Seite 1 von 1
Kindersitz Rückbank nachrüsten
Verfasst: 8. Mai 2018, 10:31
von Holly1980
Hallo Leute,
hat schon mal jemand auf der Rückbank seines Oldies einen Kindersitz nachgerüstet. Also vielmehr eine vernüftige Gurthalterung konzipiert für einen Kindersitz. Wäre für Ideen dankbar. Unsere kleine ist jetzt 1,5 Jahre jung und total Auto und Baufahrzeuge begeistert

Re: Kindersitz Rückbank nachrüsten
Verfasst: 8. Mai 2018, 10:42
von Dawickerl_1
Ich habe mir damals (vor 2 Jahren) einen Kindersitz organisiert, der sowohl für zwei- als auch dreipunkt-Gurte geeignet war. Ich glaube er war von Römer.
Die Befestigung war...naja...gerade ausreichend.
Mittlerweile ist er da rausgewachsen und die einzige Möglichkeit bleibt der Beckengurt. 3-punkt ist beim Squire nicht möglich. Daher fahren wir eher auch nur kurze Strecken gemeinsam, da keine optimale Lösung. ich kenne jemand der sich eine "Isofix" selbst gebastelt hat, also im Prinzip eine Stahlstange quer hinter der Lehne. Einigermaßen ordenlich gemacht stellt das vielleicht auch einen sinnvolle Lösung dar. Aber auch nur fürs eigene Gewissen, den rechlich ist das wohl nicht abgedeckt.
lg Martin
Re: Kindersitz Rückbank nachrüsten
Verfasst: 8. Mai 2018, 10:46
von burnout
Für den Mustang gibt es so eine Lösung:
https://www.cjponyparts.com/skin/fronte ... r8-v-2.pdf
Sollte für 2- oder 4-Door Sedans grundsätzlich auch gehen.
Re: Kindersitz Rückbank nachrüsten
Verfasst: 8. Mai 2018, 21:40
von Henk
Da wäre wohl eine Isofix Halter von Vorteil.
Ich habe da vor einiger Zeit schonmal recherchiert und bin in einem Mercedes Forum fündig geworden, in einem Strich acht Mercedes wurde eine Isofixschiene von einem Volvo eingebaut.
Und der Matthias Gerst vom Tüv Süd hat dazu noch eine recht beruhigendes Statement abgegeben:
Re: Kindersitz Rückbank nachrüsten
Verfasst: 8. Mai 2018, 21:44
von Henk
Re: Kindersitz Rückbank nachrüsten
Verfasst: 11. Mai 2018, 09:28
von Holly1980
Ja klingt nicht schlecht. Obwohl die Kindersitzhersteller keinerlei Hafutung übernehmen bei Isofix, wenn das Fahrzeug nicht in deren freigebenen Listen auftaucht. Da ist man bei 3 Punkt Kindersitzen wieder besser dran.
Am besten wäre natürlich 3 Punkt und Isofix als zusatz Sicherung.