Seite 1 von 2

Spurplatten unter Stahlfelgen?

Verfasst: 17. Dez 2023, 12:32
von cash666
Moin!
Ich baue meinen 68er Cougar aktuell auf Scheibenbremsen vorn um. Ich hab die 65-67 KH 4 Kolben Anlage. Leider schleift das originale 14“ Rad ein bisschen am Sattel. Ich müsste es ca 5mm weiter nach außen bringen. Dafür wären 5mm Spurplatten das einfachste. Allerdings sind die meisten Spurplatten ja aus Alu und sollen nicht Unter Stahlfelgen genutzt werden.
Hat jemand hier Erfahrung bzw. selber Platten unter den Stahlfelgen verbaut?

Lg
Chris

Re: Spurplatten unter Stahlfelgen?

Verfasst: 17. Dez 2023, 13:09
von Pieperniels
Hallo Chris,

Das Problem haben ich bei meinen 1966 Thunderbird vorne auch. Da helfen nur die originalen Stahlfelgen oder halt Spurplatten. Mein Prüfer hat bei Aluminium Spurplatten mit Stahlgelgen keine Bedenken. Sollte er?

Gruß,
Niels

Re: Spurplatten unter Stahlfelgen?

Verfasst: 17. Dez 2023, 13:15
von LuKi
Hallo,

schau mal auf die Seite von SCC Fahrzeugtechnik.

Gruß

Thomas

Re: Spurplatten unter Stahlfelgen?

Verfasst: 17. Dez 2023, 13:23
von Markus74
Hatte das Problem auch bei meinem pickup,hab da dann 5mm alu spurplatten genommen,hatte da nie ein Problem damit,....hab mir da aber auch nichts dabei gedacht :lol:

Re: Spurplatten unter Stahlfelgen?

Verfasst: 17. Dez 2023, 13:38
von Lux_Interior
cash666 hat geschrieben:
17. Dez 2023, 12:32
Moin!
Ich baue meinen 68er Cougar aktuell auf Scheibenbremsen vorn um. Ich hab die 65-67 KH 4 Kolben Anlage. Leider schleift das originale 14“ Rad ein bisschen am Sattel. Ich müsste es ca 5mm weiter nach außen bringen. Dafür wären 5mm Spurplatten das einfachste. Allerdings sind die meisten Spurplatten ja aus Alu und sollen nicht Unter Stahlfelgen genutzt werden.
Hat jemand hier Erfahrung bzw. selber Platten unter den Stahlfelgen verbaut?

Lg
Chris
die Werkstatt meines Vertrauens (normalerweise hat sie den Namen durchaus verdient) hatte mir auch Spurplatten von H&R aus Aluminium für die originalen Stahlfelgen meines LTD verbaut, um die Radkästen optisch besser auszufüllen. Ich habe dann später aber folgendes gesehen:

Bild

Werde daher jetzt im Frühjahr selber Alu-Spurplatten mit Edelstahlscheibe bei SCC ordern und auch gleich eintragen lassen.

Ich wünsche euch einen schönen dritten Advent!

Edit: so richtig klar ist mir nicht, was an den Aluminiumscheiben lebensbedrohend sein soll in Verbindung mit einer Stahlfelge. Unterschiedliche Ausdehnung bei Erwärmung? Kontaktkorrosion Alu/Stahl?

Re: Spurplatten unter Stahlfelgen?

Verfasst: 17. Dez 2023, 17:54
von RalfR
Die Stahlfelgen haben ein anderes Anzugmoment als Alufelgen und das Alu arbeitet anders.

Irgendwo hab ich mal einen deutschen Hersteller gesehen, der das auch mit Stahl freigibt…Aber frag mich grad nicht wer…

So viel gibts ja nicht, vielleicht Eibach oder SCC

Re: Spurplatten unter Stahlfelgen?

Verfasst: 17. Dez 2023, 19:39
von Schraubaer
Edit: so richtig klar ist mir nicht, was an den Aluminiumscheiben lebensbedrohend sein soll in Verbindung mit einer Stahlfelge. Unterschiedliche Ausdehnung bei Erwärmung? Kontaktkorrosion Alu/Stahl?

Das liegt daran, daß sich konturierte Stahlfelgen in das Alu im wahrsten Sinne eingraben können und die Schrauben/Muttern sich lockern.
Sind es plane Auflageflächen von "billigen" Zubehörfelgen besteht die Gefahr nicht. Deshalb auch der ganzflächige Adapterring aus Stahl.

Re: Spurplatten unter Stahlfelgen?

Verfasst: 17. Dez 2023, 19:43
von cash666
Vielen Dank für eure Antworten!
Soweit ich das verstehe ist das Problem, dass Stahlfelgen keine Plane Auflagefläche haben sondern eher punktuell. (Sieht man ja auch, wenn man sich die Felge mal von hinten anschaut.
Dadurch entsteht wohl bei den Alu Platten punktuell eine zu große Belastung und es kann zur Verformung der Alu Platten beim Anziehen der Schrauben kommen.
Ob das jetzt auch schon bei nem 5mm Spacer passiert oder erst bei dickeren Scheiben weiß ich nicht.
Alufelgen sind an der Auflage ja meist Plan geschliffen und liegen so vollflächig auf der Platte.
Deswegen gibt es wohl für Stahlfelgen nochmal Edelstahl Scheiben die zwischen Felge und Spurplatte kommen. Die sind aber irgendwie grad bei einigen nicht lieferbar…

Ich weiß nicht ob es eine besonders „harte“ Aluminium Legierung gibt die auch für Stahlfelgen frei gegeben ist. Ich bin mir echt ein bisschen unsicher ob ich da einfach 5mm Alu Platten drunter machen kann oder nicht…
Ich werde mal noch ein bisschen recherchieren.

Re: Spurplatten unter Stahlfelgen?

Verfasst: 18. Dez 2023, 08:35
von dan_w_83
Dann oute ich mich mal... Habe auf meinem Mustang seit Ewigkeiten 25mm H&R ALU Spacer unter den SSW und da ist bisher nix passiert. Waren nur als Notlösung wegen meiner 205er Reifchen gedacht und sind dann geblieben :lol: Hatte die Räder zwischenzeitig auch immer mal runter.

Re: Spurplatten unter Stahlfelgen?

Verfasst: 18. Dez 2023, 08:44
von Lux_Interior
...ich danke ebenfalls für die Antworten hier, wieder was gelernt!