Seite 1 von 2

Neuer Holley und die Leerlauf Drehzahl steigt stetig

Verfasst: 2. Mai 2024, 19:18
von Cellblock
Hallo zusammen,
leider ein neues Problem 😢
Habe mir einen neuen Holley 4160 Street Warrior 600cfm gegönnt. Sollte auf dem 302cui eigentlich ohne Probleme funktionieren, sagte man mir... Der Edelbrock Performer 289 war schon vorher verbaut. Wegen Probleme mit der Hitze, hab ich zusätzlich noch einen 1" Spacer eingebaut und da ich schonmal dabei war, direkt auch neue Kerzen...
Vorher war der Zustand so, daß man locker 10 Minuten Orgeln musste, bis er angesprungen ist, aber nur wenn er länger gestanden hatte. OK, hab ich mich mit abgefunden, aber als der alte Vergaser dann den Sprit rausgelassen hat, war es Zeit zu reagieren :roll:
Der Einbau war ohne Probleme, alles hat gepasst und wurde angeschlossen, wo es vorher auch war. Er ist sofort angesprungen. Ein tolles Gefühl 8-)
Soweit OK, leider steigt nach 1-2 Minuten, die Leerlaufdrehzahl stetig an. Der Drehzahlmesser geht zur Zeit nicht, daher keine Anzeige, aber vom Gehör her, locker über 2000. Da hab ich zumindest den Motor ausgeschaltet. Eigentlich dachte ich, ich würde wenigstens die 10Km zu meiner Werkstatt kommen, damit der Vergaser richtig eingestellt wird, aber SO, will ich dann doch nicht fahren.
Ich tippe mal auf den Choke, will nicht wahrlos draufrum schrauben.
Die Leerlaufschraube ist schon am Ende, was kann ich einstellen / kontrollieren, damit ich wenigstens in die Werkstatt komme und ja, ich habe keine Ahnung davon :oops: sooorry
Noch ein paar Bilder...

Re: Neuer Holley und die Leerlauf Drehzahl steigt stetig

Verfasst: 2. Mai 2024, 19:24
von Philipp
Zieh mal den Unterdruckschlauch vom Verteiler ab. Vielleicht hast du den Sparkport mit dem EVAP-Port verwechselt? Schau mal, (Bild) ich bin mir ziemlich sicher, dass der Verteiler an den von mir markierten Port gehört. Der Anschluss darunter ist der EVAP Port, dort liegt immer Vacuum an, was die Zündung über den verteiler vorverlegt und damit die Drehzahl anhebt.

Re: Neuer Holley und die Leerlauf Drehzahl steigt stetig

Verfasst: 2. Mai 2024, 19:27
von Snickers
Deine Choke Klappen sind Geschlossen, aushängen dann in die Werkstatt.

Re: Neuer Holley und die Leerlauf Drehzahl steigt stetig

Verfasst: 2. Mai 2024, 19:33
von Philipp
Philipp hat geschrieben:
2. Mai 2024, 19:24
Zieh mal den Unterdruckschlauch vom Verteiler ab. Vielleicht hast du den Sparkport mit dem EVAP-Port verwechselt? Schau mal, (Bild) ich bin mir ziemlich sicher, dass der Verteiler an den von mir markierten Port gehört. Der Anschluss darunter ist der EVAP Port, dort liegt immer Vacuum an, was die Zündung über den verteiler vorverlegt und damit die Drehzahl anhebt.
Das sollte die Lösung sein... Ich hatte auch mal nen Holley drauf, und die Ports sind immer gleich angeordnet. Das Bild ist aus dem Holley-Handbuch.

Re: Neuer Holley und die Leerlauf Drehzahl steigt stetig

Verfasst: 2. Mai 2024, 19:44
von Cellblock
Vielen Dank schonmal, kann es leider erst morgen ausprobieren. Die Anschlüsse habe ich so wie bei dem alten 4180 Holley übernommen, bei dem war der Port blind. Ist der Neue anders geregelt?

Re: Neuer Holley und die Leerlauf Drehzahl steigt stetig

Verfasst: 2. Mai 2024, 19:54
von Cellblock
Snickers hat geschrieben:
2. Mai 2024, 19:27
Deine Choke Klappen sind Geschlossen, aushängen dann in die Werkstatt.
Muss ich auf was achten wenn ich das so mache?

Re: Neuer Holley und die Leerlauf Drehzahl steigt stetig

Verfasst: 2. Mai 2024, 20:37
von dukelc4
Cellblock hat geschrieben:
2. Mai 2024, 19:54
Snickers hat geschrieben:
2. Mai 2024, 19:27
Deine Choke Klappen sind Geschlossen, aushängen dann in die Werkstatt.
Muss ich auf was achten wenn ich das so mache?
Hast Du die rote Plusleitung vom Choke den angeschlossen oder hängt die in der Luft?

Re: Neuer Holley und die Leerlauf Drehzahl steigt stetig

Verfasst: 2. Mai 2024, 20:46
von Cellblock
dukelc4 hat geschrieben:
2. Mai 2024, 20:37
Cellblock hat geschrieben:
2. Mai 2024, 19:54
Snickers hat geschrieben:
2. Mai 2024, 19:27
Deine Choke Klappen sind Geschlossen, aushängen dann in die Werkstatt.
Muss ich auf was achten wenn ich das so mache?
Hast Du die rote Plusleitung vom Choke den angeschlossen oder hängt die in der Luft?
Das Kabel ist angeschlossen, hab es aber noch nicht gekürzt

Re: Neuer Holley und die Leerlauf Drehzahl steigt stetig

Verfasst: 4. Mai 2024, 16:00
von Cellblock
Philipp hat geschrieben:
2. Mai 2024, 19:33
Philipp hat geschrieben:
2. Mai 2024, 19:24
Zieh mal den Unterdruckschlauch vom Verteiler ab. Vielleicht hast du den Sparkport mit dem EVAP-Port verwechselt? Schau mal, (Bild) ich bin mir ziemlich sicher, dass der Verteiler an den von mir markierten Port gehört. Der Anschluss darunter ist der EVAP Port, dort liegt immer Vacuum an, was die Zündung über den verteiler vorverlegt und damit die Drehzahl anhebt.
Das sollte die Lösung sein... Ich hatte auch mal nen Holley drauf, und die Ports sind immer gleich angeordnet. Das Bild ist aus dem Holley-Handbuch.
Es hat tatsächlich funktioniert :D
Die Drehzahl bleibt die ganze Zeit gleich
Ich weiß zwar nicht, warum der alte anders angeschlossen war, aber das Ergebnis zählt ja.
Das was jetzt noch ist, dass die Drehzahl noch etwas zu hoch ist. An der Standgasschraube ist nichts mehr zu machen. Sollte ich dann die Fast Idle Screw etwas verstellen? (Lieber mal nachfragen, bevor ich was verstelle :oops:)

Re: Neuer Holley und die Leerlauf Drehzahl steigt stetig

Verfasst: 4. Mai 2024, 16:26
von Schraubaer
Wenn die zu hoch eingestellt ist, kommt die Drehzahl natürlich nicht runter.