlich die Drosselklappenstellung einstellen.
Wenn die Drosselklappe so eingeszellt ist das sie im Leerlauf ein wenig auf stehen, hat der "Timed Vacuum" Anschluss natürlich auch Unterdruck.
An welchem Anschluss bist Du denn jetzt, Anschluss 1 oder 2 ?
Re: Edelbrock Vergaser
Verfasst: 2. Jul 2018, 15:04
von 390cui
Hallo Henk,
ich war auf der 1.
Also scheint der Ansatz die Lösung zu sein, die vordere Drosselklappe etwas zu schliessen.
Kannst Du mir bitte auch erklären, wo ich das machen muss?