Champion-Kühler Leckage
Verfasst: 11. Mai 2023, 10:25
Hallo,
nächste Problematik.... Nachdem ich nun die ersten 300km gefahren bin, fängt mein neuer Champion Alu Kühler an zu leaken. Diesen Kühler hat der Vorbesitzer (aus USundA) bei NPD gekauft mit Rechnung (ist also keine B-Ware). Der Kühler hat keine Beschädigungen und wurde immer sauber aus- und eingebaut. Abdrücken tue ich das System in den nächsten Tagen, wenn das wundervolle Amazon Paket kommt. Drei Fragen:
1: Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Dingern?
2: Kühler-Dichtmittel reinkippen?
3: Kühler versuchen an dieser Stelle zu kleben?
Vielen Dank und schöne sommerliche Tage euch, Erik
edit:
Hab gerade gelesen, dass es viele Bedenkenträger gibt zum Thema Kühlerdichtmittel.
Was haltet Ihr von der Idee, die Kühlerschläuche abzumachen, den Kühler mit heißem Wasser + Kühlerdichtmittel zu befüllen und anschließend Abzudrücken? Dann würde man der Gefahr aus dem Weg gehen, dass eventuelle Kanäle im Motor oder der Wärmetauscher im Innenraum zugekleistert wird.
nächste Problematik.... Nachdem ich nun die ersten 300km gefahren bin, fängt mein neuer Champion Alu Kühler an zu leaken. Diesen Kühler hat der Vorbesitzer (aus USundA) bei NPD gekauft mit Rechnung (ist also keine B-Ware). Der Kühler hat keine Beschädigungen und wurde immer sauber aus- und eingebaut. Abdrücken tue ich das System in den nächsten Tagen, wenn das wundervolle Amazon Paket kommt. Drei Fragen:
1: Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Dingern?
2: Kühler-Dichtmittel reinkippen?
3: Kühler versuchen an dieser Stelle zu kleben?
Vielen Dank und schöne sommerliche Tage euch, Erik
edit:
Hab gerade gelesen, dass es viele Bedenkenträger gibt zum Thema Kühlerdichtmittel.
Was haltet Ihr von der Idee, die Kühlerschläuche abzumachen, den Kühler mit heißem Wasser + Kühlerdichtmittel zu befüllen und anschließend Abzudrücken? Dann würde man der Gefahr aus dem Weg gehen, dass eventuelle Kanäle im Motor oder der Wärmetauscher im Innenraum zugekleistert wird.